JanEike
Kurzstreckensportler
DFB-Pokalfinale?

NUR DER HSV!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auf Montage in Berlin. Das erste mal auf'm Tempelhofer Feld rumgedüst:
Anhang anzeigen 1446227
aber ganz ehrlich...so geil find' ich's nicht. Also so vong Beton her. Und ständig Leuten mit Handy in der Hand (aufm Rad) oder Dullys oder Kindern mit Ball am ausweichen.
...habt ihr euch wiedererkannt, @Fadenfischfan und @Twostroke ? Ihr wart doch schon beide bei mirIch war mit @Stahlrahmenbiker Udo verabredet, und der stellte mir @Twostroke Peter vor
Ja, da sind wir irgendwann auch drauf gekommen
Mir hat es auch viel Spaß gemacht.Danke nochmal an Udo und Peter für den schönen Tag,
Dann wünsche ich Dir mal viel Spaß (beim Giro Bavarese)!Heute gute 80 km mit dem De Rosa
Über Brücken
Anhang anzeigen 1446444
Durch ein Tor
Anhang anzeigen 1446445
Vorbei am Löschweiher
Anhang anzeigen 1446446
Die Hersbrucker Schweiz im Blick
Anhang anzeigen 1446447
Und natürlich auch ein Stück durch den Wald
Anhang anzeigen 1446448
Roß und Reiter sind bereit für den Giro Bavarese
Ach ja....HSV
irgendwie fehlt der geschätzte Stadt-Nachbar und threadmaker @ad-mh ?Anhang anzeigen 1446221
Der Startschuss viel um kurz nach 10 Uhr. Klaus-Peter Thaler fuhr als erste über die Startlinie. Peter, Markus und ich (@Twostroke , @Fadenfischfan , @Stahlrahmenbiker) kurz dahinter. Die ersten Kilometer bis zum Abzwei Halde Rheinpreußen sind wir mit Klaus-Peter gefahren. Dort trennte sich unser Weg und wir fuhren weiter auf der 100km Strecke. Klar hätten wir auch die Zusatzkilometer bis zur Halde und zurück fahren können. Da das Wetter am Morgen noch sehr unbeständig war entschieden wir uns die Halde links liegen zu lassen.
Kurz nach dem Verpflegungspunkt in Duisburg Walsum ereilte mich ein platter Vorderreifen. Der war binnen einer Sek. platt. War war passiert? Das selbsklebende Felgenband hatte sich auf 20cm in die Speichenlöcher gedrückt. Zudem war es noch Klebefläche auf Klebefläche. Mir blieb also nicht übrig das Felgenband wieder zurecht zu friemeln und die Löcher abzudecken. Neuer Schlauch rein und fertig. Das ganze hat uns bestimmt gut 20 Min. gekostet.
Der Aufwand hat sich am Ende gelohnt. Ich konnte ohne Panne weiter fahren. Den Rest hat Markus ja schon schön beschrieben. Ab dem Wendepunkt in Wesel klarte das Wetter auf und die Sonne kam raus. Also Langarmtrikot aus und Kurzarmtrikot an. Passt auch farblich besser zur Team Gazelle.
Der zunemende Wind hat mich dann doch bis Orsoy Fähre etwas zermürbt. Irgendwie kahm der Wind immer von vorne. Ab nach der Fährfahrt nach DU-Walsum lief es wieder besser. Zwischen den Häusern der Stadt merkte man den Wind nicht so.
Auch in diesem Jahr war die Duisburg Steel wieder eine tolle Veranstaltung. Das irgendwelche Idioten Wegweiser entfernen oder umdrehen liegt ja nicht beim Veranstalter. Das habe ich auch schon auf anderen Veranstaltungen erlebt. Die Verpflegung war top. Von allem reichlich da. Und geschmeckt hat es auch.
Wir haben nach der Zieleinfahrt noch gemütlich in der Sonne gesessen und ein, zwei kühle Bier verköstigt. Ja hier im Pott gibt es Bier statt Wein ;-)
Um ehrlich zu sein habe ich mich noch nie so auf eine warme Dusche wie nach den heutigen Tag gefreut. Die Teamgazelle muss sich bis morgen gedulden. Die trägt die Kampspuren der Tour aufrecht mit Fassung.
Anhang anzeigen 1446253
Anhang anzeigen 1446254
Anhang anzeigen 1446255
Anhang anzeigen 1446256
Anhang anzeigen 1446259
Anhang anzeigen 1446257
Anhang anzeigen 1446258
Grüße aus dem Pott
Stahlrahmenbiker Udo
Edit 25.05.2024 07:58 Fotos angefügt