• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Warum man sich das antut ist mir immer noch nicht klar. Soviel besser kein so ein scheiß Reifen gar nicht sein, wenn andere auch mit anderen Reifen im selben Gelände fahren können. Denke auch hier versetzt der Glaube Berge :rolleyes:
…wird wohl so sein. Da im Sport mitunter aber auch der Glaube entscheidet, tue ich mir das bisher an.

Ich komme mit dem Reifen im Gelände sehr gut klar und hatte bisher auch noch nie solch extreme Probleme bei der Montage. Ich weiß gar nicht warum. Die Grifo aber auch die Pro-Versionen des Limus und BabyLimus, die ich bisher montiert hatte, waren deutlich gutmütiger bei der Montage. Einmal aufgezogen und zwei, drei Traininseinheiten damit gefahren, verliert der ganze Spuk auch seinen Schrecken. Mit dem Grifo in der 33mm-Version hatte ich bisher gar keine ernsthaften Montageprobleme. Ich denke, die Challenge Pro-Versionen vom Limus und vom Baby Limus, also die mit den beigen Flanken, sind diesbezüglich wohl die Fiesesten. Von deren Kauf rate ich auch ab… und werde sie selber aber wohl wieder kaufen…
:D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beste Erfahrung damit gemacht, den unteren Bereich beider Reifenflanken, also den Reifenwulst und ca. 5mm da drüber, vor dem Aufpumpen mit WD40 zu besprühen. Dann rutscht der Reifen besser auf besagte Kante. Montage-Fluid habe ich bisher noch nicht eingesetzt; vielleicht geht es damit ja noch besser.
Schon mal Talkum, auch Federweiß genannt, für die Montage verwendet? Schlauch, Reifen, Felge, gut einpudern und dann aufziehen. Da flutscht es eigentlich sehr gut, zudem hat's den Vorteil zu verhindern dass Schlauch und Mantel "zusammen kleben" und der Schlauch im Mantel besser arbeiten kann.

In der Radlwerktstatt wo ich lernen durfte gab's einen mit Talkum gefüllten Beutel zum einfacheren Applizieren.

Das Zeugs ist nämlich wirklich ein ordentliches Gleitmittel, zu viel davon auf dem Fußboden und blöde drauf getreten - Glatteis ist durchaus vergleichbar.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Schon mal Talkum, auch Federweiß genannt, für die Montage verwendet? Schlauch, Reifen, Felge, gut einpudern und dann aufziehen. Da flutscht es eigentlich sehr gut, zudem hat's den Vorteil zu verhindern dass Schlauch und Mantel "zusammen kleben" und der Schlauch im Mantel besser arbeiten kann.

In der Radlwerktstatt wo ich lernen durfte gab's einen mit Talkum gefüllten Beutel zum einfacheren Applizieren.

Das Zeugs ist nämlich wirklich ein ordentliches Gleitmittel, zu viel davon auf dem Fußboden und blöde drauf getreten - Glatteis ist durchaus vergleichbar.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich hatte Challenge Reifen die habe ich mit sonstwas behandelt, inkl Talkum und Montageflutschi usw das ist einfach nicht machbar, zumindest mit normalem Werkzeug.
Die würde ich nicht mehr geschenkt nehmen...
Du merkst schon 😡
 
Ich hab immer einen großen Bogen um die gemacht und sicher nichts verpasst. Es gibt genügend gut laufende Reifen am Markt, da muss man sich sowas nicht antun!
 
Ich hatte mal die Challenge Grifo Pro geordert, nach einem kurzen Versuch der Montage habe ich die gerne hier weitergereicht, die Schlauchreifen gehen aber von der Montage, aber die fährt ja hier keiner mehr.
 
Du weißt war nicht wieee schlimm das is 😪
Kumpel hatte letzten Sommer ganz verzweifelt angerufen, weil er seine Tubeless Pellen nicht drauf bekam. Hatte ihm dann Audienz gewährt. 10min später stand er mit dick verbundenen Däumchen vor mir, die Gaze schon schön durchgeblutet. Ich hab die Dinger dann mit den Daumen einfach draufgedrückt und mich über seine weit aufgerissenen Augen verlacht.
Irgendwie hat das Thema auch bedingt mit Trikotgröße S und M zu tun, vermute ich mal.....
 
Zurück