• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Vielleicht helfen diese Zeilen auf Zwift Insider, um das Thema zu verstehen.
While we’re not here to tell you how to think, keep in mind that Coffee Stop is disabled in races. So while Coffee Stop users get a free ride for a few minutes, it’s a free ride in a social event where there are no winners.
 
Hallo,

Letztens hatte ich mich hier beschwert, dass bei Zwift community Fahrten immer auch die Platzierungen angezeigt werden, was die Fahrten zu Rennen verkommen lässt anstatt zu gemeinsamen Fahrten.

Auf meinen Zielfotos der ToW stage 8 (A+B+C) ist jeweils auf der rechten Seite die Platzierung zu sehen.

Jemand, mit dem ich heute zusammen gefahren bin, hatte sein Zielfoto auf Strava veröffentlicht. Es ist keine Platzierung zu erkennen! 🤔

Was mache ich falsch? Wie bekomme ich hin, dass auf meinem Zielfoto keine Platzierung zu sehen ist?
Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich auf Zwiftpower bin bzw. zwiftpower nutze?

Auf zwiftpower werden RTFs wie Rennen gewertet und fließen auch in die zFTP ein.
1) er wird beim Speichern der Zwift Aktivität das HUD ausgeblendet haben

2) es ist in Zwiftpower als Ride gelistet, nicht als Race

3) in die zFTP fließt alles ein, selbst Freerides und Workouts. Du musst nicht einmal die Aktivität in Zwift gespeichert haben
 
Auf meinen Zielfotos der ToW stage 8 (A+B+C) ist jeweils auf der rechten Seite die Platzierung zu sehen.

Jemand, mit dem ich heute zusammen gefahren bin, hatte sein Zielfoto auf Strava veröffentlicht. Es ist keine Platzierung zu erkennen! 🤔

Was mache ich falsch? Wie bekomme ich hin, dass auf meinem Zielfoto keine Platzierung zu sehen ist?
Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich auf Zwiftpower bin bzw. zwiftpower nutze?

Auf zwiftpower werden RTFs wie Rennen gewertet und fließen auch in die zFTP ein.
habs noch nicht selbst probiert, aber bei der Stelle, wo man die Bilder auswählt, kann man wohl auf ein Symbol klicken, dann wird ein Bild ohne HUD genommen. Alle Bilder werden doppelt genommen (mit und ohne HUD etc) und sind auch im Ordner auf der Platte vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst hier machen, Gewicht und durschnittliche Leistung und der sagt Dir wie lang etwa für ne Route benötigst, für die Zwift Routen braucht man auch keinen Login:

https://www.bestbikesplit.com/zwift-routes
Ich habe das gestern mal ausprobiert. Die Zeitberechnung trifft auf Solofahrten wahrscheinlich zu. Wenn man einen Groupride macht, verkürzen sich die Zeiten merklich.
1707729514992.png

Berechnet waren 1h35min. Man kann die Berechnung also durchaus für die Abschätzung maximaler Zeiten nehmen.
 
Ich habe das gestern mal ausprobiert. Die Zeitberechnung trifft auf Solofahrten wahrscheinlich zu. Wenn man einen Groupride macht, verkürzen sich die Zeiten merklich.
Anhang anzeigen 1393031
Berechnet waren 1h35min. Man kann die Berechnung also durchaus für die Abschätzung maximaler Zeiten nehmen.
Ja klar die Zeiten gelten für Solo ☺️
 
Angeblich sind alle Bereiche von den Entlassungen betroffen. Die Hardwaresparte hatte man mit der Aufgabe des Zwift-Bikes schon dezimiert, wenn ich mich recht entsinne.
 
Ist für mich aber irgendwie eine logische Konsequenz: Boom- und Aufbauphase, exponentielles Kunden- und somit Problem-Wachstum, neue Welten mussten her, alles überschlug sich.. und dann irgendwann pendelt es sich ein, man weiß, wie viele Leute man für Support und "ab und an eine neue Welt" braucht.

Gleichzeitig will und wird man sicherlich nicht die Welt erobern wollen, sondern einfach die "Nische" Radsport (und bissl Running) besetzen, fertig.

Und die Arbeitsplätze.. schade, aber ich denke, in der Software-Branche wird keiner lang arbeitslos bleiben.
 
Für die Weiterentwicklung der Joysticks sollten sie noch ein paar fähige Leute halten imo.

Bin ich der einzige mit so großen Problemen mit den Teilen? Die Steuerung fällt unreproduzierbar aus oder pendelt komplett in eine Richtung, Verbindungsabbrüche eh. Frag mich, ob das an meinen Teilen hier selbst liegt oder am Beta und das wird alles noch? Möchte ungern drauf verzichten aber auch nicht unbedingt auf einem defekten Paar sitzen bleiben...
 
Gleichzeitig will und wird man sicherlich nicht die Welt erobern wollen, sondern einfach die "Nische" Radsport (und bissl Running) besetzen, fertig.
Die haben bei der letzten Finanzierungsrunde 600 Millionen Dollar eingesammelt....

Ich weiß nicht wie glücklich die Investoren sind, wenn man denen mit "Nische" kommt. :D
 
Die haben bei der letzten Finanzierungsrunde 600 Millionen Dollar eingesammelt....

Ich weiß nicht wie glücklich die Investoren sind, wenn man denen mit "Nische" kommt. :D
Offizielle Zahlen gibt es m.W. nicht, aber man geht wohl von knapp unter einer Million Kunden aus. Da hat also wohl irgendjemand in einer Powerpoint-Präsi China auf der Landkarte geteigt, und erklärt, dass die alle zwiften wollen.

Ich halte den Markt für nach wie vor sehr begrenzt, da jeder, der es nutzen will, doch irgendwie erst einmal ein Rennrad, Wattmessung und /oder Smartrolle braucht. Da ist der Gang ins Gym für die meisten einfacher. Also bleibt es bei denen hängen, die eh rennradeln, und da ist abseits von Pandemien kein großes, schon gar kein exponentielles Wachstum (mehr) zu erwarten.
 
ja, immer fleißig upgedated. Log heißt zwiftalizer? Oder geht das auch anders? danke
Sofern du Mac oder Windows nutzt, kannst du in deinem Benutzerkonto unter Dokumente einen Ordner zwift finden. Da gibt es einen Unterordner Logs, der ein aktuelles Log enthält.

Da steht unter anderem recht ausführlich, was er an Hardware findet. Wenn er alle Nase lang deine Zwift Play erneut koppelt, dann stimmt da etwas nicht.
 
Zurück