Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
…irgendetwas war da, meine ich.Das wäre mir neu, kann ich aber nicht ausschließen
…irgendetwas war da, meine ich.
Das wäre mir neu, kann ich aber nicht ausschließen
…vielleicht UT bei Superrecord?!?…oder 12fach?Wüsste nicht was, Ultra-Torque ist Ultra-Torque...was es nicht gab ist Power-Torque bei günstigeren Kurbeln![]()
Sehr schöner Rahmen. Und sehr hochwertig. Kann verstehen das du den für 200 € nicht abgibst.
Super Record gab es ja erst ab 11s und die hatte auf jeden Fall andere Lager (Keramiklager meine ich), dann war glaube ich auch die Farbe der Schalen anders.…vielleicht UT bei Superrecord?!?…oder 12fach?
@tommytulpe , hilf mal! Hattest du nicht mal den Hinweis, das UT 10fach nicht mit den aktuellen UT-Schalen passe?
Die Schalen sind egal, es gibt gar keine für Super Record. Auch nicht für Potenza oder Athena oder so. Es gibt nur Record UT Schalen für alle UT-Gruppen. Die passen zumindest auf alle 11fach UT-Kurbeln. Die Lager sitzen ja auf der Welle. Ich kann allerdings nicht mit Sicherheit sagen, ob die zu 10fach identisch sind. Schau doch mal in die Ersatzteilkataloge und vergleiche Teilenummern.Super Record gab es ja erst ab 11s und die hatte auf jeden Fall andere Lager (Keramiklager meine ich), dann war glaube ich auch die Farbe der Schalen anders.
Ob die Schalen technisch auch anders waren weiß ich leider nicht
Wenn es schwierig wird mit diesem konkreten:Huhu,
vor einiger Zeit hatte ich einer Freundin mein 1982er Record Ace geschenkt, dessen Aufbau ich hier mal dokumentierte. Ich merke, dass ich es vermisse und gern nochmal hätte.
Daher suche ich:
- Rahmenset Raleigh Record Ace von 1982 (Ice Green) in 60er Höhe
Anhang anzeigen 1364281
Es wäre toll, wenn sich da was finden würde
Danke!
Ich hätte sowas hier übrig: Alu mit dicken, profilierten Rohren, allerdings für Dich eine Idee zu groß (RH 64,5 CT, OR 58 CC) und nicht wirklich buntNochmal hoch geholt und ergänzt.
Ich habe jetzt lange hin und her überlegt, aber es hilft nix. Ich brauche ein zweites RTF-Rad für nächstes Jahr. Habe hier noch eine fast komplette Chorus 9fach Gruppe liegen. Sogar passende Laufräder sind vorhanden. Nun habe ich zwar einige Stahlräder, die ich ab und zu auf RTFs fahre, aber mein absolutes Lieblingsrad wurde dieses Jahr mein Jo Geurts. Ausgestattet mit 9fach Shimano. Das Rad fährt sich nicht nur exzellent, es gefällt mir auch sehr gut.
Was suche ich also?
Einen Alurahmen oder Stahlrahmen mit OS Oversized Rohren mit Gabel ab Mitte der 90er Jahre bis in die 2000er. Der Rahmen sollte bunt sein, ob ein- oder mehrfarbig ist egal. Bitte keine Beulen oder größere Lackschäden.
Maße:
Höhe Sattelrohr 62 oder 63 cm Mitte-Oben
Länge Oberrohr 56 bis 58 cm Mitte-Mitte
Hinterbau für 130 mm Nabe.
1 Zoll Gewindegabel wäre gut.
Und bitte mit BSA Tretlagermuffe. Ich habe schon eine Kurbel und da würde das passende ital. Lager 120 € kosten, statt 30 € für BSA.
Ergänzung: Da hier eher Stahlrahmen gesammelt werden, könnt ihr mir auch gerne "normale" Stahlrahmen aus den 90er Jahren anbieten (z.B. Gazelle, Peugeot etc.). Hauptsache eine geile Lackierung. Gleiche Maße wie bei Alu. Schmerzgrenze wäre so bei 200 € für Rahmen und Gabel.
Wäre super wenn Jemand da was hätte.
Ah, ich vergaß: Ich brauche einen für die Montage am Anlötsockel (FD-6600-G, Brazed-on Type)Umwerfer habe ich mit 31,8mm Schelle.
64,5 cm ist auf jeden Fall schon etwas grenzwertig. Optimal ist halt 62 oder 63. Die Länge wäre ok. Farblich spricht der Rahmen leider gar nicht mit mir.Ich hätte sowas hier übrig: Alu mit dicken, profilierten Rohren, allerdings für Dich eine Idee zu groß (RH 64,5 CT, OR 58 CC) und nicht wirklich bunt. Dafür in S-Bahn-Entfernung von Dortmund, leicht und billig -- ich sag mal 50 für Rahmen plus Carbon-Gabel (mit integriertem Steuersatz). Das Record Innenlager (läuft weich) kann für 25 gerne drinnen bleiben. Kleine Druckstelle im Sattelrohr von der Umwerfer-Schelle, ansonsten habe ich keine Dellen etc gesehen (würde aber noch einmal genauer suchen).
Anhang anzeigen 1367783
Bei Interesse gerne PN für mehr Bilder!
Soll ich?P. S. den in bunt und 1,5 cm niedriger. Das wäre es.
Einen 130/135er könnte ich dir anbieten!Hallo zusammen,
ich suche folgenden MTB-Schaftvorbau: TIOGA T-Bone Prestige 1 1/8"
Längen von 105 bis 135mm kommen in Frage. Zustand muss nicht top sein. Gerne ohne integrierte Zugführung, aber die wäre kein Hinderungsgrund.
Falsches Forum, schon klar, bei mtb-news suche ich selbstverständlich ebenfalls.
So sollte der aussehen:
Das sagst du nur weil das kein Bianchi ist.