• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Bei bike24 bestellt? Wie wird dein Aufbau aussehen? Also Gruppe, Laufräder, …
Yes, du hattest den Link glaube ich geshared, oder? Falls du das warst, danke dafür!

Ich werde vermutlich ein bisschen Spielen und die Cadex 50 Ultra nehmen, sofern die mal verfügbar sein sollten. Sind für mich der derzeit beste Kompromiss aus Aerodynamik und Gewicht. Alternativ hätte ich noch über die Bontrager Aeolus RSL mit 62mm hinten und 51mm vorne nachgedacht.
Gruppe wird eine Ultegra Di2 mit Rotor Aero Kurbel und InSpider Wattmesser.
Das wird aber denke ich entspannt über den Winter aufgebaut, hab da keine Eile.
 
... Das Steuerverhalten ist exakt. Aaaaber sobald es mit mehr als 40km/h und böigem Wind dahin oder bergab geht ist das Verhalten unterirdisch. Man braucht dann bis zu 1,5m Straßenbreite und kann keine Line halten. Da wäre weniger Felgenhöhe die bessere Wahl. Zum Luftdruck ist mein Empfinden, das es für mich schon mindestens 5,5bar sein sollen. ...
Ich weiß jetzt nicht, wie lange du das Rad hast, aber ich bin mir sicher du gewöhnst dich da noch dran:) Anfangs fand ich die 65/50-Kombi am Aero auch bei Wind unangenehm inzwischen ist das auch in schnellen Abfahrten zwischen 70 bis 80 km/h und mit Böen kein Problem (mit 60 kg bin ich auch nicht gerade ein stabil gebauter Fahrer;)). Mit 87kg gehörst du ja eher zu den schwereren Fahrern; da kann man ja normal ohnehin tiefere Laufräder fahren...
Ich hatte auch ziemlich Probleme mit dem Seitenwind. Abhilfe gab es, als ich den Steuersatz etwas weniger stark vorgespannt habe. Der war bei mir nämlich recht fest angezogen, zwar immer noch so dass sich der Lenker frei bewegte, aber insgesamt eben doch recht stramm. Ich glaube dadurch fielen die Microsteuerungen, die man mehr oder weniger unbewusst macht, zu gering aus. Jedenfalls ist das Gefühl in den Abfahrten nun viel besser. Und natürlich immer noch alles spielfrei. Wäre vielleicht einmal einen Versuch wert.
 
Steht hier vermutlich schon, in den ganzen Seiten finde ich es leider nicht. Kennt jemand kurz und knapp eine gute kleine (am besten günstige) Lampe für an den Sattel hinten dran und vielleicht auch noch eine lösung für an den radcomputer wenn's sowas gibt? Bin kein großer Fan von Licht am Rennrad, aber da wo es Pflicht ist, braucht mans dann ja doch😅
 
Yes, du hattest den Link glaube ich geshared, oder? Falls du das warst, danke dafür!
Ja, kein Problem. Dafür stell ich die Links ja rein.

Ich werde vermutlich ein bisschen Spielen und die Cadex 50 Ultra nehmen, sofern die mal verfügbar sein sollten.
sahen in dem Test von Tour schon sehr gut aus, sehr breit sehr steif und sehr leicht. Hatte letzte Woche auch mal geschaut wie der Verkaufspreis von der UVP abweicht, aber auch keinen Shop gefunden der die Lieferbar hat. Bei Cadex direkt zur UVP ist aktuell auch nur das Vorderrad lieferbar.
Rotor Aero Kurbel und InSpider Wattmesser.
die Aldhu Carbon? 2024 könnte auch ein neuer Road Inspider von denen kommen, der neue für MTB wurde ja 2023 vorgestellt und ist 50g leichter als der Road und hat sogar noch fast die doppelte Akkulaufzeit
 
Steht hier vermutlich schon, in den ganzen Seiten finde ich es leider nicht. Kennt jemand kurz und knapp eine gute kleine (am besten günstige) Lampe für an den Sattel hinten dran und vielleicht auch noch eine lösung für an den radcomputer wenn's sowas gibt? Bin kein großer Fan von Licht am Rennrad, aber da wo es Pflicht ist, braucht mans dann ja doch😅
Für Vorne brauchst halt nen anderen "Löffel" mit GoPro Mount (Hier in günstig, hier in teuer) und ne Lampe mit passendem Adapter, da gibt's aber viele...Cateye hat eh welche die hängend montiert werden, ich hab z.B. ne GVolt 70.1 da is son GoPro-Adapter dabei. Gibt aber wie gesagt einige 👍

*Nachtrag die "normale" Halterung von der passt übrigens auch tiptop um den Aerolenker, also wennn du damit kein ästhetisches Problem hast brauchste auch keinen neuen Löffel 😉
 
Für Vorne brauchst halt nen anderen "Löffel" mit GoPro Mount (Hier in günstig, hier in teuer) und ne Lampe mit passendem Adapter, da gibt's aber viele...Cateye hat eh welche die hängend montiert werden, ich hab z.B. ne GVolt 70.1 da is son GoPro-Adapter dabei. Gibt aber wie gesagt einige 👍

*Nachtrag die "normale" Halterung von der passt übrigens auch tiptop um den Aerolenker, also wennn du damit kein ästhetisches Problem hast brauchste auch keinen neuen Löffel 😉
Top, vielen Dank👍 Dann hätte ich da auch das passende gefunden 😀
 
Ja, kein Problem. Dafür stell ich die Links ja rein.


sahen in dem Test von Tour schon sehr gut aus, sehr breit sehr steif und sehr leicht. Hatte letzte Woche auch mal geschaut wie der Verkaufspreis von der UVP abweicht, aber auch keinen Shop gefunden der die Lieferbar hat. Bei Cadex direkt zur UVP ist aktuell auch nur das Vorderrad lieferbar.

die Aldhu Carbon? 2024 könnte auch ein neuer Road Inspider von denen kommen, der neue für MTB wurde ja 2023 vorgestellt und ist 50g leichter als der Road und hat sogar noch fast die doppelte Akkulaufzeit
Danke dir für den Hinweis auf die Rotor Kurbel. Da lohnt sich ggf. ja das warten.
Bei den Cadex hilft nur Geduld denke ich.
 
Da lohnt sich ggf. ja das warten.
https://rotorbike.com/en-eu/blog/rotor-launches-new-inspider-mtb-power-meter.html hier die Infos zu dem MTB Inspider, ob davon schon 24 die Road Version kommt weiß ich natürlich nicht, ist nur Vermutung
Leider kein Air verfügbar. 15% wäre schon nice gewesen. Für 6.799,15 € hätte ich das Air auch als SLT genommen :)
https://multicycle.de/produkt/cube-litening-air-c68x-slt-carbonnrainbow-2023

56er SLT in Hannover verfügbar, wenn du dich nicht beeilst dann nimmt es @rarofu66
 
56er Litening Air Race am Freitag abgeholt, erste Tour am Samstag, zweite Tour gestern und direkt ist mir die Kette nach rechts runtergesprungen und hat mir die Kurbel zerkratzt. Bin echt angekeckst deswegen!

Das hatte ich in fast 3 Jahren bei meinem Litening Aero kein einziges mal!
 
56er Litening Air Race am Freitag abgeholt, erste Tour am Samstag, zweite Tour gestern und direkt ist mir die Kette nach rechts runtergesprungen und hat mir die Kurbel zerkratzt. Bin echt angekeckst deswegen!

Das hatte ich in fast 3 Jahren bei meinem Litening Aero kein einziges mal!
Falls beim Schalten am Umwerfer passiert, hast du den Ausgleichswechsel hinten an? die 12fach Schaltungen haben alle anscheinend das Potenzial je nachdem wie gut/schlecht sie eingestellt sind mit diesem Gangausgleich unter Last die Kette abzuwerfen, schätz mal das is ne Kombi aus schmaler Kette und anderen Gründen, die mein Ingenieurswissen überfordern (weil die ja eigentlich immer in entgegengesetzte Richtung bewegt wird).

Hab nur die infos von 3 leuten (inkl mir 😬) dass das nur mit dem Gangausgleich passiert & ohne alles passt 🤷‍♂️
 
Falls beim Schalten am Umwerfer passiert, hast du den Ausgleichswechsel hinten an? die 12fach Schaltungen haben alle anscheinend das Potenzial je nachdem wie gut/schlecht sie eingestellt sind mit diesem Gangausgleich unter Last die Kette abzuwerfen, schätz mal das is ne Kombi aus schmaler Kette und anderen Gründen, die mein Ingenieurswissen überfordern (weil die ja eigentlich immer in entgegengesetzte Richtung bewegt wird).

Hab nur die infos von 3 leuten (inkl mir 😬) dass das nur mit dem Gangausgleich passiert & ohne alles passt 🤷‍♂️
Wie kriegt man den eigentlich sicher aus? Bei mir macht der das mal, Mal lässt er es😅
Hat eigentlich die Rahmenform auch irgendwie Einfluss auf die abwürfe oder ist das rein eine Sache der Schaltung? Bei mir ist selbst unter Last und mit mäßig guter Schaltung noch nichts passiert; hoffentlich bleibst so😀
 
Falls beim Schalten am Umwerfer passiert, hast du den Ausgleichswechsel hinten an? die 12fach Schaltungen haben alle anscheinend das Potenzial je nachdem wie gut/schlecht sie eingestellt sind mit diesem Gangausgleich unter Last die Kette abzuwerfen, schätz mal das is ne Kombi aus schmaler Kette und anderen Gründen, die mein Ingenieurswissen überfordern (weil die ja eigentlich immer in entgegengesetzte Richtung bewegt wird).

Hab nur die infos von 3 leuten (inkl mir 😬) dass das nur mit dem Gangausgleich passiert & ohne alles passt 🤷‍♂️
Hast du mehr Infos für mich, wo und wie ich das einstellen bzw ausstellen kann? E-Tube?

Ich schalte manuell und als es ging ein wenig den Berg runter. Hab dementsprechend gedrückt und als ich es rollen lassen wollte ist die Kette nach rechts abgesprungen.
 
Wie kriegt man den eigentlich sicher aus? Bei mir macht der das mal, Mal lässt er es😅
Hat eigentlich die Rahmenform auch irgendwie Einfluss auf die abwürfe oder ist das rein eine Sache der Schaltung? Bei mir ist selbst unter Last und mit mäßig guter Schaltung noch nichts passiert; hoffentlich bleibst so😀
Hast du mehr Infos für mich, wo und wie ich das einstellen bzw ausstellen kann? E-Tube?

Ich schalte manuell und als es ging ein wenig den Berg runter. Hab dementsprechend gedrückt und als ich es rollen lassen wollte ist die Kette nach rechts abgesprungen.

In der SRAM-App heißt aus auch wirklich aus, Shimano keine Ahnung 🙈 Heißt glaub ich "Semi-Synchronized Shift".

Rahmen sollte keinerlei Auswirkung haben, höchstens Kettenstrebenlänge (kürzere Strebe = größerer Schräglauf, aber das sollte vernachlässigbar wenig sein).

@Pfalzradler85 wenn der Umwerfer recht hoch angeschraubt is und du ohne große Last grad bissl die Pedale drehst wennst mit Schwung ne Bodenwelle etc. mitnimmst kann’s dir die auch schonmal runterrumpeln. (EDIT das was @eins4eins sagt ^^)
 
Druck, kleines Ritzel und plötzlich rollen lassen hat idR nichts mit der Einstellung zu tun. Da schiebt der Freilauf die Kette nach und wenns doof läuft fällt sie vorne runter.
Danke, genau das war meine Vermutung und würde zu dem ganzen "Ablauf" passen. Sehr unglücklich, aber bei 16.000 km mit der 11-Fach Ultegra-Di2 noch nie passiert.
 
Zurück