Gebe mal ein Update zum Air Race. Bin diese Woche am Gardasee ca. 400km und 6000hm gefahren. Die Verhältnisse waren nass und trocken. Die Straßenbeläge waren top bis mit Querrinnen, Längsrinnen, Frostaufbrüchen übersäht. Die Bedingungen waren windstill bis böig mit ca. 4Bft. Also die ganze alpine Bandbreite. Aktuell fahre ich tubeless. Probiert habe ich Luftdrücke von 4,5 bis 6,2 bar bei 87kg Eigen-Gewicht, also ohne Rad.
Fazit: Solange es nicht böig ist fährt sich das Rad direkt im Antritt und brauchbar komfortabel auch bei den Frostaufbrüchen - genauso wie es soll. Die Laufräder laufen subjektiv gefühlt sehr ruhig und reibungsarm. Das Steuerverhalten ist exakt. Aaaaber sobald es mit mehr als 40km/h und böigem Wind dahin oder bergab geht ist das Verhalten unterirdisch. Man braucht dann bis zu 1,5m Straßenbreite und kann keine Line halten. Da wäre weniger Felgenhöhe die bessere Wahl. Zum Luftdruck ist mein Empfinden, das es für mich schon mindestens 5,5bar sein sollen. Viel mehr macht das Rad „härter“ aber gefühlt nicht schneller. Weniger ist in den Kurven schwammig und fühlt sich gar nicht gut an.
Ich fahre das 3€ Rücklicht welches sehr gut, wenn auch nicht perfekt an die Sattelstütze passt.