coolsurfing
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Januar 2017
- Beiträge
- 374
- Reaktionspunkte
- 65
Hi,
Bei den letzten 2 Events wo ich mitgefahten bin (Arlbegr Giro und Kitzbuehler RM) hat mein Garmin Edge 1030 Plus immer wieder gesponnen, was die Steigungsprozente angeht, soll heißen ich bin den Arlberg hoch gefahren und der Garmin hat -10 Prozent angezeigt, ebendso wie bei verschiedenen Pässen (Kerschbaumer Sattel) am Sonntag beim Kitzbuehler. Deshalb stimmt dann am Ende auch die Höhenmeterangabe für die gefahrene Strecke natürlich nicht. Jetzt hat es bei diesen beiden Veranstaltungen auch immer ordentlich geregnet, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das damit wirklich zusammenhängt. Ich habe dazu den Garmin Support mal kontaktiert, die meinten, das das an den Öffnungen unten am Garmin liegt, die wohl für die barometrische Höhenmessung zuständig sind, und wenn da Wasser ran kommt wohl nicht mehr richtig funktionieren soll ????
Habt ihr mit Euren Garmin Radcomputern ähnliche Probleme bei Regen ?
Gruß
Coolsurfing
Bei den letzten 2 Events wo ich mitgefahten bin (Arlbegr Giro und Kitzbuehler RM) hat mein Garmin Edge 1030 Plus immer wieder gesponnen, was die Steigungsprozente angeht, soll heißen ich bin den Arlberg hoch gefahren und der Garmin hat -10 Prozent angezeigt, ebendso wie bei verschiedenen Pässen (Kerschbaumer Sattel) am Sonntag beim Kitzbuehler. Deshalb stimmt dann am Ende auch die Höhenmeterangabe für die gefahrene Strecke natürlich nicht. Jetzt hat es bei diesen beiden Veranstaltungen auch immer ordentlich geregnet, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das damit wirklich zusammenhängt. Ich habe dazu den Garmin Support mal kontaktiert, die meinten, das das an den Öffnungen unten am Garmin liegt, die wohl für die barometrische Höhenmessung zuständig sind, und wenn da Wasser ran kommt wohl nicht mehr richtig funktionieren soll ????
Habt ihr mit Euren Garmin Radcomputern ähnliche Probleme bei Regen ?
Gruß
Coolsurfing