• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremshebel für den Trainingsbügel?

Ging mir mit den Goldmafacs genauso. Gold ist eine Problemfarbe. Man will es besitzen, aber es liegt nur nutzlos rum.
Ein Traum wären mal blaue MODOLO-Professional, um sich einen bunten zu machen. Gleiches Problem...
Ich hatte mal komplett mattgrau/ rote Modolos. Die passten zu gar nichts, waren aber geil. Leider habe ich sie billig vertickt.
 
Warum sind die Bremshebel nicht gold? :eek: Schrecklich, diese unkonsequenten Aufbauten.

Edit:
Und noch eins drauf: Die an indianische Folklore+Trump erinnernden Ledergriffe gehen am Franzosen gar nicht.
(Hab die Dinger auch; sie sind bequem und kommen mal ans MTB für milde Stadteinsätze...)
Deswegen nehme ich auch nicht mehr am KDM teil, weil ich da ständig etwas unpraktisches und unbequemes Aufbauen muss.
 
Deswegen nehme ich auch nicht mehr am KDM teil, weil ich da ständig etwas unpraktisches und unbequemes Aufbauen muss.
Nein, es liegt am Forum. Vorher hab ich sehr frei kombiniert und jetzt sitzt mir die Periodenkorrektheit o.ä. immer bissl im Nacken. Nur das Katalogzwänglertum werde ich niemals übernehmen.
Abmeldung brächte nix, da eingetrichterte Denkweisen nicht so schnell verfliegen. ;):crash:
(Fahrbare) Provokationen werden aber weiterhin aufgebaut. Keine Sorge. :p:D
 
Du hast mal was Provokantes gebaut? Also abgesehen von den Fahnenstangen statt Sattelstützen?

images.jpg
Lass sehen...
 
Nein, es liegt am Forum. Vorher hab ich sehr frei kombiniert und jetzt sitzt mir die Periodenkorrektheit o.ä. immer bissl im Nacken. Nur das Katalogzwänglertum werde ich niemals übernehmen.
Abmeldung brächte nix, da eingetrichterte Denkweisen nicht so schnell verfliegen. ;):crash:
(Fahrbare) Provokationen werden aber weiterhin aufgebaut. Keine Sorge. :p:D
Ein PY60 mit Trainingsbügel und Ledergriffen braucht man nicht einstellen, ist falsch aufgebaut, bekommt keine Punkte. Ich will es aber so haben und fahren. Also wozu überhaupt erst einstellen? Ein Koga full pro mit schwarzem Sattel und weißem Lenkerband ist richtig aufgebaut, sieht aber kacke aus. Ich will es mit braunem Lenkerband und Sattel fahren. Ist falsch, bekommt keine Punkte, also wozu einstellen? Mittlerweile schaue ich beim kdm nicht mal mehr rein. Ist mir nach den ganzen Jahren zu verbissen geworden.
 
Ich habe mich für eine alte Variante entschieden.
Bei Körpergröße von nur 1,70 musste ich Rennrad mit RH 53 fahren.
Mein Alltag, Schlechtwetter und Trainingsrad ist ein Bauer RH58 mit Doppelbremshebeln. Oberrohr ist mir mit 56 cm eigentlich zu lang aber wegen Doppelbremshebel kann ich die Bremse von oben Bedienen und muss mich nicht bücken. Doppelbremshebel finde ich besonders praktisch für die Stadt oder wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin. Ich sitze fast aufrecht, sehe alles, kann mich unterhalten und nachdem die Fahrt locker und entspannt ist, kann auch jederzeit bremsen ohne mich bücken zu müssen. Wenn es doch schneller sein muss dann untere Bremshebel.
Ich glaube für Leute, die Probleme mit Halswirbelsäule und Bandscheiben haben bittet Doppelbremshebel eine Möglichkeit trotzdem Rennrad zu fahren. Man muss dazu aber sagen dass die neue Rennradbremsen leistungfähiger sind. Schneller und sicherer. Ich weiß dass viele Leute Doppelbremshebel nicht mögen, manche nennen die Selbstmordbremse, aber ich bin an die gewonnt und bin damit auch zufrieden. Das ist aber nur meine Meinung und meine Entscheidung. Die andere mussen selber wissen was für die besser ist.
Für mich selber ist wegen Knieverletzung Rennrad eine gute Alternative geworden in Bewegung zu bleiben und seitdem durch Korona Fussballtraining eingestellt ist fahrem mene Jungs ofter mit.
Wenn ich allein unterwegs bin dann fahre ich Peugeot Turmalet RH 54 oder PX10. Turmalet hat CLB Bremsen und PX 10 von 1975 will ich wieder umbauen weil Vorbesitzer geraden Lenker und andere Bremshebel eingebaut hat. Rennlenker habe ich schon, danke DS19Pallas, die passende Mafac Bremshebel suche ich noch. Vor kurzen waren schöne gelocherte da, war ich leider zu langsam...
Habe sogar ein Bild gesehen von einem PX 10 mit Doppelbremshebeln aber das Bild poste ich lieber nicht wegen Stylepolizei ;)

Grüße aus KF
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Doppelbremshebel hatte ich als Jugendlicher am meinem PX 8. Da ich mit dem Rad ausschließlich durch die Stadt gekurvt bin, waren die Dinger zwar damals schon mega uncool, aber ein echter Sicherheitsgewinn.
 
Ein PY60 mit Trainingsbügel und Ledergriffen braucht man nicht einstellen, ist falsch aufgebaut, bekommt keine Punkte. Ich will es aber so haben und fahren. Also wozu überhaupt erst einstellen? Ein Koga full pro mit schwarzem Sattel und weißem Lenkerband ist richtig aufgebaut, sieht aber kacke aus. Ich will es mit braunem Lenkerband und Sattel fahren. Ist falsch, bekommt keine Punkte, also wozu einstellen? Mittlerweile schaue ich beim kdm nicht mal mehr rein. Ist mir nach den ganzen Jahren zu verbissen geworden.
Mein jungster ist 9 und fährt bmx. Wir waren im Keller und er hat in der Kiste den Sattel von seinem altem Rad gesehen. Er wollte es auf seinem BMX haben und dazu hat sich noch eine Klingel ausgesucht. BMX schwarz, Felgen feuerrot, Sattel weis mit einem Stern und Klingel silbern. Er möchte sein Rad so haben und das zählt. Fühlt sich wohl damit und fährt gerne. Das ist mir wichtiger als dass ich es nach meiner Vorstellungen aufbaue und er dann nicht fährt und lieber die ganze Zeit Spielkonsole spielt. Vor allem jetzt wo es keinen Fussball im Verein gibt und Bewegung fehlt. Jedem das seine - KdM wer es einhaltlich haben will- oder machen wir die Welt bunt :)
Grüße aus KF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für eine alte Variante entschieden.
Bei Körpergröße von nur 1,70 musste ich Rennrad mit RH 53 fahren.
Mein Alltag, Schlechtwetter und Trainingsrad ist ein Bauer RH58 mit Doppelbremshebeln. Oberrohr ist mir mit 56 cm eigentlich zu lang aber wegen Doppelbremshebel kann ich die Bremse von oben Bedienen und muss mich nicht bücken. Doppelbremshebel finde ich besonders praktisch für die Stadt oder wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin. Ich sitze fast aufrecht, sehe alles, kann mich unterhalten und nachdem die Fahrt locker und entspannt ist, kann auch jederzeit bremsen ohne mich bücken zu müssen. Wenn es doch schneller sein muss dann untere Bremshebel.
Ich glaube für Leute, die Probleme mit Halswirbelsäule und Bandscheiben haben bittet Doppelbremshebel eine Möglichkeit trotzdem Rennrad zu fahren. Man muss dazu aber sagen dass die neue Rennradbremsen leistungfähiger sind. Schneller und sicherer. Ich weiß dass viele Leute Doppelbremshebel nicht mögen, manche nennen die Selbstmordbremse, aber ich bin an die gewonnt und bin damit auch zufrieden. Das ist aber nur meine Meinung und meine Entscheidung. Die andere mussen selber wissen was für die besser ist.

Doppelbremshebel haben insbesondere wegen der bei den meisten Modellen unterirdischen Qualitaet so einen schlechten Ruf. Die einzigen mir bekannten, die tatsaechlich funktionieren, sind Shimano Tourney, da ist der Zusatzhebel aus Stahl.

Gerne mal ansehen wuerde ich mir die Hebel von Mafac, die haben (nach Bildern wenigstens) ein schoenes Finish.
 
Ich habe mich für die Exage Sport Bremshebel, die gibt es auch für flache Lenker, entschieden
koga-4-jpg.1205022

Bekommt man auch noch in neu/neuwertig und funktionieren wunderbar mit den SLR Cantis.
 
Ich hatte Mafac verbaut.
3028333849_093af83020_b.jpg


Wenn jemand einen hochwertigen Trainingsbügel abzugeben hat? Gerne 3ttt in breit.
 
Zurück