1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sorry für die verzögerung..Hattest Du schon Gel. für Bilder / einen Link? Ich habe mal bei Velobase nach sowas gesucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
Verkaufst du oder tauschst du die notfalls? Gefallen mir sehr..Anhang anzeigen 340382 Auch nett: Altenburger mit hinuntergezogenen EndenAnhang anzeigen 340380 Anhang anzeigen 340381
sorry für die verzögerung..
von oben nach unten:
ja, soeben nochmal nachgeschaut. sind auch nicht geradegebogene rennbremshebel..Bist Du Dir mit der Bezeichnung sicher? Ich habe mal danach gesucht, aber die Hebel in den Ergebnissen sind nicht so gerade, wie auf Deinem Bild.
Danke & Grüße
Lars
ja, soeben nochmal nachgeschaut. sind auch nicht geradegebogene rennbremshebel..
Im Moment leider nicht, die habe ich zusammen mit nem Paar NOS Bremskörpern aus den 60ern für viel zu viel Geld erstanden......Verkaufst du oder tauschst du die notfalls? Gefallen mir sehr..
Ich habe heute in einer Kiste von "SACCON" Bremshebel gefunden. K.A. was das ist, aber die scheinen auch zu passen. Über deren Attraktivität läßt sich streiten
Finde den Tektro sehr passend! Liegt schön an den Griffen an. Hab an meinem Lauterwasser- Lenker diese Diacompe.
Nicht nur das, bei "Rise" kommen beim Greifen innen die Unterarme unangenehm in die Pronation. Mit "Drop" wär das besser, aber dafür muß der Vorbau weiter raus, was nicht immer möglich ist.Rennbremshebel in der Biegung gehen nur gut, wenn der Lenker "zweidimensional" ist. Sobald der auch noch einen "Rise" hat findet man meist keine gute Position in der Biegung, in der man die Haende nicht doof abwinkeln muss.
Decathlon hatte die mal im Sortiment, dachte deshalb das ist eine französische Firma, ist aber italienisch: https://de.wikipedia.org/wiki/Saccon Ich meine die vsf Manufaktur hat auch mal Saccon verbaut, bin mir da aber nicht sicher.Ich habe heute in einer Kiste von "SACCON" Bremshebel gefunden. K.A. was das ist, aber die scheinen auch zu passen. Über deren Attraktivität läßt sich streiten![]()
Decathlon hatte die mal im Sortiment, dachte deshalb das ist eine französische Firma, ist aber italienisch: https://de.wikipedia.org/wiki/Saccon Ich meine die vsf Manufaktur auch mal Saccon verbaut, bin mir da aber nicht sicher.
Ich hatte von denen noch nie gehört und weiß auch nicht, wie ich zu den Hebeln gekommen bin. Aber die können (für mich) wasBesonders hübsch sind sie ja nicht, aber sie bremsen. Das ist für mich vorrangig.