hometrails
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 April 2016
- Beiträge
- 474
- Reaktionspunkte
- 392
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachtrag: ob ein Event Ergebnisse in Zwift (Companion) hat, ist an dem Symbol in der Eventliste zu erkennen.
Klingt eher nach Einstellungssache. Leitungsverhältnis ist Teddy zu Grizzly.Bin heute das erste mal mit Apple TV gefahren, viel mehr Details als wie mim Laptop (i5 und dedizierter MX940)
Kann sein, ich werde einfach zu altKlingt eher nach Einstellungssache. Leitungsverhältnis ist Teddy zu Grizzly.
Naja, aber dir ist klar, dass hier mir ARM-SoC verglichen wird?Naja, 940MX, aus welchem Keller hast das Teil denn ausgegraben?
https://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-940MX.155889.0.html
GPU-Chips in Notebooks sind einfach Schrott. Die können nichts außer stromsparen.
Da ist vermutlich eine moderne Intel iGPU (Desktop) leistungsfähriger.
Jetzt werde ich gesteinigt.Ja, auch ein halbwegs moderner ARM kann mit der uralten Nvidia-Maxwell Architektur locker mithalten, vor allem wenn diese fürs Notebook kastriert ist.Naja, aber dir ist klar, dass hier mir ARM-SoC verglichen wird?
Naja, aber dir ist klar, dass hier mir ARM-SoC verglichen wird?
P.S.: Gestern wieder eine Runde mit mywhoosh gedreht. Ich bin mir unsicher, ob ich nach deren UE4-Engine jemals wieder die 90er Jahre Graphik von Zwift ertragen kann.Jetzt werde ich gesteinigt.
Ja, schon auch. Sonst würden da nicht Leute über Monate Welten erstellen. Makuri sieht ja auch schon deutlich besser aus, als die ersten Watopia-Strecken.Aber bei Zwift gehts ja nicht um die Grafik.
Im AppleTV werkelt ein A15 Bionic, dem Chip des iPhone 13. Der hat eine iGPU-Einheit. ZWIFT unterstützt inzwischen Metal, sodass die Performance für das winzige Ding gar nicht so übel ist und es auch CPU-seitig mit einem i5-11 z.B. mithalten kann. Leider hat ZWIFT im AppleTV-Profil einige Grafikfeatures nicht freigeschaltet, die für die aktuelle ATV-Version eigentlich problemlos flüssig laufen sollten.Naja, aber dir ist klar, dass hier mir ARM-SoC verglichen wird?