Du weißt ja nicht was im Rahmen los ist. Gleich aussehen bedeutet bei Carbon ja nicht, dass das unter dem Lack nicht alles neu ist. Auch SL/SLX/CFR haben bei der UCI unterschiedliche Nummern, daher nein. Ich würde schon davon ausgehen, dass die auch am Gewicht usw geschraubt haben und das siehst du von außen nicht. Ich vermute, dass du aerodynamisch nicht mehr viel holen kannst ohne den Rahmen bei so Rennen wie Roubaix unfahrbar zu machen.Naja, im Vergleich zu den letzten Jahren liegt die Teuerung der Topmodelle halt vor allem an der Einführung der CFR-Modelle. Ein NSW-Canyon mit Felgenbremse, aber damals noch SLX als Topmodell hat auch 2018 schon 8k gekostet...
Könnte Canyon laut den UCI-Regeln eigentlich rein theoretisch das van der Poel-Modell nicht auf den Markt bringen, da die Unterschiede zum bestehenden Aeroad nur sehr beschränkt sind? Scheint sich ja bezüglich der Unterschiede fast nur um die Problemzonen bezüglich der Klemmung bzw. der Vorbaueinheit zu drehen.
Zuletzt bearbeitet: