• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ach die sind nicht so ehrlich wie Du? Hmm, muss ich nächstes Mal die Wetter-App aufmachen zum nachprüfen.
 
Bin wunderbare 1 3/4 Stunden mit dem Crosser OHNE Regen gefahren.
Aber, okay, mit Limus Reifen;-)
👍

Manche Leute fahren Fahrrad - andere hängen beim Fahrrad Mechaniker rum und schwadronieren darüber, dass der Arbeitgeber nun auch endlich Jobräder anbietet. Fraglich ist nur, was das nächste next werden soll, mir hatte im Winter die MTB Gruppe sehr zugesagt - dann bräuchte ich ein MTB. Wir sind zum Schluss gekommen, dass er mich im Frühjahr mit in einen Bikepark nimmt; damit ich mal ein Fully und ein Hardtail ausprobieren kann - ich saß noch nie auf einem MTB 😯*

Zumindest zum Krafttraining geh ich gleich noch.

*sorry an die Kurbel habe ich noch gedacht - das Spezi hole ich erst nächste Woche ab.
 
Wie? Noch nie auf nem MTB? Wow.
Bei mir ist das das Alltags-Rad, da man auch komfortabel über unebene Strassen fahren kann etc. Ich sg mal N+1 ist bei Dir unausweichlich 😉
 
Jobrad.. bringt nix, geht bei uns nur bis 5k.. da kriegste nix G'scheites für die Eisdiele für.. 🥲
 
Ach ich habe heute - da eh keine Pedalen am Rad waren mein Eisdielen Rad gewogen (wobei alles ohne mind. 60mm Aero-Laufräder ist nicht Eisdielen tauglich) - 6,5kg.Ich könnte noch die sau-schweren Fidlock Getränkehalter tauschen; mein Kollege T. hat noch eine Red Kurbel (165mm, Powermeter) rumliege => da wären dann 6kg drin 😇


Sooo hilft nichts =>Arsch hoch - > Krafttraining!
 
Ich habe immer noch einen Rahmen mit festsitzender Sattelstütze. Habe mich nicht getraut da richtig Momente draufzubringen wegen des Carbonrahmens. Dachte Du hättest da eine Idee.
Eine Idee wäre: Sattel abschrauben, wenn möglich oben an die Sattelstüze einen "Engländer" (Rollgabelschlüssel) ansetzen, Hebel draufstecken, irgendwen den Rahmen festhalten lassen und den Hebel drehen. Schlimmstensfalls bricht der Sattelstützenkopf ab.
 
Deswegen möchte ich ein Rad für den Matsch 😘
Drop bars not bombs… ähm, keine geraden Lenker :D
783AE8C3-E17F-47C1-A2CF-C74609E2E5E0.jpeg
 
Ich habe tatsächlich das alte E-Bike von meinem Vater abgeholt. Mann ist das schwer. Der kann nicht mehr radfahren. Ich kann damit ,wegen der Schutzbleche, sogar durch die Tiefgarage fahren, wenn sie wieder vollgelaufen ist. Monsun hatten wir. Vielleicht wird mein nächstes Rennrad ein E-Bike. einmal 6W/kg KG auf Zwift. Mit 80.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drop bars not bombs… ähm, keine geraden Lenker :D
Anhang anzeigen 1240872
Ah ein Anschaunungsbeispiel fürs teutonische Vorgehensmodel 👍

Ein gravel habe ich, neue Laufräder dafür (und ein schmalerer Lenker) wären dafür sick angebracht. Aber bei der MTB Gruppe musste ich feststellen, dass ich gut die Berge mit hoch kam - aber sie mussten unten auf mich warten 😱

(das liegt niemals an meint Fahrtechnik - sondern an der Hardware 😇)
 
Wäre nix für mich 🙈
Wir hatten heut aber schönes Wetter, so dass ich den Tag mit ner schönen Hügeltour beenden konnte.
 
Zurück