• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

nene, das sollte bloß ein dezenter Hinweis auf meine "Lutscherei" gestern sein.;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey Jung-Matze, mit "warten warten..." meinte ich das warten an der Tanke und nichts anderes. Wenn jemand mitfährt kann er so lange bei mir im Windschatten fahren wie er möchte oder kann. Ich bin selber im Trainingslager auf Zypern im Februar hunderte von Kilometern dankbar gewesen das der Herr L. F. mich über die Insel gezogen hat und wir in der Ebene mit 50 km/h dahin fuhren. Ein tolles Erlebnis (könnte niemals solche Geschwindigkeiten im Wind erreichen). Auf den Berggipfeln haben die Jungen Herrschaften aus dem MTB Profi Zirkus immer freundlicherweise Handytelefonierend auf mich alten Sack gewartet. Und da war ich auch extrem dankbar. Da ich sonst niemals wieder ans Hotel gekommen wäre. Also immer schön Easy :dope:

Hat uns auch gefreut dich kennen zu lernen. Ist immer etwas schwierig eine homogene Gruppe zu organisieren da alle vor der Ausfahrt viel bessere Beine haben als dann während der Ausfahrt. Sei froh, dass wir Dich nicht im Winter in Schnee und Eis verloren haben. Da kann Joe dir einiges erzählen!:aetsch:.

PIRAT
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

eigenes kostet Geld, da braucht man dann einen Sponsor der das bezahlt! Unser Sponsor versucht schon das ganze Jahr Teamklamotten ran zu schaffen. Schuld ist immer Sougoi :mad:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

eigenes kostet Geld, da braucht man dann einen Sponsor der das bezahlt! Unser Sponsor versucht schon das ganze Jahr Teamklamotten ran zu schaffen. Schuld ist immer Sougoi :mad:

muss ja nicht sugoi sein. tut's ja auch ein trikot wie z.b. das Medik- oder Forumstrikot. Gut gibt nicht die Stückzahl, wird daher bisl teuer, aber shit happens.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

ja mit dem Rad, aber am Abend im Dunkeln auf dem Belchen mit LL Ski, bei minus 10 Grad wird das schon schwieriger :D

PIRAT
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

mit "warten warten..." meinte ich das warten an der Tanke und nichts anderes.

Ich denke besser hätte ich es nicht abstimmen können. Wir waren 7:45 an der Tankstelle im Nagoldtal verabredet. Und 2-3min vorher hab ich sofort als wir ankamen ihn sicherheitshalber angerufen um den Treffpunkt zu bestätigen, da Matze und ich im Vorfeld auch mal von einem Parkplatz sprachen. Ich wollte nur sicher sein. Dann reichte es für mich noch kurz zum pinkeln, dann war er auch schon da.... Punkt zero-seven-fortyfive. Das hat m.E. bestens gepasst.

Ansonsten werde ich künftige Ausfahrten nur nach absolviertem Bergleistungstestbericht zusammenstellen (Beinberg - zu melden ist Zeit und Systemgewicht) und analog DTM den leistungsstarken Motoren meine Tauchbleigewichte aufbrummen, so dass wir auf ähnliche Zeiten kommen. R. wäre demzufolge froh, wenn er mein 16kg Trekkingrad fahren dürfte.....:rolleyes:
Alternativ gibts genaue Ansagen vom Tour-Guide. Wenn ich schon die Strecke raussuche, dann hab ich was zu sagen. :D

So long!

Gruß Gunther

@ctwitt: Piratenshop is nicht so wirklich der Hit... schade :(
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Das Rad von R. wiegt sowieso 10kg da brauchst Du keine Zusatzgewichte Rannmachen. Besser man blockiert mal sein Pussyblatt! Scheibe konnte er ja auch nicht benutzen wegen der drei mal gekürtzten Kette die dann immer noch zu kurz war. Nach einem Kettenmontageversuch von R., hatte ich genau diese Kette von seinem MTB demontiert er war bloss zu geizig die wegzuschmeißen und hat die kurze Kette jetzt an seinem Renner :dope:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

R. ist der kleine leichte Tyrann den sein Lebensinhalt darin besteht mich jedes jahr bei der Transalp umzubringen! Lese mal die Bike Ausgabe 9. den Bericht von der Transalp. R. ist der Dussel der am ersten Downhill des Tages seine Kontaktlinse verliert und mit mir dann den ganzen Tag beleidigt ist. Als ob ich was dafür könnte. Mit 6 Dioptrien und einem Auge kann man ja wohl noch fahren oder? :jumping:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey Jung-Matz wenn Du im Winter Ski fahren würdest, dann wärst Du im Sommer auch schneller auf dem Rad!:aetsch:

Beim Langlaufrennen (Rucksacklauf) kann man weit über 50 km/h bergab fahren. Beim Alpinen Ski ist man natürlich noch schneller, da haben wir schon 107 gemessen. Jetzt muss ich immer mit Helm fahren :D . Mit so einem Velo sind 100 ja schon recht schwer zu erreichen. Habe ich zumindest noch nicht zustande gebracht.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey Jung-Matz wenn Du im Winter Ski fahren würdest, dann wärst Du im Sommer auch schneller auf dem Rad!:aetsch:
Ärger ihn nicht! Der fährt den ganzen Winter! :mad: Sonst werde ich phöse! Werft den Purschen zu Poden! :aetsch:

Bike lese ich nicht - PDF?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

...wenn Du im Winter Ski fahren würdest, dann wärst Du im Sommer auch schneller auf dem Rad!:aetsch:

Ich bin den Winter kaum Ski gefahren und war deshalb im Sommer schneller auf dem Rad. Damit ist die These widerlegt...:aetsch: :aetsch: :aetsch:

aber auch nur weil ich statt Ski zu fahren Rad gefahren bin. :dope:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

soo auch mal wieder hier und wie ich sehe haben's fast alle unseres Rad-Sonntag geschafft hier anzumelden und gleich mal Eintrag um Eintrag

Matze photgraphier mal Deine Kurbel

und demnächst wird nur noch mit richtigen Übersetzungen gefahren !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück