• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Nach dieser zu weit gefassten Definition wäre WhatsApp eine solche Plattform, weil es genau das ermöglicht.
Nicht nur Whatsapp: Auch Tinder, Instagram, GMX, Telekom, die Sony-Playstation oder die Chatfunktion von Steam ... vielleicht bahnen sich sogar Verkäufe im Bild-Forum an.

Daher ist das alles Quatsch! Nur weil man sich im Netz unterhalten kann, ist man noch keine Vertriebsplattform für Online-Händler!

Das Gesetz zielt vor allem auf die großen Player ab, wo zigtausende professionelle Händler (zumeist aus nicht EU-Ländern) keinen Cent Steuern für Neuware abführen, weil der Staat es nicht schafft die Amazon-, WISH- oder Ebay-Händler zu kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nur gibt es dort (noch) keine großen Verkaufsgruppen. Aber Du hast schon Recht. Diese unscharfe Formulierung "ermöglichen", macht es fast unmöglich, die Plattformökonomie (die eigentliches Ziel des Gesetzes war) von den Hobbybetreibern abzugrenzen.

das gleiche gilt dann auch für diverse viele FB-Seiten ... da wird den Zuckerberg aber freuen
 
Früher war es mal after eight.....nun schon after sex
Ach ja? Sinngemäß "Der Schwule läßt die Arbeit ruh'n und freut sich auf den Afternoon."???

Davon abgesehen ist das hier angesprochene Thema hoch interessant - auch wenn ich keineswegs betroffen bin. Bin schon sehr gespannt wie das seitens der Mod's/Admin's dieses Forums gesehen und interpretiert wird.

Letztendlich liegt "die Macht" keineswegs bei den Paragraphenreitern und Sesselfurzern - die Macht liegt bei uns KonsumentInnen. Genau - bei Dir, bei Dir, und natürlich auch bei Dir.

Nur mal so als Nebenaspekt, am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ach ja? Sinngemäß "Der Schwule läßt die Arbeit ruh'n und freut sich auf den Afternoon."???

Davon abgesehen ist das hier angesprochene Thema hoch interessant - auch wenn ich keineswegs betroffen bin. Bin schon sehr gespannt wie das seitens der Mod's/Admin's dieses Forums gesehen und interpretiert wird.

Letztendlich liegt "die Macht" keineswegs bei den Paragraphenreitern und Sesselfurzern - die Macht liegt bei uns KonsumentInnen. Genau - bei Dir, bei Dir, und natürlich auch bei Dir.

Nur mal so als Nebenaspekt, am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Diskremienrung mei lieber was du da losgelassen hast
 
Nach dieser zu weit gefassten Definition wäre WhatsApp eine solche Plattform, weil es genau das ermöglicht.
Du bringst mich auf eine Idee. Die Gruppengröße wurde von Whatsapp kürzlich von 256 Teilnehmern auf 512 und jetzt sogar auf 1024 Personen angehoben. Ich fänd' die Idee, gesamt Rennrad-News auf eine Whatsapp-Gruppe zu komprimieren hervorragend:rolleyes: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück