• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Ja, der war dann schon nicht mehr ganz so abscheulich.
Ich mochte damals diese Karren, groß und kantig...
Mit dem Kübel konnte ich aber nirgends heimlich hinfahren, jeder hat mir dann berichtet wann ich wo gesehen worden bin.
War nur schlimmer als ich dann einen Oldsmobile Custom Cruiser hatte 😅
Diesen in dunkelblau ohne Holztapete
060E6FAF-A971-45C8-AFE2-AC1561DE02E8.jpeg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
1. Mercedes 200D/8...zu sechst auf einem Bauernhof im Allgäu gecampt, abends dann mit 12Promille im Auto aus der Kneipe zum Zeltplatz...
2. BMW 1800 Touring...wenn ich mal einen Oldie kaufe, gehört der zur Top3 Auswahl, als 2002 tii...
3. BMW 518...mit 90PS zwar untermotorisiert, aber cooles Cruisen...
4. Opel Kadett GSI 1,8....nicht so gut, weil Motor vom Vorgänger schlecht behandelt wurde...nach 1Jahr wieder weg...
5. Opel Kadett GSI 2,0...mit Bonini Auspuffanlage etwas über 140PS bei 960Kg....breites Grinsen 😁😁😁
Danach deutliches Mehrinteresse an Rädern...
 
Sehr treues, erstes Fahrzeug:
Nissan Datsun Cherry Traveller 1,3 L; 60 PS; 5-Gang
Meiner war weiss.

Danach Golf I GTI 1,8 Pirelli, Lhasa Grün Metallic, würde ich heute noch fahren...
 

Anhänge

  • Nissan Cherry Traveller.jpg
    Nissan Cherry Traveller.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 42
  • Golf I GTI.jpg
    Golf I GTI.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 39
Sehr treues, erstes Fahrzeug.
Nissan Datsun Cherry Traveller 1,3 L; 60 PS; 5-Gang
Meiner war weiss.
Danach Golf I GTI 1,8 Pirelli, Lhasa Grün Metallic
Den Nissan fuhr meine damalige Freundin! Pirellis hatte ich 2. 1x wie deiner, einmal in weiss (von dem sollte es och ein Foto irgendwo geben).
 
War der tats. so groß? Wirkt auf dem Bild garnicht so.
Hinten passte eine 1,40x2m Matratze ohne Probleme gut rein. Wann hat man das heute noch mal? Hab da drei Monate drin geschlafen bei meiner Rundreise. Von der Größe mit dem Granada Turnier vergleichbar. Vor allem die Motorisierung und Ausstattung war damals aber auch recht üppig, Automatic, Klima usw. Bei 80km/h ohne Bremsen über Stunden hinweg nahm der 10l. Im Stadtverkehr gings schnell auf 17-20.
Das Witzige ist, die Außenmaße sind wohl gar nicht so riesig, wie ich in Erinnerung hab, aber innen waren die groß. Mein Megane fühlt sich mehrere Klassen kleiner an.
 
Hinten passte eine 1,40x2m Matratze ohne Probleme gut rein. Wann hat man das heute noch mal? Hab da drei Monate drin geschlafen bei meiner Rundreise. Von der Größe mit dem Granada Turnier vergleichbar. Vor allem die Motorisierung und Ausstattung war damals aber auch recht üppig, Automatic, Klima usw. Bei 80km/h ohne Bremsen über Stunden hinweg nahm der 10l. Im Stadtverkehr gings schnell auf 17-20.
Das Witzige ist, die Außenmaße sind wohl gar nicht so riesig, wie ich in Erinnerung hab, aber innen waren die groß. Mein Megane fühlt sich mehrere Klassen kleiner an.
Ja, die innere Grösse. Mit ein Grund weswegen ich Volvo so mag. Muss immer lachen, wenn mein Arbeitskollege versucht etwas grosses in seinen Audi A4 zu laden.
 
Ja, die innere Grösse. Mit ein Grund weswegen ich Volvo so mag. Muss immer lachen, wenn mein Arbeitskollege versucht etwas grosses in seinen Audi A4 zu laden.
Ich hatte vor ca. 12-14 Jahren einen Freund, dessen Vater einen A6 Kombi hatte. Mit dem sollten wir mal zum Steherrennen fahren. Was eine Fummelei. Danach fuhren wir wieder mit meinem Astra H, da war mehr Platz hinten, auch wenn sich der A6 durchaus angenehm fuhr.
 
Nissan Laurel, hatten wir mal 2 am Taxistand.
i853196.jpg


Der spätere war dann schon fast ein Youngtimer, hieß nur "Die Dschunke" ziemlich abgelutscht war er bei Youngstern beliebt "ey guggemal den nehmer!" ;-) Als der Wagen endlich interessant wurde hat er ihn weg ...
Ich hatte mal die Nummer kleiner:
1669749711778.png


2,0l Saugdiesel, irgendwas mit 60PS, aber unzerstörbar. Hab ihn mit ca. 450.000km noch an einen Franzosen auf der Arbeit verkauft. Der fuhr ihn dann noch 3 Jahre lang.
 
Die Laurel waren 6 Zylinder, 2,5 oder 2,8 Liter. Der erste war stets fachkundig gepflegt, der zwote ..... der Kollege wurde auf der BAB mal von seinem Hinterreifen überholt .... weis nicht obs der Laurel war. Jaja, der Kollege fährt noch .... "zu unser aller Freude" ;-)
 
Nissan Laurel, hatten wir mal 2 am Taxistand.
i853196.jpg


Der spätere war dann schon fast ein Youngtimer, hieß nur "Die Dschunke" ziemlich abgelutscht war er bei Youngstern beliebt "ey guggemal den nehmer!" ;-) Als der Wagen endlich interessant wurde hat er ihn weg ...
Nissan Sunny Limo Diesel kam nach dem 309er GTI - das war ne ganz schöne Umstellung aber das Teil war absolut unkaputtbar.
 
Zurück