Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar muss ich, wenn ich das Rad habe, weil nix anderes passt. Alternativ geht ja nur ein China-Nachbau, wenn man mutig ist.Gibt ja auch Alternativen, musst ja keinen Lenker/Vorbau von denen kaufen.
Was wäre denn für dich ein Referenzprodukt zu der Kombo?
Verstehe das gejammer um die Eigenmarken nicht, was ausser dem BlingBling Faktor bringen in den meisten Fällen die Produkte der Drittanbieter?
Aber das weiss ich ja schon bevor ich mir das Rad kaufe. Also in dem Falle selber Schuld. Gibt ja noch viele andere Hersteller bei denen das nicht so ist.Klar muss ich, wenn ich das Rad habe, weil nix anderes passt. Alternativ geht ja nur ein China-Nachbau, wenn man mutig ist.
Werden aber immer weniger.Aber das weiss ich ja schon bevor ich mir das Rad kaufe. Also in dem Falle selber Schuld. Gibt ja noch viele andere Hersteller bei denen das nicht so ist.
Wieviele wissen das wirklich? Aber wer ein Rad für über 10k € kauft, dem ist es vielleicht egal.Aber das weiss ich ja schon bevor ich mir das Rad kaufe. Also in dem Falle selber Schuld. Gibt ja noch viele andere Hersteller bei denen das nicht so ist.
Bei 10k mache ich ein Bikefitting und habe dann den passenden Lenker/Vorbau auf dem Rad und muss da nichts mehr tauschen.Wieviele wissen das wirklich? Aber wer ein Rad für über 10k € kauft, dem ist es vielleicht egal.
Bei 10k mache ich ein Bikefitting und habe dann den passenden Lenker/Vorbau auf dem Rad und muss da nichts mehr tauschen.
Auch eine gefittete Position muss nicht mehrere Jahre lang passend bleiben. Aber wer sich ein Rad für 10k kauft, kann sich auch einen Lenker für 700€ leisten. Von daher...Bei 10k mache ich ein Bikefitting und habe dann den passenden Lenker/Vorbau auf dem Rad und muss da nichts mehr tauschen.
Weiss nicht. Hier im Laden gehört das zu jedem Rad welches da gekauft wird dazu. (meins war weit unter 10k)das würde mich interessieren wer da vorher ein Bikefitting durchführt....wahrscheinlich jede(r) 10te
![]()
Natürlich nicht.. und wenn dann muss man mal in den sauren Apfel beissen. Wenn man mehrere hundert Stunden im Jahr auf dem Rad sitzt dann sollte es halt passen und vielleicht wird man den alten Lenker ja noch los bzw. ein Händler wird dann da auch behilflich sein.Auch eine gefittete Position muss nicht mehrere Jahre lang passend bleiben. Aber wer sich ein Rad für 10k kauft, kann sich auch einen Lenker für 700€ leisten. Von daher...
Oder man beißt in gar keinen sauren Apfel, sondern kauft sich einfach ein Rad mit separatem Lenker und Vorbau in Standardmaßen. Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach oder zu günstig.Natürlich nicht.. und wenn dann muss man mal in den sauren Apfel beissen. Wenn man mehrere hundert Stunden im Jahr auf dem Rad sitzt dann sollte es halt passen und vielleicht wird man den alten Lenker ja noch los bzw. ein Händler wird dann da auch behilflich sein.
Eben - wieso ein vernünftiges Bikefitting, wenn man auch bissl rumbasteln kann...Oder man beißt in gar keinen sauren Apfel, sondern kauft sich einfach ein Rad mit separatem Lenker und Vorbau in Standardmaßen. Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach oder zu günstig.
Du drehst mir die Worte im Mund herumEben - wieso ein vernünftiges Bikefitting, wenn man auch bissl rumbasteln kann...![]()
![]()
Neben guten Beiträgen kommt von dir immer ein Post mit folgendem Inhalt:700€ für einen Lenker mit Vorbau aus der Massenfernostproduktiondas wird ja immer skurriler
Bin ich froh, dass ich in diesem Leben keine Rennräder mehr brauche![]()
Du weißt aber vielleicht auch, dass 10 Bikefitter zu 10 Ergebnissen kommen. Dazu gibt es einen Artikel von Tour. Zudem ändert sich die Position evtl nach ein paar tausend km und man will flacher bzw. länger sitzen.Bei 10k mache ich ein Bikefitting und habe dann den passenden Lenker/Vorbau auf dem Rad und muss da nichts mehr tauschen.
Du weißt aber vielleicht auch, dass 10 Bikefitter zu 10 Ergebnissen kommen. Dazu gibt es einen Artikel von Tour. Zudem ändert sich die Position evtl nach ein paar tausend km und man will flacher bzw. länger sitzen.
Es wäre ja auch zu schön, wenn es beim Fitting nur ein Richtig und ein Falsch gäbe. Am Ende ist es eine Optimierungsaufgabe zwischen Aero, Komfort und persönlichen Eigenschaften. Das muss nicht im ersten Versuch für immer passen.Du weißt aber vielleicht auch, dass 10 Bikefitter zu 10 Ergebnissen kommen. Dazu gibt es einen Artikel von Tour. Zudem ändert sich die Position evtl nach ein paar tausend km und man will flacher bzw. länger sitzen.
Wenn man z.B. wegen Knieproblemen zum Radfahren kommt und kriegt beim Händler das erste Rennrad verpasst. Einen etwas zu großen Rahmen kann man mit einem 17° Vorbau korrigieren.Du weißt aber vielleicht auch, dass 10 Bikefitter zu 10 Ergebnissen kommen. Dazu gibt es einen Artikel von Tour. Zudem ändert sich die Position evtl nach ein paar tausend km und man will flacher bzw. länger sitzen.