• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Wenn du mal was suchst, und es bei mir in der Nähe steht, sag Bescheid

Merci! Aber du weißt ja, dass ich mit meinem Kleinen, knapp 20 Jahre, gut 80 tkm, komplett rostfrei, eig. alles bestens, sehr zufrieden bin.

"... doch dafür zauberte die Fahrdynamik des Mini-Roadsters ein breites Grinsen auf das Gesicht der Test-Redakteure: „Wieselflink zuckt er um die Ecken, lenkt zackig ein, scheint auf der Fahrbahn zu kleben und vermittelt das Gefühl, in einem Rennkart mit butterweichen Slicks unterwegs zu sein.“ Und das ohne ESP und mit Frontantrieb. „Für das Streetka-Fahrwerk ist die Welt eine Kurve,“ philosophierte auto motor und sport 2003."
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Merci! Aber du weißt ja, dass ich mit meinem Kleinen, knapp 20 Jahre, gut 80 tkm, komplett rostfrei, eig. alles bestens, sehr zufrieden bin.

"... doch dafür zauberte die Fahrdynamik des Mini-Roadsters ein breites Grinsen auf das Gesicht der Test-Redakteure: „Wieselflink zuckt er um die Ecken, lenkt zackig ein, scheint auf der Fahrbahn zu kleben und vermittelt das Gefühl, in einem Rennkart mit butterweichen Slicks unterwegs zu sein.“ Und das ohne ESP und mit Frontantrieb. „Für das Streetka-Fahrwerk ist die Welt eine Kurve,“ philosophierte auto motor und sport 2003."
Ich hatte so ein Fordchen mal für eine Woche, als mein C T-Modell nach Wildunfall in Reparatur war.....
....Kommentar meiner damaligen Partnerin...."Mit dem brauchst du nicht mehr kommen"...
🤷‍♂️
 
aus der Rubrik "einmal kurz durchwischen"
https://www.handh.co.uk/auction/lot...0&au=518&ef=&et=&ic=False&sd=0&pp=48&pn=3&g=1
Lamborghini-Espada-V12-Project-Car-4-scaled.jpg
Lamborghini-Espada-V12-Project-Car-17-scaled.jpg
 
Och das sind so flache Sprüche, wie begrüßen sich die Ro 80 Fahrer:rolleyes:, wir hatten einen Bekannten der einen XJ ohne große Probleme fuhr, noch dazu den älteren mit den Doppelscheinwerfer:cool:.
Na ja, der Bruder eines Bekannten fuhr den 12ender! Das Wartungsbuch machte seinem Namen alle Ehre und war so dick, wie ein gut gefüllter Aktenordner!
Wir haben mal zu Dritt die Köpfe unter die Motorhaube gesteckt, um mit Hilfe des Buches, einen der unzähligen Keilriemen zu wechseln!
Da wurde ganz schnell die weiße Fahne gehisst!

Den, hätte er sich wirklich besser zwei mal gekauft!

Klar, ein 6-Zylinder, zumal mit wenig technischem Schnick-Schnack, ist da eine vergleichsweise pflegeleichte Baustelle!

Die Letzten, Mitte der 90er, sollen ja gar nicht so schlecht gewesen sein?!
 
Mein Bereichs Leiter hatte auch nen Jag aus den 90zigern,da war immer die Frontscheibe undicht,die Profiglaser im Werk verzweifelten mit abdichten
Bis einer auf die Idee kam " der hatte Mal nen Unfallschaden "
Den haben die Jungs auch gefunden
 
Mein Bereichs Leiter hatte auch nen Jag aus den 90zigern,da war immer die Frontscheibe undicht,die Profiglaser im Werk verzweifelten mit abdichten
Bis einer auf die Idee kam " der hatte Mal nen Unfallschaden "
Den haben die Jungs auch gefunden
Vielleicht hatten eure Profis auch das erste Mal gebogenes Glas in der Hand ... 🤷‍♂️
 
Och das sind so flache Sprüche, wie begrüßen sich die Ro 80 Fahrer:rolleyes:, wir hatten einen Bekannten der einen XJ ohne große Probleme fuhr, noch dazu den älteren mit den Doppelscheinwerfer:cool:.
Ich wollte damit nur sagen, daß jeder Jag einzigartig die Fabrik verließ.

Der eine hatte das Käsesandwich mit Gurken hinterm Handschuhfach, der andere hatte die tote Maus unterm Teppich hinter dem Beifahrersitz. 🤷‍♂️

Da hat sich irgendwann der neue Chef von Jag dazu veranlaßt gesehen, Plakate in der Fabrik aufzuhängen...
Eines davon lautete: "Why can't you do for Jag what Turks do in Untertürkheim?"

Dieser Manager hatte den Laden innerhalb weniger Jahre wieder auf die Bahn gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück