Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.





... ich hab' die Neutron Ultra und die Neutron als Schlauchreifenfelge mit ähnlicher Tonnage gefahrenMegaschnapp. Einer der besten LRS der Zeit...
Kommt jetzt noch 'nach dem Mount Everest ist vor dem Mount Everest' oder kann ich schlafen gehen?nach der eroica ist vor der eroica!
verkaufe shimano 5f schraubkranz, 14-28, sieht ungefahren aus, produziert in japan
30 € zzgl versand
![]()
Warum reibst Du das Sattelrohr nicht einfach auf 27,0mm auf? Dann hast Du ordentliche Innenwände und die Sattelstütze passt wie angegossen...
Aus 2-3 Gründern:Warum reibst Du das Sattelrohr nicht einfach auf 27,0mm auf? Dann hast Du ordentliche Innenwände und die Sattelstütze passt wie angegossen...
Umgekehrt wäre in dem Fall sinnvoller. Die Sattelstütze in der korrekten Höhe abdrehen, dann hat man automatisch die perfekte Höhe eingestellt, wenn man sie mal ziehen muss.Warum reibst Du das Sattelrohr nicht einfach auf 27,0mm auf? Dann hast Du ordentliche Innenwände und die Sattelstütze passt wie angegossen...
Dann erst recht, den Arbeitschritt haben sich nämlich viele Hersteller gespart, genau so wie planfräsen von Steuerrohr und TL Gehäuse (ganz besonders die ital.Hersteller.)
- der Rahmen ist NOS
Dann erst recht, den Arbeitschritt haben sich nämlich viele Hersteller gespart, genau so wie planfräsen von Steuerrohr und TL Gehäuse (ganz besonders die ital.Hersteller.)
Ich hätte da null Bedenken.
Ja. Und die sind vor allem für den Zustand zu teuer...Es sind zwar aktuell zwei Dura Ace Modelle auf dem Markt , aber mit 80 - 70 € für mich zu teuer .
es läuft halt in letzter Zeit häufiger auf die Frage hinaus :Ja. Und die sind vor allem für den Zustand zu teuer...
Hier spricht übrigens die Konkurrenz auf die nächste schöne 26,8er DA-Stütze...![]()
nur für die akten: 97Sind alle Flites.
Das Baujahr steht im Stempel auf dem Steg unter der Nase.
Carbonstützen schon.es läuft halt in letzter Zeit häufiger auf die Frage hinaus :
" was bezahlen , den nächsten Gasabschlag oder die nächste SaStü ? "
Mit Sattelstützen kann man nicht so gut heizen , oder ?
Schönes Rad. Wenn Du am Schaltzug hinten noch die fehlende Endkappe klemmst bist Du bei 7 kg glattMein Leichtbau Titan-Rädchen darf gehen. Es fällt mir zwar schwer, aber ich fahr es zu selten und hab mir jetzt was andere angelacht was meinen geschundenen Knochen ein wenig mehr zuträglich ist. Aber das soll hier nicht weiter interessieren...
Das Rad kam hier über die ein oder andere Abholhilfe aus dem Forum zu mir. Diverse Stunden Teilesucherei und Bastelei führten dann am Ende zu diesem Ergebnis:
Anhang anzeigen 1155240
Anhang anzeigen 1155241Anhang anzeigen 1155242Anhang anzeigen 1155243Anhang anzeigen 1155244Anhang anzeigen 1155245Anhang anzeigen 1155246Anhang anzeigen 1155247Anhang anzeigen 1155248Anhang anzeigen 1155249
Da Halter und Pedalen ab sind, sind wir so wie es jetzt hier steht bei theoretischen (6995-10-284=) 6,701kg. Hab gerade keine Waage zur Hand um nochmal nachzuwiegen.
Rahmenhöhe 55 m-m
Oberrohr 55 m-m
Rahmen Titan
Gabel Alu
Vorbau Titan
Steuersatz Tange irgendwas
Gruppe SRAM Red 10-fach
Kassette 11-25 (11-28 gegen Aufpreis noch dazu)
Kettenblätter Stronglight CT2 50-34
Laufräder Leeze AC25 (dazu passende thin line Bremsbeläge)
Leeze Superlight Titan Schnellspanner
Reifen Specialized Turbo Cotton 24mm
Schläuche Tubolito
Sattelstütze KCNC Scandium Pro Lite 27,2mm
Sattel San Marco Aspide Supperleggera (allerdings ein China Klon)
Preis...tja...zu neu für Klassiker, zu alt für den aktuellen Markt...landen wir bei den Liebhabern... Die haben hier aber fast nichts mehr zu basteln... schwierig.
Ich werf mal 1.700€ in den Raum.
Bei Abholung lass ich beim Bier sicherlich noch mit mir reden ;-)
