Wie "Sand am Meer" ist die Situation sicher nicht mehr. Leider. Vermackte gibt es immer mal wieder, sowohl 5000 als auch 5500. Ich lege mir halt nur hinreichend mackenfreie und schöne Teile aufs Lager, und für so eins ist dann 80 oder 100 Euro - aus meiner Sicht - gerechtfertigt. Andere mögen das aber gerne anders sehen.
Ich fühle aber auch zwischen 615, 5000 und 5500 jetzt nicht sooo den Schaltunterschied - sind alle auf sehr hohem Niveau - und würde ein 5500er halt eher für ein Ende Siebziger/Anfang Achtziger Peugeot verbauen und 5000er Mitte für der Siebziger Peugeots. Aber ich bin ja auch ein Exot

: ich finde ja, dass auch ein Critérium 537 oder 637 nicht so schlecht ist, nicht gleichwertig zum SLJ, klar, aber besser als jedes SX410 oder LJ 1000 ...
@grumpy0ldman Damit wir uns nicht falsch verstehen: MIR sind die 80 Euro aufgrund des Zustandes zu teuer, das heisst aber nicht, dass wenn jemand gerade eins sucht, es generell zu teuer und Dein Angebot nicht okay ist. Angebot und Nachfrage halt. Ein Teil ist immer soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen ...