BaIP
Mitglied
Hallo,
gestern ging bei meinem rechten Campa Record Schaltbremshebel plötzlich die Rasterung der Gänge 3-10 flöten. Nur die Gänge 1 und 2 rasteten noch ein.
Dann habe ich den Ergopowerhebel auseinandergenommen in der Annahme, dass eine der beiden Federn gebrochen ist oder das Alugußteil, das die Federn hält, gesprungen ist.
Fehlanzeige:
alles soweit okay. Trotzdem kaum eine Rasterfunktion.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Nun habe ich noch ein Problem
Ersatzweise habe ich einen identischen Leih-Schaltbremshebel montiert. Leider zeigt jetzt der Ergobrain die Gänge um 2 versetzt an (8. Gang erscheint ganz rechts, 9. +10. Gang zeigt das größte Ritzel).
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch gemacht habe? Ich habe darauf geachtet, dass die Pfeile in dem Drehring sauber übereinanderstehen ...
Wenn ich dann den Sensor in den Hebel einsetze, gelangen die roten "Nupsies" an die Stellen, die ich am Hebel mit den beiden roten Pfeilen gekennzeichnet habe ...
Vielen Dank im Voraus
BaIP
gestern ging bei meinem rechten Campa Record Schaltbremshebel plötzlich die Rasterung der Gänge 3-10 flöten. Nur die Gänge 1 und 2 rasteten noch ein.
Dann habe ich den Ergopowerhebel auseinandergenommen in der Annahme, dass eine der beiden Federn gebrochen ist oder das Alugußteil, das die Federn hält, gesprungen ist.
Fehlanzeige:
alles soweit okay. Trotzdem kaum eine Rasterfunktion.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Nun habe ich noch ein Problem

Ersatzweise habe ich einen identischen Leih-Schaltbremshebel montiert. Leider zeigt jetzt der Ergobrain die Gänge um 2 versetzt an (8. Gang erscheint ganz rechts, 9. +10. Gang zeigt das größte Ritzel).
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch gemacht habe? Ich habe darauf geachtet, dass die Pfeile in dem Drehring sauber übereinanderstehen ...
Wenn ich dann den Sensor in den Hebel einsetze, gelangen die roten "Nupsies" an die Stellen, die ich am Hebel mit den beiden roten Pfeilen gekennzeichnet habe ...
Vielen Dank im Voraus
BaIP