Wie hart ist hart genug? Wenn ich bei der geplanten letzten Wiederholung nicht mehr will/kann, oder wenn ich noch am Folgetag am Stock gehe?
Du musst für dich den "sweet spot" finden, an dem du dich ausreichend forderst, ohne dich dadurch für 2-3 Tage aus dem Training zu nehmen. Das ist auch der Gedanke hinter dem Sweetspot Training, das sich bekanntermaßen bereits ab dem oberen Tempo-Bereich abspielt. Da muss man sich herantasten und es ist auch eine Sache des Körpergefühls.
Ich fand die Aussage von Nothegger in einem Interview zu seinem Ötztaler Sieg 2018 übrigens ganz interessant, dass er nichts von (einer konkreten) FTP hält, weil die FTP seiner Ansicht nach kein fixer, sondern ein sich täglich verändernder Zustand ist, sodass es da nicht "den einen Wert" geben kann. Das stimmt, denn je nach Schlaf, Stress, Erholung, Ernährung etc. schwankt die tägliche Leistungsfähigkeit. Sollte man bei all der Zahlenfixierung gerade im Hobbybereich, wo ein paar Watt schon maßgebliche Prozente der (eher bescheidenen) FTP ausmachen könen, immer im Hinterkopf behalten. Bei den Profis mögen 10-20 Watt Tagesform rauf oder runter nicht viel ausmachen, bei den Hobbetten sind das schon wieder 5-10% der FTP, die dann reinhauen.
Ich fahre normal einmal wöchentlich Intervalle, z. B. 4 x 6 Minuten bei geplanten 110 Prozent FTP, wobei ich effektiv halt so fahre, dass ich nach dem vierten Intervall alle bin. Das wären dann 24 Minuten VO2max. Und dann noch ca. 60 Minuten an der Schwelle. Das könnte man als SST betrachten.
Das hört sich so ein bisschen nach "von jedem a bissl was" an? Es ist halt die Frage, wo du hinwillst? Du solltest dich vielleicht für ein paar Wochen auf einen Schwerpunkt festlegen, also z.B. 4 Wochen zwei-drei Mal die Woche reines L4 Training machen mit SST - da gibt es allerlei Spielereien: 2*20, 3*15, 2*30, 2*45 bei ca. 90-95% FTP, je nach Länge der Intervalle. Oder auch mal die viel besungene Hour of Power. Und dann auf Schwerpunkt VO2max umsteigen für die nächsten Wochen.
Was man auch nicht aus den Augen verlieren darf:
dauerhafter Formaufbau ist ein nie endender Prozess über Monate und Jahre. Auch wenn so reißerische Programme namens "Build me up in 6 weeks" und "12 weeks FTP Builder" einem gerne etwas anderes einreden wollen
