• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Das Event ist doch kein Rennen, wo man was bestimmtes erreichen muss? Oder irre jch mich? Ich hab da nie für was verändert und bin genauso gefahren wie sonst auch. Bei meiner bisher längsten Tour lag ich am Vortag bei -14 und bin Mittwoch bis Samstag jeden Tag gefahren.
 
Ne kein Rennen und Ziel ist es anzukommen. Vor anstrengenderen Sachen, gönn ich mir allerdings schon Pause ❤️
 
Dann teste mal aus, was bei Dir besser ist. Bei mir wars immer schlechter zu pausieren (also mehr als einen Tag)
 
Dann teste mal aus, was bei Dir besser ist. Bei mir wars immer schlechter zu pausieren (also mehr als einen Tag)
Wohingegen ich auch 7 Tage Skifahren, dann 1,5 Tage Zug fahren/fliegen (mit Ausfällen und kurzfristigen Änderungen) und am dann folgenden ein gutes Rennen fahren kann;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt dann sicher, dass Du permanent zu luschig trainierst, wenn Du von Tapering nicht profitierst (d.h. vorm Rennen keine Erholung brauchst).
😇

Ob ich mich mal für 4 Wochen beim @Teutone zum Trainingslager anmelde? Im Moor dürfte ja niemand meine verzweifelten Hilfe-Rufe hören, wenns zu hart ist :D
 
Ne kein Rennen und Ziel ist es anzukommen. Vor anstrengenderen Sachen, gönn ich mir allerdings schon Pause

Ist mir schon klar, dass es kein Rennen ist. Aber du willst die ganze große Runde fahren und nicht aus Verzweiflung abkürzen.

Nach meinem trainingsluschenhaften Verständnis würde ICH die letzen 3 Wochen meine Intensitäten und meine Umfänge runter fahren. Aber ich bin hier auch der mit den lausigsten Beinen, mit der weichsten Birne, mit der wenigsten Bergerfahrung.

Mein Ansatz wäre: die 3. Woche reduzieren auf ca. 60-80%, die 2. Woche auf 40-60% und die letzte Woche auf 30%. 30% von 12 Stunden sind immer noch 4 Stunden. Nicht nichtstun! Und ein paar wenige Z3 und Z4-Anteile dürfen schon noch sein, aber nur so als Weckruf und Erinnerung für den Body.
 
Ok, so ist halt jeder anders. Mir wäre das allerdings viel zu wenig zum fahren und ich sehe den Vorteil nicht, wenn man die Fahrt doch vermutlich eher im Grundlagenbereich fährt, wieso man dann soviel zurücknehmen sollte. Ich würde eher dem Konzept von @Facette folgen und den Körper an Strapazen gewöhnen. In der letzten Woche kann man dann ja mal ein oder zwei Tage auslassen und dann fährt man die Tour.

@KaGro
Von der Anstrengung/HF her planst Du doch vermutlich so wie bei Deiner 170km Fahrt, oder?
 
Ok, so ist halt jeder anders. Mir wäre das allerdings viel zu wenig zum fahren und ich sehe den Vorteil nicht, wenn man die Fahrt doch vermutlich eher im Grundlagenbereich fährt, wieso man dann soviel zurücknehmen sollte. Ich würde eher dem Konzept von @Facette folgen und den Körper an Strapazen gewöhnen. In der letzten Woche kann man dann ja mal ein oder zwei Tage auslassen und dann fährt man die Tour.
Ich würde, ganz in dem Sinne, auch 2 Wochen hohe Intensität fahren. Gerade im VO2max Bereich gibt es auch kurzfristig viele Verbesserungen… Dann die letzte Woche bisschen tapern, d.h. vor allem weniger Umfang – nach einer nochmal wirklich langen Fahrt am WE vorher;-)
s. o.
 
@AW312 tatsächlich habe ich mir bei 140 Tour mir schon Mühe gegeben etwas intensiver zu fahren um die fehlenden HM zu simulieren 🙂

@Hirschwies danke für deine Einblicke. Ich glaube nur so genau möchte ich meine radelei noch nicht dosieren.... Ich versuche ja schon meine Wochen zu planen aber mit 60/80% zu rechnen passt noch nicht zu mir. Aber mega spannend wie unterschiedlich ihr da ran geht ❤️

Morgen wird gebügelt - ich fahre zur Ködeltalsperre das wird bestimmt super schön 😍
 
Aber mega spannend wie unterschiedlich ihr da ran geht
Glaube eigentlich nicht, dass das so unterschiedlich ist – also bis auf @Hirschwies :D : Nimm noch mal das schöne lange posting von @Facette und Du hast es…

Ein paar “VO2max Intervalle“ darin wären sicherlich gut — manche der Adaptionen, z.B. Plasmavolumen, kommen wohl echt in wenigen/einer Woche;-)
Aber genauso wie Dein CTL, etc. – wo ich mich frage wie gut diese Zahlen sind – ohne Watti ist es halt schwer da wirklich die richtigen “Zahlen” zu haben. Als Intervalle kannst Du aber auch wirklich mal 4 x 3 min fahren, und je 3 min locker dazwischen, so dass Du am Ende echt ko bist.
IIRC kannst Du das doch in Deinen Heimweg von der Arbeit einbinden?

Ob Du in der letzten Woche besser echte Ruhetage machst oder einfach den Umfang reduzierst musst Du letztlich selber rausfinden – ist für “ankommen” (statt von Anfang bis Ende so schnell wie möglich fahren) aber letztlich nicht sonderlich wichtig. Stelle einfach sicher, dass Du was machst aber am Tag der Fahrt ausgeruht bist.

Vile Spaß und Erfolg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Lebenszeichen in Sachen "Hügel" von mir. Unser "Hügel-Urlaub" in Frankreich ist leider auch schon wieder vorbei.
Schade, dass es vorbei ist, aber das waren wirklich coole Touren! Besten Dank fürs Teilen der Infos, habe einige Anregungen erhalten:-) Euch weiterhin schöne Touren, nun in /in der Heimat/ und bei Achterbahn-Wetter;-)
 
Ob ich mich mal für 4 Wochen beim @Teutone zum Trainingslager anmelde? Im Moor dürfte ja niemand meine verzweifelten Hilfe-Rufe hören, wenns zu hart ist :D
Danke, dass ich ab und zu mal wieder in diesen Thread gewunken werde, vor lauter TdF-Thread-Hinweisen vernachlässigt man seine alten Freunde, das gesellschaftliche Leben, das Gesellige bleibt auf der Strecke, und man streitet nur noch darüber, ob das Gelbe Trikot nun gedoped ist oder nicht. 🙄

Ist das nicht dann doch etwas heftig?

Facette hat sich halt von meinem Training inspirieren lassen, immer knackig, immer straff, dabei die Kohlenhydrat- und Fleischzufuhr nicht vernachlässigen.. das trägt Früchte. Der Gerät wird nie müde. 😎
 
Zurück