• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Sind 20€ inkl. Versand als versichertes Päckchen zu viel? Denke nicht :)

Simplex Schaltung. Zustand ok. Ungeputzt

Anhang anzeigen 1091929
U B T Ä D

Ich habe noch Schalthebel gefunden und gebe sie gerne dazu. Optional auch mit dieser Schelle, wo man nur den Linken Hebel hat, da der rechte angelötet ...

Preis bleibt bei 20€ inkl. Versand als versichertes Päckchen.
20220531_212835.jpg
 

Anhänge

  • 20220531_212852.jpg
    20220531_212852.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 41
Nach längerer Pause will ich mich endlich wieder an mein Bonnet PX10 machen. Ich suche dafür noch einen passenden frz. Lenker vielleicht idealer Weise gleich mit einem passenden Vorbau ( 22,0 mm Schaft ). Der Lenker sollte nicht zu breit sein - 40 cm...Vorbau nicht länger als 100 mm.

LG Micha

status160222.JPG
 
Apropos Spécialités TA Pro 5 Vis ;)

[Suche] Spécialités TA Pro 5 Vis Kurbelsatz, 170mm, am besten mit britischem Pedalgewinde und in Cyclotouriste-Dreifachausführung, beides aber kein Muss (die entsprechenden Kettenblattschrauben etc. sind ja gut über TA Spécialités in Frankreich erhältlich und schöne Pedale gibt's ja auch genug ;))

Hat jemand vielleicht noch eine solche Kurbel abzugeben?
@scorch falls die Suche noch aktuell ist, hätte ich da eine 170mm 50/39/29 mit 9/16 Pedalgewinde und Abdeckkappen.
Die Decals blättern an der rechten Kurbel etwas ab.
Hab da auch noch ein zugehöriges EDCO Tretlager ITA
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonjour!
Ich habe hier eine Stronglight Ironlight mit 175mm langen Kurbelarmen und würde die gerne gegen eine mit 172,5ern tauschen. 170er gingen auch. Der Zustand sollte schon ansehnlich sein, muss aber nicht NOS wie meine.
A2C32C80-3791-42B7-ABCC-06E9C2603E06_1_201_a.jpeg
A3F6640D-7416-48DF-9D70-C8D364D12E63_1_201_a.jpeg
2D16FCF1-1F49-44EE-906E-844E6E9D101A_1_201_a.jpeg
 

Anhänge

  • 741A3BF0-AB73-4301-8378-B5B7A66EDB00_1_201_a.jpeg
    741A3BF0-AB73-4301-8378-B5B7A66EDB00_1_201_a.jpeg
    307,4 KB · Aufrufe: 42
Hallo, bin neu hier, 58 J. und seit 3 Jahren fahre ich Rennrad. Ich habe drei alte französische Rennräder und suche eine Hinterradnabe für Schraubkranz 5-fach 36-loch Einbaubreite 120 mm. Vorhandener Schraubkranz: Tiger. Eventuell wäre ich auch an Shimano Nabe mit Schraubkranz (Kassette) interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte bis vor kurzem ernsthaft Weinmann sei Französisch. Keine Ahnung wieso.
Okay, nicht französisch, sondern? Schweiz? oder Belgien?
Kann man das dann trotzdem gelten lassen?

Ich sach mal VB zu allem.

WEINMANN Zughüllenschellen für OR in NOS
15€ incl. Versand Brief/Prio

IMG_3204.jpeg


Alte Bresmsschuhe WEINMANN Carrera 400 sehen wie CLBs aus sind aber kleiner (Beläge sind durch)
15€ incl. Brief/Prio

IMG_3212.jpeg
IMG_3211.jpeg


Passende Bremskörper in NOS (ohne Bremsschuhe, mit Einfädelhilfen) WEINMANN Carerra 600 gibts auch.
60€ plus Versand

IMG_3207.jpeg
IMG_3209.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte bis vor kurzem ernsthaft Weinmann sei Französisch.
Okay, nicht französisch, sondern? Schweiz? oder Belgien?
Kann man das dann trotzdem gelten lassen?

WEINMANN Zughüllenschellen für OR in NOS
15€ incl. Versand Brief/Prio

Anhang anzeigen 1099527

Alte Bresmsschuhe WEINMANN Carrera 400 sehen wie CLBs aus sind aber kleiner (Beläge sind durch)
15€ incl. Brief/Prio

Anhang anzeigen 1099529Anhang anzeigen 1099530

Passende Bremskörper in NOS (ohne Bremsschuhe, mit Einfädelhilfen) WEINMANN Carerra 600 gibts auch.
65€ plus Versand

Anhang anzeigen 1099532Anhang anzeigen 1099533
Folgende Info gibt's auf Velobase zu finden
"Founded in 1933 in the swiss Schaffhausen by Otto Weinmann, very close the border to Germany, over the years Weinmann became a very well reputated and one of the world leading lightweight bicyle parts builder, focused on brakes and later rims (in the 1960s the Weinmann colle rims became very famous). In the 1960s Weinmann delivered DiaCompe with brake parts and in the 1970's and 1980's this cooperation lasted in the production of Weinmann's top modell Carrera. At the date of the 40th company anniversary they had more than 700 employees and two affiliated companies in Singen, Germany (Weinmann & Co. KG) and Schoten, Belgium. After the swiss location has been closed in 1991 business activities were administrated from the German subsidiary in Singen."
1933 founded as Weinmann Aktiengesellschaft (= Inc.) Production starts with an aluminium bicycle brake.
1944 heavy damages of the factory caused by an accidentally bombing in World War II
1945 the new factory building opens
1946 the belgian agency begins rim production
1948 the attempt to establish aluminium cranks and bottom brackets fails due to lack of market response
1950 to get a better access to the European Economic Community-controlled market the german agency is established
1975 launch of their top racing brake model "Carrera"
1984 market launch of the spiral shafted HP-Turbo brake and of a cantilever brake for mountain bikes.
1991 swiss branch closes"

Also Schweiz, Belgien und Deutschland ... aber nicht Frankreich
 
Folgende Info gibt's auf Velobase zu finden
"Founded in 1933 in the swiss Schaffhausen by Otto Weinmann, very close the border to Germany, over the years Weinmann became a very well reputated and one of the world leading lightweight bicyle parts builder, focused on brakes and later rims (in the 1960s the Weinmann colle rims became very famous). In the 1960s Weinmann delivered DiaCompe with brake parts and in the 1970's and 1980's this cooperation lasted in the production of Weinmann's top modell Carrera. At the date of the 40th company anniversary they had more than 700 employees and two affiliated companies in Singen, Germany (Weinmann & Co. KG) and Schoten, Belgium. After the swiss location has been closed in 1991 business activities were administrated from the German subsidiary in Singen."
1933 founded as Weinmann Aktiengesellschaft (= Inc.) Production starts with an aluminium bicycle brake.
1944 heavy damages of the factory caused by an accidentally bombing in World War II
1945 the new factory building opens
1946 the belgian agency begins rim production
1948 the attempt to establish aluminium cranks and bottom brackets fails due to lack of market response
1950 to get a better access to the European Economic Community-controlled market the german agency is established
1975 launch of their top racing brake model "Carrera"
1984 market launch of the spiral shafted HP-Turbo brake and of a cantilever brake for mountain bikes.
1991 swiss branch closes"

Also Schweiz, Belgien und Deutschland ... aber nicht Frankreich

Gefühlt ist Weinmann französisch.
:crash:
 
Hallo, bin neu hier, 58 J. und seit 3 Jahren fahre ich Rennrad. Ich habe drei alte französische Rennräder und suche eine Hinterradnabe für Schraubkranz 5-fach 36-loch Einbaubreite 120 mm. Vorhandener Schraubkranz: Tiger. Eventuell würde ich auch an Shimano Nabe mit Schraubkranz (Kassette) interessiert.
Hallo und willkommen.
Deine Anfrage ist noch etwas unspezifisch. Ich frag also mal etwas zurück.

Möchtest Du an einem Deiner Räder die Nabe oder das ganze Hinterrad ersetzen? Dann wäre ein Bild des Zielobjkets/Rad hilfreich, dann kann man was suchen, was zeitlich paßt und mit dem Rad harmoniert (also selber Hersteller, selbes Produkt/Typ/Marke)?
Was braucht es für ein Gewinde für den Schraubkranz? Nicht jedes Französische Rad hat ein französisches Freilaufgewinde. Falls da irgendwo was dran steht, bitte mit angeben.
 
Zurück