• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange kein Sport bei einer Corona Infektion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ja, so ganz passt der Vergleich sicher nicht 😂, aber kontrollierter als mit Puls und Wattmesser im Auge kann man sich schwerlich belasten.

Die Myokarditis kann man sich auch ohne Sport fangen und grundsätzlich braucht es eine hohe Intensität um dem Sport dabei die Schuld in die Schuhe schieben zu können.

Spazieren gehen ist doch in Ordnung oder etwa nicht ? Aber mit einem 90er Puls auf der Rolle ist gefährlich ? Nur weil etwas aussieht wie Sport kann es trotzdem weniger belastend sein als viele Dinge aus dem normalen Alltag. Ich mähe jetzt bspw nicht den Rasen, das habe ich mit Puls unter 100 nämlich noch nicht geschafft. (verdammt, aber werde ich bald müssen) 🖖
 
Hier eine "feste Hausnummer" abzugeben, halte ich auch für schwierig, da jeder Mensch/Sportler unterschiedlich ist und die Verläufe hier ja auch sehr unterschiedlich ausfallen.
Generell kann man sich hier ja vielleicht auch bei anderen Krankheiten/Infekten ein bisschen orientieren, gerade bspw. wenn man Fieber hatte ist eine längere Pause meist sinnvoll (Ich könnte 3 Tage nach dem Fieber mich noch gar nicht für Sport motivieren...), aber ist natürlich auch von der Belastung abhängig.
Meiner Meinung nach ist es für den Wiedereinstieg unabdingbar auf seinen Körper zu hören, der sendet hier schon eindeutige Signale (man muss ihm nur zuhören 🙂). Ansonsten einfach die Ruhe-/Sportpause genießen, etwas abschalten und sich auf die kommende Radsaison freuen, der Sport wird schon noch anstrengend genug :)

Kleiner Nachtrag noch zur Quarantäne (Absonderung) in BW:
Geht hier 10 Tage ab dem Erstnachweis (Dazu zählt auch der positive Schnelltest, der vor dem PCR-Test gemacht wurde); Freitesten ist dann ab dem 7. Tag in Absonderung möglich, wenn seit 48h symptomfrei :)
 
Von der Myokarditis habe ich nämlich auch einwenig angst, am 08.03 hat es Angefangen mit dem Symptomen bei mir heißt heute ist der 16. Tag nach Symptombeginn, mein Verlauf ging eigentlich fünf Tage ca. nur im Bett und dann ging es immer besser aber ich habe dennoch noch eine leicht verstopfte Nase und bin mir nicht sicher ob ich eine leichte, kleine Runde drehen kann, nur daheim sitzen macht das auch nicht besser, spazieren geh ich natürlich auch, fühlt sich soweit auch gut an aber die Nase will nicht weggehen.


Hatte aber keine Fieber oder anderes, hatte husten, halsschmerzen und Gliederschmerzen, dieses ging schnell weg, nür fühle ich mich einfach noch nicht 100% und der Schleim ist immer noch da...

Locker fahren oder nicht? ;D (Blöde frage...)
 
nür fühle ich mich einfach noch nicht 100%
Das wäre für mich schon ein Grund noch langsam zu machen. Vielleicht probierst du es einmal mit einer ganz lockeren und kurzen Runde, bei der du jederzeit Abbrechen kannst und schnell wieder daheim bist. Dann bekommst ja auch ein bisschen ein Gefühl dafür, wie es geht. Wenn es gut läuft, kannst dich ja langsam und kontinuierlich steigern (weiterhin auf den Körper hören und nicht zu schnell zu viel wollen ;) ). Und wenn es halt noch nicht ganz so will, dann eben noch ein bisschen Pause machen. Auf die paar Tage mehr oder weniger kommt es nicht an :)
 
Das wäre für mich schon ein Grund noch langsam zu machen. Vielleicht probierst du es einmal mit einer ganz lockeren und kurzen Runde, bei der du jederzeit Abbrechen kannst und schnell wieder daheim bist. Dann bekommst ja auch ein bisschen ein Gefühl dafür, wie es geht. Wenn es gut läuft, kannst dich ja langsam und kontinuierlich steigern (weiterhin auf den Körper hören und nicht zu schnell zu viel wollen ;) ). Und wenn es halt noch nicht ganz so will, dann eben noch ein bisschen Pause machen. Auf die paar Tage mehr oder weniger kommt es nicht an :)
Das stimmt, da hast du auch recht ich denke ich warte nochmal bis zum Wochenende und evtl mal eine ganz kleine Runde fahren.

Es ist nur nervig das die Nase nicht frei wird, die ist noch etwas dicht, reicht aber aus damit man sich nicht 100% Fit fühlt.

Werde mir morgen bei DOC. nochmal ein großes Blutbild nehmen lassen und eben schauen ob endzündungen ect. vorhanden sind.

Aber dieser Drang im Körper ist sowas von unangenehm, mann könnte fahren da man nicht mehr krank ist aber auch nicht 100% Fit ist ganz komisches Gefühl.

Naja abwarten und Tee, quatsch Kaffee trinken ;)
 
16ter. Komisches.Kratzen im Hals. 3 Stunden Sport problemlos Test negativ.
17ter Test positiv.
18ter Husten, Kopfschmerzen, Schlapp.
19ter Husten Schlapp.
20er bisschen Husten Schlapp.
24er ganz wenig Husten Test negativ. Netflix ist durchgeschaut.
29er ärztlicher Check
.
.
3ter Urlaub mit Pässefahren auf der Agenda. Vernünftig ist das nicht, aber ich hoffe, wenigstens ein abgespecktes Programm machen zu können.
 
Hatte aber keine Fieber oder anderes, hatte husten, halsschmerzen und Gliederschmerzen, dieses ging schnell weg, nür fühle ich mich einfach noch nicht 100% und der Schleim ist immer noch da...
Lass' bloss bleiben. Nachdem ich vor knapp 22 Jahren eine Bronchitis nicht richtig auskuriert hatte, ist seitdem immer Schleim da (Asthma bronchiale). Falls Du die Schleimerei nicht vorher schon hattest, warte lieber, bis die weg ist (und zwar restlos), sonst wirst Du die nicht mehr los. Damals war halt noch nix mit Forum, sonst hätte ich den Fehler vielleicht nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerv, Nerv, Nerv...
So langsam durchseucht hier die ganze Bande. Wir sind ja zu acht.
Seit der erste startete bin ich nicht mehr aufs Rad. Sind nun 14 Tage. Die ganze Zeit immer Kopfweh ...aber kein positiver Test.

Und Top-Wetter🌞
 
Die Dinger kann man eh vorwärts und rückwärts in der Pfeife rauchen.
Mein fünfter Tag mit eindeutigen Symptomen. Drei Tests, drei Ergebnisse.

FB7E1B8B-8670-4422-80C8-927820CF076A.jpeg



PCR war am Tag vorher schon positiv. Da hat der Hotgen als erster Schnelltest mal minimal ausgeschlagen.
 
Die Dinger kann man eh vorwärts und rückwärts in der Pfeife rauchen.
Mein fünfter Tag mit eindeutigen Symptomen. Drei Tests, drei Ergebnisse.

Anhang anzeigen 1067449


PCR war am Tag vorher schon positiv. Da hat der Hotgen als erster Schnelltest mal minimal ausgeschlagen.

Ich sehe da 3 Tests und 2 unterschiedliche Ergebnisse! ;)

Aber war bei mir auch so - von 3 verschiedenen Tests hat nur einer angeschlagen (auch der Hotgen-Test).
 
Ich sehe da 3 Tests und 2 unterschiedliche Ergebnisse! ;)
Naja, … 😉
Wenn ich mal davon ausgehe, dass der schwach positive deutlich länger als die 15 Minuten gebraucht hat, relativiert sich das.
Aber war bei mir auch so - von 3 verschiedenen Tests hat nur einer angeschlagen (auch der Hotgen-Test).
Bestätigt sich in meinem Umfeld auch vollkommen.
Interessanterweise hat Hotgen in der Liste des Paul-Ehrlich-Instituts wohl keine so gute Rolle gespielt.
In der praktischen Erfahrung habe ich nur einen einzigen gesehen, der schneller bzw. empfindlicher angesprochen hat…
 
Ja klar...ich spür auch wie der Körper kämpft.
Vielleicht ist die Virenlast nicht hoch genug...keine Ahnung.
Vielleicht kommt es auch noch nach🤷‍♂️
Hier dasselbe.
Seit Über einer Woche die "schönsten" Symptome: Kopfdruck, schlapp, Husten, Halskratzen...aber täglich negative Schnelltests.
Habe auch verschiedene benutzt, war sogar in so einer Testbutze. Vielleicht ist´s auch was anderes, doof ist´s eh.
 
Hier dasselbe.
Seit Über einer Woche die "schönsten" Symptome: Kopfdruck, schlapp, Husten, Halskratzen...aber täglich negative Schnelltests.
Habe auch verschiedene benutzt, war sogar in so einer Testbutze. Vielleicht ist´s auch was anderes, doof ist´s eh.
Ist doch auch irgendwie bescheuert.
Vor ein paar Jahren bei Halskratzen, hat man nach der Arbeit einfach beim Sport ein Gang zurück geschaltet. Das wars ...
Bin heute wieder eine ruhige Runde gefahren.
Das war für die Seele schöner als der Schaden im Körper sein kann.
Morgen geht's zum Kaiser...freu mich voll.
 
War gestern beim Arzt.
Das Virus kann eine richtige Krankheit auslösen. Nach 10 Tagen ist man meist negativ, aber die Krankheit ist dann nicht weg. Die muss ausheilen, was durchaus 3-4 Wochen dauern kann. Der Körper braucht dazu vor allem Ruhe. Bewegung geht, aber nur so, dass es absolut nicht anstrengt. Wenn man radelt, muss man ehrlich zu sich selbst sein, ob die Fahrt nun gut tut oder nicht. Gegen die Krankheit antrainieren bringe laut Arzt gar nichts, im Gegenteil. Selbst moderate Belastungen wie Wandern hält er für zu viel des Guten. Ätzend, das alles. Und das gilt als "milder Verlauf".
 
Seit Symptombeginn 3-4 Wochen warten oder Sobald der Test negativ ist, die 3 - 4 Wochen?
M. E. ist das völlig Banane ab wann du das betrachtest.

Du findest im Netz auch Mediziner, die generell 6 Monate Pause von jeglichem. Sport nach einer Covid Infektion empfehlen. Und du findest auch Mediziner, die Ratschläge bzgl Sport analog zu einer Virusinfektion mit Erkältungssymptomen formulieren.

Da wird man mit Leben müssen, dass es keine Schablonen gibt. Jeder Jeck reagiert nun mal anders.

Ich hatte nach einer Delta Infektion (nach 3fach Impfung) ca. 6 Tage gar keinen Sport gemacht, dann, als ich mich gut fühlte ca. 10 Tage sehr leicht und als das alles bestens lief und mein Körper sagte "ok, du kannst wieder härter trainieren" hab ich das auch gemacht. Es hat mich nicht zurückgeworfen.

Ca. 8 Wochen nach der Infektion war ich zur Sicherheit beim Kardiologen. Alles i. O.

Auch er sprach von Achtsamkeit und Körpergefühl und nicht von starren Pausierungsvorgaben.

Es sei hier auch noch mal auf Beitrag #132 von @Facette hingewiesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück