• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

neidischmachenderweise

neidischmachenderweise habe ich heute nach dem Mittagsschlaf spontan das RR rausgezogen und bin bei strahlendem Sonnenschein eine Runde Sonnenbrand abholen gefahren ... fast hätte es gereicht für kurz-kurz, aber ich bin ja so ein Weichei so verfroren. Sonne ist schon ein Muntermacher!
 
Und Du bist dafür doch – neidischmachenderweise – andauernd in warmen Gefilden

Ich hatte ja eigentlich geplant, euch ein tägliches Update mit Sonnengruß ins Forum stellen: vom strahlenden Sonnenaufgang, von sonnigen Berggipfeln, von sonnigen Biergärten am Meeresufer ... :D

Aber ich wollte dann doch nicht soviel Werbung für die Insel machen, war dieses Jahr ja schon wieder gut besucht. Und jeden Tag ein neues Bild, ihr hättet ja schon vor Weihnachten einen dicken Hals gehabt! :cool:
 
Hier noch ein Sonnengruß – habe mein Rad nun abgeholt und zu Hause;-)
IMG_0461.jpeg
 
Noch 'ne Anfängerfrage:-o
Schraubt Ihr Flaschenhalter direkt auf die Lackierung des Carbons oder macht Ihr eine Teflon-Scheibe o.ä. dazwischen?
Ich schraub nicht nur, nein....ich verschweiße das Ganze noch auf der Rolle durch monatelanges Schweiß tropfen auf die Flaschenhalter.

Wollte letztens einen tauschen....
keine Chance. Festgesifft. Schraube und Gewinde sind eine untrennbare Schweiß-Symbiose eingegangen.

PS: Normalerweise sind die Gewinde am Rahmen ja leicht erhöht, sodass nur die Stelle der Flaha-Befestigung auf diesen Gewinden liegt und eben nicht der gesamte Flaha.
 
Ich schraub nicht nur, nein....ich verschweiße das Ganze noch auf der Rolle durch monatelanges Schweiß tropfen auf die Flaschenhalter.
Das kenne ich von meinem Alu-Gravel auch so:-o
PS: Normalerweise sind die Gewinde am Rahmen ja leicht erhöht, sodass nur die Stelle der Flaha-Befestigung auf diesen Gewinden liegt und eben nicht der gesamte Flaha.
Ja, wobei die beiden Stellen am Unterrohr schon sehr wenig Erhöhung haben, sicherlich <1 mm. Am Sitzroht wäre deutlich mehr, aber da will ich nicht gleich die erste Flasche hinbauen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiben sind eigentlichnur selten nötig, kommt aber auch aufs Flaschenhaltermodell an. In der Regel geht es ohne. Mache dafür Loctite aufs Gewinde.


PS: Zwei Flaschenhslter sind Pflicht. Wer will sich schon gleich als Kurzstrecken-Onkel outen? ;)
 
PS: Zwei Flaschenhslter sind Pflicht. Wer will sich schon gleich als Kurzstrecken-Onkel outen? ;)
Ja, aber die Aerodynamik;-)))
Und immerhin fahre ich nur mit 1 l Flaschen, da komme ich bei den aktuellen Temperaturen schon gut 2 h mit hin... (vorher noch gut was getrunken) Aber ich befürchte, ja, dass Richtung Sommer 2 ran müssen;-)
 
habe mein Rad nun abgeholt und zu Hause
Sehr geil!

Ich hoffe, dass ich meins am Samstag kriege. Aber es wird nicht so toll sein wie Deins. Aber angeblich ist es auch Aero, trotz offen verlegter Züge und Leitungen.

Ich werde - wegen Aero - auch erstmal nur einen FlaHa montieren, denn ich will das Rad ja auf Einheiten unter 2 Stunden einsetzen, und besitze ebenfalls 1-Liter-Flaschen. Der Verzicht auf die zweite Flasche bringt sicher mindestens 0,1 Watt.
 
Noch 'ne Anfängerfrage:-o
Schraubt Ihr Flaschenhalter direkt auf die Lackierung des Carbons oder macht Ihr eine Teflon-Scheibe o.ä. dazwischen?
Klebt man eigentlich Schutzfolie aufs Unterrohr um die Lackierung vor Steinschlagschaeden zu schützen? Dann wäre das Thema Kontakt Rahmen mit Flaschenhalter auch gelöst. Und hier wird man nicht wegen der oft zitierten Anfrage zu Kratzer und Rissen im Lack ausgelacht...
 
Heute gibt´s übrigens Smarttrainer (unter anderem) bei Bike24 im Angebot, falls jemand was sucht. die haben 3 Tage lang Ausverkauf.

Flux und Suito z.B.:

Ich mache demnächst (wenn die Stürme mal nachlassen) auch das Rennrad wieder fit, wobei ich das wohl zeitnah gegen etwas bequemeres austauschen möchte ("Endurance" Geometrie)
Gestern hab ich erstmal ein neues Rotlicht für hinten bestellt.

@dilettant Was für ein neues Rad bekommst Du?
 
@dilettant Was für ein neues Rad bekommst Du?
Ein Giant TCR Advanced 2 (d.h. 105-Ausstattung). Wenn alles klappt morgen; bisher stand die Sache unter keinem guten Stern. Jedenfalls steht mir der Sinn danach, etwas Aggressiveres anzuschaffen als das vorhandene Radl. Also umgekehrt wie bei Dir, scheint es?
 
Ein Giant TCR Advanced 2 (d.h. 105-Ausstattung). Wenn alles klappt morgen; bisher stand die Sache unter keinem guten Stern. Jedenfalls steht mir der Sinn danach, etwas Aggressiveres anzuschaffen als das vorhandene Radl. Also umgekehrt wie bei Dir, scheint es?
Scheint so:)

Aber ich will mein CAAD10 behalten, das kommt aber ab nächsten Herbst auf den Smarttrainer. Hab nun ein Paincave genehmigt bekommen. Endlich! :)
Ich möchte ein "semi-agressives" Gravelbike kaufen, welches auch mit Rennradreifen noch halbwegs gut fährt. Entweder ein Cervelo Aspero oder 3T Exploro Race. Auch eine Allroadvariante, Cervelo Caledonia oder BMC Roadmachine (X) sind noch nicht ganz vom Tisch. Wir bekommen demnächst Jobrad und solange will ich noch warten.

Das TCR ist ein sehr schönes Rad, gefällt mir auch!

Hab mal die Geos verglichen. Das 3T wäre derzeit mein Favorit. Das CAAD10 ist mir inzwischen oft etwas zu tief, weswegen ich in den Drops über meinen Brillenrand schaue, das ist etwas unbequem.
1645786431333.png
 
Wenn alles klappt morgen
Das muss ich noch zum besten geben: Zuerst hatte ich das Wunschrad in Hamburg und in Leipzig gesehen. In Leipzig beim Giant-Store, in Hamburg beim Triathlon-Ausstatter. Mir kam letzterer irgendwie individueller vor, also bin ich nach HH gefahren. Extra Urlaub genommen dafür. Zuvor hatte ich (mit einigen Tagen Abstand allerdings) auch telefoniert. Vor Ort war das Rad dann doch nciht verfügbar. Am Vortag verkauft, oder am Telefon missverstanden, wie auch immer, außer Spesen nix gewesen. Naja doch, ein TCR mit Rim Brakes konnte ich probefahren. Die Geo ist dieselbe, insofern ist das schon ok.

In der verbliebenen Zeit in HH hab ich dann recherchiert. In Leipzig war die Wunschfarbe inzwischen auch nicht mehr da. Aber in Dresden bei Shop A und bei Shop B gab es jeweils eines. Bei Shop A ging keiner ans Telefon. Bei Shop B schon, also alles klargemacht und ein Angebot für Jobrad angefordert. Läuft.

Das Angebot kam schnell; die Monatsrate hat mich dann etwas ins Grübeln gebracht, naja egal, vorwärts jetzt, in der Firma wurde es schnell genehmigt, Jobrad hat den Antrag dann abgelehnt, weil ein Speedsensor und eine Wahoo-Halterung nicht leasingfähig seien... Ich hatte dann schon keine Lust mehr auf einen neuen Antrag und hab die Gelegenheit genutzt, auf die verfügbare 0-Prozent-Finanzierung über 12 Monate umzustellen. Zum Glück muss ich finanziell nicht von der Hand in den Mund leben, das geht sich schon aus. Vorteil ist, dass ich das Rad in 12 Monaten verkaufen kann, wenn es mir dann doch nciht gefällt. Weil es meins ist. Bei Jobrad ist man 3 Jahre gebunden.

Also Bahntickets für letzten Samstag gekauft, Rückfahrt mit Fahrradkarte. Aber dann kam der Sturm. Keine Bahn fuhr. Wäre wohl auch unvernünftig gewesen, deshalb bin ich auch nicht aufs Auto umgestiegen. Für morgen habe ich nun wieder Fahrkarten. Jetzt muss "nur" noch a) die Bahn fahren, b) das Rad vorrätig sein (mir wurde versprochen, dass es reserviert ist), c) es muss mir in der Farbe gefallen.

Aufregen - kompliziert - schaun mer mal.
 
Zurück