Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Und hört dann irgendwannSehr vernünftig.
Ich hab mir für Mitte März mal einen Termin beim Kardiologen geben lassen. Sicher ist sicher.Wer nicht hören will, muss fühlen. Und hört dann irgendwann![]()
Zweiteres. Noch nicht voll belastbar, aber ich habe meine Ambitionen aktuell mal an den Nagel gehängt, nachdem ich mich in den letzten Wochen jeweils durch zu früh zu viel machen wieder zurückgeworfen habe![]()
Nimmst Du Dein Rad mit oder leihst Du da vor Ort?
das Mekka der Triathleten..
Ist sicher sinnvoll! Hast Du akute Probleme?Ich hab mir für Mitte März mal einen Termin beim Kardiologen geben lassen. Sicher ist sicher.
Ich habe keine spürbaren Probleme. Die HF macht alles exakt so, wie vor der Infektion. Die Wattdaten soweit auch.Ist sicher sinnvoll! Hast Du akute Probleme?
Einige aus meiner lokalen "Radfahrer-Bubble" hatten sich in 2020 bei einer Gruppenreise in Ischgl (!) infiziert. Einzelne Kollegen aus dieser Gruppe hatten lange Probleme mit Lunge und Herz (dabei sind die teilweise deutlich jünger als ich.). Ein Teamkollege aus meinem Zwift-Team hatte Ende 2020 ebenfalls Corona und klagt bis heute über Schmerzen in der Lunge unter Belastung. Vor der Covid-Erkrankung hatte er an der Alpe-de-Zwift eine Bestzeit von 46 min (mit fast 60!), seine beste Zeit nach der Covid-Erkrankung ist 53 min. (aus einem gemeinsamen TTT Ende letzten Jahres.) Das waren zwar alles keine Omikron-Infektionen und man kann hoffen, dass eine Omikron-Infektion nicht solche Folgen verursacht, aber ein gründlicher Check up kann da sicher nichts schaden.
Gute Besserung. Übrigens meine ich, das C. Cadence langsamer geworden ist. Wenn Du wieder fit bist würde ich die Robots noch mal testen. Ich bin die Woche oft nur 45 Minuten mitgefahren um ein Minimalprogramm zumindest zu absolvieren. Reicht eigentlich auch.Wer nicht hören will, muss fühlen. Und hört dann irgendwann![]()
Gute Besserung. Übrigens meine ich, das C. Cadence langsamer geworden ist. Wenn Du wieder fit bist würde ich die Robots noch mal testen. Ich bin die Woche oft nur 45 Minuten mitgefahren um ein Minimalprogramm zumindest zu absolvieren. Reicht eigentlich auch.
Hab heute probiert. Also mein Defy, draußen, mit der "TCR-Simulation". Oberlenker ging problemlos, könnte ich lange fahren, Unterlenker war schon ganz schön tief. Von der Sitzposition her ok, aber in die Ferne schauen war nicht mehr so angenehm. Ich hab halt 'nen Puckel... Aero-Hood-Position als Kompromiss ging dann wieder ganz gut. Wenn ich dann auf dem Sattel etwas nach vorn rutsche, geht es noch besser, aber dafür müsste ich am Sattel noch etwas rumoptimieren. Das kann ich dann am TCR machen.Probieren! Versuch macht kluch ...
Interessanterweise fühlte sich die Testrunde schon mit dem tiefergelegten Endurance-Bike ganz gut an. Also ich war schneller unterwegs als bei den letzten Touren, obwohl es saukalt war und ich irgendwie einen Schleicher am Hinterrad hatte. 2cm tiefer zu sitzen dürfte wohl beim Luftwiderstand einiges ausmachen. Dabei war ich mit den Werksrädern unterwegs (32mm tief, Alu, lausige Lager, 32mm Grandfondo-Reifen). Das TCR kriegt ja die 38er Leeze mit den Schwalbe One in 25mm. Da geht sicher noch ein bisschen was.Echt Klasse. Dann vergess aber nicht jetzt am WE noch die Testrunde zu fahren für einen direkten Vergleich in der aktuellen Form.
Samstag. Das Rad steht in DD. Ich muss da erst mal hinfahren.Wann kannst Du das Rad dann bekommen, wenn Du es jetzt selbst kaufst?
Oberlenker ging problemlos, könnte ich lange fahren, Unterlenker war schon ganz schön tief. Von der Sitzposition her ok, aber in die Ferne schauen war nicht mehr so angenehm.
Naja, nicht sehr oft.Hm, wie oft brauchst den Unterlenker wirklich?
Danke, werd' ich haben. Zwischenzeitlich können wir ja noch ein bisschen herumtheoretisieren...Viel Spass beim Abholen deines neuen Geräts!
Cadence fährt die letzten Monate gleich, mit dem Tron brauche ich im Schnitt um die 155 Watt, egal welche Strecke. Steig doch aufs MTB um mit ihr, dann brauchst du deutlich mehr Watt. Oder kauf dir von deinen Millionen einen CrosserÜbrigens meine ich, das C. Cadence langsamer geworden ist.
Der fährt seit einer Woche Sand and Sequias anstatt TickTock: mehr Höhenmeter, dafür wird er im Schntt etwas langsamer...
Cadence fährt die letzten Monate gleich, mit dem Tron brauche ich im Schnitt um die 155 Watt, egal welche Strecke. Steig doch aufs MTB um mit ihr, dann brauchst du deutlich mehr Watt. Oder kauf dir von deinen Millionen einen Crosser![]()
Das mag sein, aber meine Watt sind mit dem Tron die letzten Monate plus/minus immer gleich, pendeln um 155. Egal ob Sand and Sequioas, Tick Tock oder Tempus fugitDer fährt seit einer Woche Sand and Sequias anstatt TickTock: mehr Höhenmeter, dafür wird er im Schntt etwas langsamer
noch ein bisschen herumtheoretisieren...
Naja, nicht sehr oft.
Aber der Unterlenker sollte schon passen, sonst könnte ich die Drops ja absägen. Spart Gewicht. Ich versuche aber schon, ab und an mal einen Sprint einzubauen. Außerdem, wie Du auch schreibst - bei Gegenwind macht man sich natürlich klein.