ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.739
- Reaktionspunkte
- 31.186
Den Rahmen habe ich 1990, damals noch im alten Rose Laden in der Innenstadt mitgenommen. Da stand er in der ersten Etage. Da mir die Geometrie passte, habe ich ihn mitgenommen. Decals hat der Rahmen keine. Man sagte mir, es sei die damalige Hausmarke von Rose "Cia Battino".
Für das Geld gab es Columbus Cromor und eine schöne Verchromung.
Bambus als Konusaufschläger kann ich nur empfehlen. Selbst bei einer Aluschale anstatt eines Konus geht hier nichts kaputt. Auch bei Stahl ist Bambus besser geeignet. Bambus bricht nicht längs mit der Faser.
Für das Geld gab es Columbus Cromor und eine schöne Verchromung.
Bambus als Konusaufschläger kann ich nur empfehlen. Selbst bei einer Aluschale anstatt eines Konus geht hier nichts kaputt. Auch bei Stahl ist Bambus besser geeignet. Bambus bricht nicht längs mit der Faser.
Zuletzt bearbeitet: