• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Das ist ein Record Lager mit 2x11 1/4" Kugeln. Super Record hatte 2x14 und kleinere 3/16" Kugeln.

z.B. solche:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Stahlkugeln-1-4-fuer-Konuslager-HR-p25610
Die Laufflächen auf der Welle siehen aber auch fertig aus
Woran erkennst du denn unterschied? Ich hab eben bei Velo Base geschaut und finde die Form der rechten lagerschale nicht, meine hat eine Kante, die da gezeigte record ist flach 🤔

Danke für deine Hilfe
 

Anhänge

  • 14E082B2-B7B3-4EAA-9FC2-C44E771C3C56.jpeg
    14E082B2-B7B3-4EAA-9FC2-C44E771C3C56.jpeg
    437,7 KB · Aufrufe: 36
  • 034754CC-EDB3-4608-865D-51DEDF90450E.jpeg
    034754CC-EDB3-4608-865D-51DEDF90450E.jpeg
    470 KB · Aufrufe: 32

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Lager braucht keine neuen Kugeln mehr , das ist Schrott , die Welle ist total ausgelaufen ( nennt sich Pitting diese Art Materialausbrüche ) wie sehen die Laufbahnen in den Schalen aus ?
An der Linken das sind Reflexe vom Licht, die Flächen sind glatt... muss irgendwie den letzten Rest rausbekommen, hatte es schon über Nacht in Waschbenzin. Die Rechte hat noch dicke Reste vom Lagerfett.
 

Anhänge

  • 1BC47A2A-E734-47B0-91A8-F65953DE01D7.jpeg
    1BC47A2A-E734-47B0-91A8-F65953DE01D7.jpeg
    165,9 KB · Aufrufe: 78
Woran erkennst du denn unterschied? Ich hab eben bei Velo Base geschaut und finde die Form der rechten lagerschale nicht, meine hat eine Kante, die da gezeigte record ist flach 🤔

Danke für deine Hilfe
Das Super Record Innenlager hat eine Titanwelle und Schalen aus Alu mit einpressten Stahllaufbahnen und eben 2x14 kleinere Kugeln, das "Nouvo Record" oder "Record" Innenlager hat Stahlschalen, Stahlachse und weniger aber größere Kugeln. Vielleicht trägt zur Namensverwirrung bei, dass ab den frühen 1980ern die "Super Record" Gruppe wegen prominenter Titanwellenbrüche mit dem einfacheren "Nuovo Record" Innenlager ausgeliefert wurden. Kann also gut sein, dass dein Lager aus einer kompletten "Super Record" Ausstattung stammt, ist aber trotzdem das einfachere mit den dicken Kugeln.
 
Das Lager braucht keine neuen Kugeln mehr , das ist Schrott , die Welle ist total ausgelaufen ( nennt sich Pitting diese Art Materialausbrüche ) wie sehen die Laufbahnen in den Schalen aus ?
Die rechte Seite an sich gut, reine Rillen oder sonst was...bei der Linken hängt noch hartes lagerfett drin das nicht raus will, möchte da aber nicht mit einem Schraubenzieher dran kratzen, hat jemand einen Tip?
 
Die rechte Seite an sich gut, reine Rillen oder sonst was...bei der Linken hängt noch hartes lagerfett drin das nicht raus will, möchte da aber nicht mit einem Schraubenzieher dran kratzen, hat jemand einen Tip?
Spüli + kochendes bzw. sehr heisses Wasser in eine Plastikschüssel und Teil einweichen lassen, dann sollte sich nach ein paar Minuten das Fett gelöst haben (ist nur eine Metallschale ohne Gummidichtung oder?) und du kannst es mit einer alten Zahnbürste im noch warmen Zustand abreiben.
 
Spüli + kochendes bzw. sehr heisses Wasser in eine Plastikschüssel und Teil einweichen lassen, dann sollte sich nach ein paar Minuten das Fett gelöst haben (ist nur eine Metallschale ohne Gummidichtung oder?) und du kannst es mit einer alten Zahnbürste im noch warmen Zustand abreiben.
Ja ist nur eine Metallschale ohne Dichtung.
Dann werde ich es mal über Nacht einlegen 🙂 Dankeschön
 
Die rechte Seite an sich gut, reine Rillen oder sonst was...bei der Linken hängt noch hartes lagerfett drin das nicht raus will, möchte da aber nicht mit einem Schraubenzieher dran kratzen, hat jemand einen Tip?
Die Schalen sind aus gehärtetem Stahl , da kannst du ruhig mit mechanischen Mitteln nachhelfen , das macht gar nichts .
Aber in der Rechten Schale erkenne ich bereits Eindrücke der Kugeln in der Laufbahn ( Spiegelungen ) ,
die ist auch nicht mehr so richtig gut .
Ich würde in das Lager nichts mehr investieren...
 
Schalten die Dura Ace 7401 Schalthebel nur in Kombination mit einem Dura Ace Schaltwerk oder sind die bspw. auch mit Tricolor kombinierbar? Habe bei Dura Ace immer einen anderen Seileinzugsweg im Kopf. Oder war das erst bei den STI?

Anhang anzeigen 942128

Die 740x Gruppe hatte tatsächlich einen eigenen Seilholweg.
Für das 9'er Nachfolge SW, das sich in den Shimanostandard einreihte, gab es eine zweite Klemmmöglichkeit um mit dem 740x Hebel arbeiten zu können.
Also kann man die Hebel nur mit diesen beiden SW's kombinieren.

So weit zur Theorie.
Ob es wirklich nicht funktioniert, wenn Du es präzise auf dem mittleren Ritzel justierst und dann bis zu den äußeren Ritzeln nur eine minimale Abweichung hast kann ich Dir aber nicht sagen. Sind dann ja in beide Richtungen nur drei Schritte.
Wenn ich die Brocken eh da hätte würde ich es einfach mal versuchen.

Mille - Greetings
@L€X
........experementierfreudig......
 
Einfach messen mit nem Messschieber,oder Velobase,Super Record aufrufen da steht die Kugelgröße
Kugeln lose gibt's beim örtlichen Kugellager Fachhandel oder bei Kugel Winni WWW
Aber bestell dann in Kugellager Qualität die sind genau so gut ,wie die mit dem Campa Logo & nicht Edelstahl Kugeln
Nachtrag
Lass die Käfige weg und Leg entsprechend mehr Kugeln ein
Der Käfig ist sinnfrei ,diente nur zur schnelleren Montage im Werk
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.
 
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.

https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.
Sinnlos hier wurde mehrmals auf Schrott hingewiesen
Unbellehrbar
 
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
Wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.

Will das Lager nicht entsorgen und für ein Rad das nur selten gefahren wird hoffe ich das es auch mit dem Materialschaden noch langt, möchte es zumindest einmal ausprobieren.
Dann kannst Du auch die alten Kugel wieder einbauen und neue Kugeln
brauchst Du dann auch nicht, weil die in kürze wieder beschädigt sind.

Mach deine eigenen Erfahrungen, aber das ist alles Schrott.
 
Einfach messen mit nem Messschieber,oder Velobase,Super Record aufrufen da steht die Kugelgröße
Kugeln lose gibt's beim örtlichen Kugellager Fachhandel oder bei Kugel Winni WWW
Aber bestell dann in Kugellager Qualität die sind genau so gut ,wie die mit dem Campa Logo & nicht Edelstahl Kugeln
Nachtrag
Lass die Käfige weg und Leg entsprechend mehr Kugeln ein
Der Käfig ist sinnfrei ,diente nur zur schnelleren Montage im Werk
https://www.kugel-winnie.de/epages/...Products/010306047/SubProducts/010306047-0001
wären die richtig und wird 6,350 Standardmäßig verwendet? Dann würde ich sofort 100 bestellen.
Dann kannst Du auch die alten Kugel wieder einbauen und neue Kugeln
brauchst Du dann auch nicht, weil die in kürze wieder beschädigt sind.

Mach deine eigenen Erfahrungen, aber das ist alles Schrott.
Okey dann wird es wohl doch ein neues 🤷🏼‍♂️
 
Guten Morgen zusammen,
mal ne „banale“ Frage: bisher hatte ich Schaltzuege mit 1,6mm und Bremszuege mit 2,0mm verbaut. Die Hüllen möchte ich behalten da sie noch gut aussehen. Ich finde aber keinerlei Züge in diesen Größen. Kann das sein?
Kann mir jemand helfen? Kann ich dünnere Züge in den vorhandenen Hüllen nutzen?
 
Zurück
Oben Unten