• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Da aufgrund der aktuellen Lage das übliche Samstag-Shopping ja ausfällt, war heute genug Zeit übrig für die erste Ü100 Runde des Jahres.
Nach 11,4tkm im letzten Jahr mit dem Rad zur Arbeit, sitze ich jetzt seit Anfang Januar im home office und es kommen einfach keine Kilometer mehr zusammen und die Plautze wird immer größer.
Wetter passt, also los!
15km die Elbe stromabwärts, dann scharf links abgebogen und in die Nordheide gefahren. An deren Nordrand dann Kaffeepause und dann Richtung Osten bis zur namensgebenden Stadt dieser Gegend. Dort ne Currywurst verdrückt und wieder gen Heimat.
Schön war's. Teils bedeckt, teils kam die Sonne raus und ganz wichtig: kein Schnee, kein Hagel, kein Regen. Am Ende waren es dann 106km und da ist noch Luft nach oben. So kann es weitergehen.
Die Gazelle hatte am Vorabend noch ein neues, mächtiges Geweih bekommen: einen Nitto-Lenker in einer schönen kompakten Bauweise, gab es lieferbar nur in 46cm m-m und ich hatte erst Bedenken. Passt mir aber wunderbar. Lenkerband auch gleich in einer zum Rahmen passenden Farbe, so kann es bleiben!
Hier ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 922562
Anhang anzeigen 922563

Anhang anzeigen 922564Anhang anzeigen 922565
Anhang anzeigen 922566
Anhang anzeigen 922567
Anhang anzeigen 922568
Welcher Nitto Lenker ist das? Wo gibt es ihn zu kaufen? Wird Nitto nicht aussen-aussen gemessen? Das ist ja dann ein 48er Lenker? Oder doch 46 a-a?
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Trocken, Sonnenschein, schnell eine Runde drehen...
IMG_20210416_105550754.jpg

... bei mir sind sogar Alu-Brev.- Bremsschuhe dran...
IMG_20210416_105622901_HDR.jpg

Laufrichtung beachten...
IMG_20210416_105705773.jpg

... Veloflex Master 25 mit 6,5bar.
Systemgewicht 90kg.
Das fährt ziemlich "smooth", wie der "Silca-Pumpen-Pabst" sagen würde.
"smooth means fast".
IMG_20210416_105841306.jpg

... Winterstiefel wären angesagt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Woche durften die im Winter umgebauten PY10 aus dem Stall zum Frühlingscheck.
4757B043-1000-4580-B8F2-D52E206DBF35.jpeg


Leider lässt die Kirschblüte in Bonn dieses Jahr auf sich warten.
D86FF9B4-B259-40E9-B44F-AB7E894EC545.jpeg


Die Osterglocken blühen dieses Jahr nach Ostern.
C9494A81-9FC1-414D-8738-9A2E4F069BD3.jpeg


Die Tage wären ja schon lang genug für Runden nach der Arbeit.
7C53D950-02FA-49B2-BA8D-480FD3B32616.jpeg


Nächste Woche soll es dann endlich warm werden, ich kann es kaum erwarten!
 
Gestern Abend durfte ich mal die erste 50km Proberunde mit meinem neuem "Cremeschnitterl", wie der Österreicher sagen würde, drehen:
Anhang anzeigen 924347
Lief gut und auch das ITA Innenlager ist dringeblieben ;)
Für die Probefahrt mussten noch leihweise die dunklen Laufräder herhalten. Die Originalen brauchen noch ein bissel Zuwendung:
Anhang anzeigen 924349
🤣🤣 - Servus vom "Österreicher"

Schönes Rad, aber der Kosename "Cremeschnitterl" leitet sich für mich,
von der Farbe "Creme" ab.
Bj.78 wäre auch gleich 😉
 
Heute erstmals auf 20 mm in diesem Jahr. Nobles Rad vor angemessener Kulisse. Wollte bei kaltem Wetter 2 Stunden gemütlich cruisen. Das geht mit dem herkelmann nicht. Nach einigen km gibt man Gas und am Ende ist man gut auf Betriebstemperatur. In meinem Fuhrpark das eindeutigste rennrad!
Hat zwar nie jemand die Tour auf herkelmann gewonnen, aber wenn ich mal was gewinnen will brauche ich gute Beine, erschöpfte Mitbewerber und dieses Rad. Und den Vorbau müsste ich noch 2 cm versenken. Haut rein, wird wärmer nächste Woche
 

Anhänge

  • IMG_20210417_120104.jpg
    IMG_20210417_120104.jpg
    365,3 KB · Aufrufe: 120
Ein April-Update aus Wien ....

Dieses Jahr gibt es so richtig Aprilwetter,
und das macht das regelmäßig radeln nicht unbedingt einfacher.
Kräftiger Wind, Graupelschauer, Temperaturen unter 10° sind die ständigen Begleiter der April-Runden,
mehr als meine üblichen Kurzausfahrten (50-60km) ist da oft gar nicht drin.

Da rettet manchmal gerade eine Telefonzelle ....

40895227wj.jpeg


vor dem Eis ...

40895222gw.jpg


Hier hat mich gerade einsetzender Regen überrascht,
die Wettervorhersage hat davon allerdings nichts berichtet ....

40895253vm.jpg


Der Pausenbrunnen und die dazugehörigen Sitzgelegenheiten,
gehören mir dann ganz alleine ......

40996507mf.jpg


"Grau in Grau" ist derzeit das Motto,
es wird schon Zeit, daß beständiges Schönwetter wieder an der Tagesordnung steht.

Ein Gruß an alle Oldie-Liebhaber :bier:
 
Ein April-Update aus Wien ....

Dieses Jahr gibt es so richtig Aprilwetter,
und das macht das regelmäßig radeln nicht unbedingt einfacher.
Kräftiger Wind, Graupelschauer, Temperaturen unter 10° sind die ständigen Begleiter der April-Runden,
mehr als meine üblichen Kurzausfahrten (50-60km) ist da oft gar nicht drin.

Da rettet manchmal gerade eine Telefonzelle ....

40895227wj.jpeg


vor dem Eis ...

40895222gw.jpg


Hier hat mich gerade einsetzender Regen überrascht,
die Wettervorhersage hat davon allerdings nichts berichtet ....

40895253vm.jpg


Der Pausenbrunnen und die dazugehörigen Sitzgelegenheiten,
gehören mir dann ganz alleine ......

40996507mf.jpg


"Grau in Grau" ist derzeit das Motto,
es wird schon Zeit, daß beständiges Schönwetter wieder an der Tagesordnung steht.

Ein Gruß an alle Oldie-Liebhaber :bier:
Da ist ds Wiener Wetter ja genauso wie das ostwestfälische. Und ich dachte immer, so weit im Süden ists schon fast wie in Italien. Immer warm und Sonne und Regen nur nachts... ;)
 
IMG_20210418_095930706.jpg

...der zweite Platte nach nicht einmal 200km. Nicht das, was ich mir vorstelle, dabei finde ich, er rollt gut. Ursache noch nicht erforscht...
IMG_20210418_131129176.jpg

... also umdisponiert. Wie gut, daß ich gerade neue Reifen für das Koga montiert habe. Veloflex Record (müssen ja auch mal weg gefahren werden), ein ziemlich leichtes Bändchen (150g)...
IMG_20210418_142029012.jpg

...was für ein blöder Hintergrund...
IMG_20210418_142104056.jpg

... mit 7 bar und Maxxis 0,45mm Butyl Schläuchen. Das darf ruhig noch etwas weniger sein, damit es gefühlt richtig "smooth" ist. So im Vergleich zu Veloflex Master in 25 bei 6,5 bar.
Ein toller Reifen, der richtig viel Spaß macht (mal sehen wie lange).
 
Da gibts schöne Videos im Netz inzwischen. Ansonsten kannst du deinen Lenker auch zu Sabrina schicken, die näht dir den ein und schwupps, ein Jahr später hast du ihn schon zurück...
Hat jemand gerade Kontakt? Gibt es die noch? Habe Dez. 2019 Teile hingeschickt. Seit dem bekomme ich keine Antwort...
 
Nachdem Ich Kein wirklich geländetaugliches Rad stehen hatte, musste ich mal wieder mein Gitane über die Schotter und Waldpisten des Umlandes Jagen.
Hat auch wie immer gut geklappt und auf dem Halben Kilometer Beton, den wir nutzen mussten, hab ich meinem Vater dann auch mal ordentlich gezeigt, dass er mit seinem Escaper keinen Stich sieht :D

Jedenfalls kommen nun in der nächsten Montagestufe Barcons.
Das schalten macht so einfach keinen spaß, wenns flott gehen soll.. und im Biete trieben sich ja jetzt schon länger welche rum.
 

Anhänge

  • photo5465329795668751416.jpg
    photo5465329795668751416.jpg
    353,7 KB · Aufrufe: 100
  • photo5465329795668751415.jpg
    photo5465329795668751415.jpg
    447,7 KB · Aufrufe: 94
Ein April-Update aus Wien ....

Dieses Jahr gibt es so richtig Aprilwetter,
und das macht das regelmäßig radeln nicht unbedingt einfacher.
Kräftiger Wind, Graupelschauer, Temperaturen unter 10° sind die ständigen Begleiter der April-Runden,
mehr als meine üblichen Kurzausfahrten (50-60km) ist da oft gar nicht drin.

Da rettet manchmal gerade eine Telefonzelle ....

40895227wj.jpeg


vor dem Eis ...

40895222gw.jpg


Hier hat mich gerade einsetzender Regen überrascht,
die Wettervorhersage hat davon allerdings nichts berichtet ....

40895253vm.jpg


Der Pausenbrunnen und die dazugehörigen Sitzgelegenheiten,
gehören mir dann ganz alleine ......

40996507mf.jpg


"Grau in Grau" ist derzeit das Motto,
es wird schon Zeit, daß beständiges Schönwetter wieder an der Tagesordnung steht.

Ein Gruß an alle Oldie-Liebhaber :bier:
In Austria gibt es sie noch : die Münzfernsprecher!
 
Nochmal ein Nachtrag vom Ostersonntag.
Kurz bevor die Niederlande "dicht" gemacht wurden bin ich dort hingedüst.
Nach einem Kaffe und nem Wein auf dem Dach der kleinen WG im Amsterdamer Klinkerbau und der ersehnten Radbeschauung, ging es dann durch das leere Amsterdamm. Aus dem kleinen Ausflug entwickelte sich ein soldies Starßenrennen und am Ende waren wir ordentlich geschafft und mächtig hungrig.
4.21 Amserdam  24.jpg


Auf der Rückfahrt waren wir dann gleich mit mehreren Klassikern unterwegs.
2 Holländ, 2 Holland-japaner und ein Italiener Fanden, neben dem Lebensinhalt für ein Halbes Jahr Praktikum, im Heck meiner grösten Bastelbude Platz und das VSF haben wir auf dem rückweg noch für 150 eingesammelt, um die Spritkosten zu decken.
4.21 Amserdam  27.jpg
 

Anhänge

  • 4.21 Amserdam  1.jpg
    4.21 Amserdam 1.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand gerade Kontakt? Gibt es die noch? Habe Dez. 2019 Teile hingeschickt. Seit dem bekomme ich keine Antwort...
Sei doch nicht so ungeduldig! ;) Nein, im Ernst, habe auch keinen Kontakt und es ist sehr ärgerlich, das Geschäftsgebahren, insbesondere, wenn der Insta-Kanal dauernd mit hübschen Bikinifotos gefüttert wird...
 
Zurück