Is jetzt hier nicht wahr, oder, kaum bin ich kurz radeln, haben wir ne Corona-Debatte??
Schnell zurück zum Thema..
Team Sky hatte Stages ein paar Saisons am Rad, wenn ich mich recht erinnere.
Puh, nicht zu unterschätzen ist natürlich der psychologische Effekt, wenn man glaubt, tatsächlich die Wattwerte zu haben.. das ist jetzt halb Scherz, halb ernst gemeint, ich erinnere mich noch dran, als ich (noch mit einem anderen System) bei einem Bergzeitfahren alle meine bisherigen Werte pulverisiert hatte. Ich fühlte mich gottgleich. Umso tiefer war das Loch in das ich fiel, nachdem ich durch nachrechnen merkte, dass ich wohl hätte kalibrieren sollen..
Vielleicht beruht also ein großer Teil der Sky-Erfolge auf diesem Placeboeffekt?
Aber im Ernst, in dieser Szene/Liga vertraute man eigentlich nur auf Werte von SRM/Cyclus2, oder Geräte die man zumindest daran kalibriert hat. Vielleicht gibt es mittlerweile schon andere Geräte, denen auch Sportwissenschaftler vertrauen, aber zu Sky-Zeiten eher nicht.
Meine liefern konsistente Werte, der Batterienverbrauch (Selbst im nichtgebrauch des Rads) ist enorm.
Und es kann richtig nervig sein, wenn man da mal ne altersschwache Batterie erwischt hat, und einem beim Ritt seines Lebens oder nem Alpenmarathon der Saft ausgeht, obwohl man kurz vorher gewechselt hat. Assioma lädste auf und hast ein paar Wochen Ruhe.
Verschleißen Watt - Pedale schneller als eine Watt Kurbel?!
Die Assiomas haben eine wesentlich bessere Qualität als das was ich so an Look-Pedalen hatte. Zudem kann man für 60 Euro den reinen Pedalkörper als Ersatzteil kriegen, ebenso das Lager-Set. Ich hatte jetzt glaub ich nach 40-50.000 km im totalen Allwetter-Betrieb den Pedalkörper gewechselt, das ist m.E. okay.