Aaaaahhh, super, das ist doch mal ein ganz praktischer Anwendungsfall. Wie gesagt, ich bin ja nur interessierter Laie, Dilettant eben, aber das verstehe ich.Ich weiß, was Du meinst, aber mit PM ist die Sache einfach vollkommen klar; wenn ich nen 20-Minüter mit 300 Watt fahre, und da steht der Puls nach 10 Minuten bei 155, dann ist alles super.
Also PM gibt objektive Daten, HF spiegelt ein bisschen die Tagesform und hilft bei der Interpretation der objektiven Daten. Beides hilft (über die Zeit) beim Justieren der ganz und gar subjektiven Empfindung (gefühlte Anstrengung).
Siehste, @coffee_ride, also so ein PM macht schon Sinn!

Danke, @Teutone! Also wirklich jetzt, ohne Flachs und Krümel.

Edit: Früher hat man es danach beurteilt, wie doll man atmet. Man sollte einfach nicht versäumen, neben all den Geräten auch zu lernen, sein Körpergefühl wahrzunehmen und zu interpretieren. Einfach mal ohne Instrumente fahren und hinterher auswerten, was passiert ist.