• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter

Ich habe jetzt wirklich sehr viel imput von euch allen bekommen!!

Pros und Kontras wurden genannt, ob sinnvoll oder nicht!!
Schwierig sich zu entscheiden, aber ich werde eines kaufen.

Wie schon gesagt ein paar sind für stages andere wieder nicht.

Meine letzte Frage wäre:

!! Das stages 105 oder das Assioma uno!!
Lasst das mit dem Stages - Oder willst Du den Rest Deiner Tage von @Teutone gehänselt werden?
 
Wir hinterfragen nicht den letzten Euro, sondern müssen auch dafür sorgen, dass man auch uns als Außenstehender manchmal schief anguckt ("Was, ein Pedal für 500 Euro??").
Da steckt so viel Wahrheit drin... zum Beispiel auch die Erkenntnis dass ganz ohne jeden Zweifel klar ist dass der Pedelec-Boom daran schuld ist dass Rennräder plötzlich so teuer sind: wenn sich die Schwiegereltern auf einmal Material für 6000€ auf den Anhängerkupplungsträger spannen um am Sonntag eine Runde am See zu drehen dann taugt irgendsoein Allerweltscarbonrahmen mit 800€-Ksyriums halt nicht mehr wirklich für ausgehängte Unterkiefer.
 
Meine letzte Frage wäre:

!! Das stages 105 oder das Assioma uno!!
hey, die Frage kannst du nur selbst beantworten. Du hast gelesen, dass die stages wohl gern mal falsche Werte liefern. Auch müßtest du die Kurbel wechseln, im anderen Fall Pedale ab und die anderen dran- ganz einfach und ja, halt die cleats sind andere. Assioma ist etwas kostenintensiver.
Hast du aber alles bereits lesen können.
Wäge ab, was dir wichtiger ist (oder mit Blick auf die Kohle ev. ja auch ein Limit darstellt) oder dir praktikabler erscheint. Lies dir die ganzen Antworten nochmals durch, jetzt, wo du ins Thema ein klein wenig eingedrungen bist, aber entscheiden kannst nur du ganz allein. Dies kann und wird dir niemand ernsthaft abnehmen
 
hey, die Frage kannst du nur selbst beantworten. Du hast gelesen, dass die stages wohl gern mal falsche Werte liefern. Auch müßtest du die Kurbel wechseln, im anderen Fall Pedale ab und die anderen dran- ganz einfach und ja, halt die cleats sind andere. Assioma ist etwas kostenintensiver.
Hast du aber alles bereits lesen können.
Wäge ab, was dir wichtiger ist (oder mit Blick auf die Kohle ev. ja auch ein Limit darstellt) oder dir praktikabler erscheint. Lies dir die ganzen Antworten nochmals durch, jetzt, wo du ins Thema ein klein wenig eingedrungen bist, aber entscheiden kannst nur du ganz allein. Dies kann und wird dir niemand ernsthaft abnehmen
Wir wollten keine Gebrauchsanweisung! Entscheide doch bitte einfach du! :D
 
Lasst das mit dem Stages - Oder willst Du den Rest Deiner Tage von @Teutone gehänselt werden?
Ich habe sehr ordentlich Leistungsmesser. Vielleicht würde mich der Teutone aber trotzdem hänseln, wenn er meine FTP kennen würde. Will sagen, es gibt Athleten, da kann und soll der Teutone nicht der Gradmesser sein! :D
 
Kauf keinen Stages. Die haben ihren Ruf mehr als verdient. Von denen die glaubten dass ihr Stages gut funktioniert, wurden die meisten irgendwann dann doch eines Besseren belehrt.
 
96! Und bin mit den Bibs (im Vgl. zu Gore und Castelli) sehr zufrieden :D
Lass mich raten: Vereinsport, seit frühester Jugend, womöglich sogar in x-ter Generation? ;)

Das ist jedenfalls immer meine Assoziation wenn ich Assos sehe ohne die angemessene Silberdosis (bei Hosen übertreibe ich natürlich maßlos, die werden tatsächlich ein gutes Stück häufiger gefahren)
 
Ich habe sehr ordentlich Leistungsmesser. Vielleicht würde mich der Teutone aber trotzdem hänseln, wenn er meine FTP kennen würde. Will sagen, es gibt Athleten, da kann und soll der Teutone nicht der Gradmesser sein! :D
Das ist ja das Praktische bei Stages, hänseln geht immer.. wenn die FTP zu niedrig ist, sowieso ("haha, Du Stück Lauch!"), wenn höher als meine.. "Stages!"..

Scheiße sind immer die Typen, die Dir was von FTP 380 erzählen, und die Powermeter-Frage mit "SRM" beantworten.. wie ich die hasse..
 
Hinzu kommt noch, dass der Puls von vielen weiteren Faktoren beeinflusst wird
Ohne Sportwissenschaftler zu sein, habe ich doch Zweifel daran, ob es zu einem gegebenen Zeitpunkt für den richtigen Trainingsreiz besser ist, exakt eine absolut vorgegebene (und auf einer vor Wochen ermittelten FTP basierenden) Leistung zu treten, oder ob nicht doch eher die aktuell gefühlte Leistung für den Trainingsreiz relevant ist. Oder anders ausgedrück: Was mache ich denn, wenn ich einen schlechten Tag habe, und in der dritten Serie gar nicht mehr die geplante Leistung schaffe, oder wenn ich sie zwar schaffe, mich aber für den nächsten Trainingstag kaputtfahre?

Die HF wird mir sagen, wenn ich schlecht drauf bin. Das justiert sich von selber. Das ist m. E. ein Vorteil. Außer bei kurzen HIIT-Intervallen. Da sagt sie mir garnichts. Das ist definitiv ein Nachteil.

Ich habe keine Erfahrung damit, denke aber, dass man beides (PM und HF-Messung) eher benutzen sollte, um gelegentlich sein Körpergefühl zu "eichen", als dass man stur danach fährt. Aber genau da bietet natürlich ein PM zusätzliche Informationen und ist nützlich. Wie genau er dann sein muss ... als nur, damit @Teutone mich nicht mobbed, würde ich keinen teureren PM kaufen! :p
 
@dilettant, es hat ja gar niemand gesagt, dass wir an schlechten Tagen zwangsläufig das gleiche treten, wie an guten Tagen. Es war lediglich die Aussage getroffen worden, dass man mit Powermeter besser und gleichmäßiger pacen kann und klarere Anhaltspunkte hat. Und das er viel sensiblere, schnellere Signale bereitstellt als der Pulsmesser.
Übrigens ist das Belastungsgefühl in den Beinen in Bezugsetzung zu den Leistungswerten ein viel prägnanterer Indikator als der Puls.

Puls ist aber eine "nette" Ergänzung. Wenn er gar nicht mehr hoch will, hat man sich wohl zumindest etwas überlastet. Genauso wenn er generell etwas unbeweglicher wird als normal. Jetzt fahr du einfach noch eine Weile mit deinem Powermeter. Du bist Analytiker und wirst das alles sehr schnell selbst feststellen. Im Moment hängst du einfach noch an ein paar alten Gewohnheiten. Würde mir genauso gehen.
 
Ich habe den aktuellen Stages l 105. Die gelieferten Werte sind zu hoch, aber konsitent (Abgeglichen mit Kickr Core) - zum trainieren durchaus zu gebrauchen, auch wenn die absoluten Wattwerte zu hoch sind. Das Problem kannst du mit einseiten Assioma auch haben, wenn du ein stärkeres Bein hast.

Ich habe mich am Ende für den Stages entschieden, weil Pedale einem höheren Verschleiß ausgesetzt sind als Kurbelarme.
 
Entscheidend wird sein, dass jetzt schnell genug und ausreichend genug geimpft wird, bevor du ein Sockenproblem bekommst. :D

Das Problem mit der Impfung habe ich zum Glück nicht (17.03 und 27.05.), somit auch nicht mit einem Impfnachweis, wenn Herr Kurz ihn fordert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mich raten: Vereinsport, seit frühester Jugend, womöglich sogar in x-ter Generation? ;)
Mein Ur-ur-ur-Großvater verzeichnete mit gerade einmal 15 Jahren seinen größten Erfolg, in dem er mit einem während der Fahrt selbsterlegten Mammut auf dem Rücken die Schweiz im gelben Trikot durchquerte. In der Erinnerung an dieses Ereignis gründete ein gewisser Toni Maier Moussa Jahrzehnte später die Firma Assos.
Seitdem ist meine ganze Familie danach verrückt!

Aber um deine Frage(n) ernsthaft zu beantworten: Nein, nein und nein :D
Etwas anderes außer Bibs besitze ich von Assos auch nicht, allerdings finde ich die Trikots jetzt auch nicht hässlich. Ist halt alles verdammt teuer, das Zeug.
 
Was mache ich denn, wenn ich einen schlechten Tag habe, und in der dritten Serie gar nicht mehr die geplante Leistung schaffe, oder wenn ich sie zwar schaffe, mich aber für den nächsten Trainingstag kaputtfahre?
Pause.

Ich habe keine Erfahrung damit, denke aber, dass man beides (PM und HF-Messung) eher benutzen sollte, um gelegentlich sein Körpergefühl zu "eichen", als dass man stur danach fährt. Aber genau da bietet natürlich ein PM zusätzliche Informationen und ist nützlich.
Wenn Du Dich nur am Puls orientierst, kann er Dich auch täuschen.. woher weißt Du, welche Leistung Du gerade bringst, ob vielleicht der Puls ganz in Ordnung ist, Du aber nur denkst, "ich fahr doch 35, dafür ist er zu hoch"... vielleicht nur, weil Du etwas mehr Gegenwind hast als sonst.

Ich weiß, was Du meinst, aber mit PM ist die Sache einfach vollkommen klar; wenn ich nen 20-Minüter mit 300 Watt fahre, und da steht der Puls nach 10 Minuten bei 155, dann ist alles super. Zeigt er 165, dann weiß ich, dass es nicht so pralle ist, zu viel trainiert, zu wenig getrunken.. genauso schlecht kann es sein, wenn bei intensiven Sachen der Puls irgendwann nicht mehr weiter hoch will, nicht über die Schwelle.. kann ebenfalls ein Zeichen von zu viel Training sein. Ich finde insbesondere die Kombination aus Watt und HF oft sehr aufschlussreich.

Das mit dem "pushen durch Watt" meine ich ja auch nicht auf Situationen bezogen, wo der Körper im Übertraining ist und nicht mehr kann, sondern dass man etwas für den inneren Schweinehund hat, zum selbst anfeuern, wenn alles läuft.
 
Ich hatte eher die pandemische Gesamtsituation und deren Auswirkung auf den internationalen Reiseverkehr gemeint. :p

Wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Mit Sölden werde ich es dieses Jahr wie mit der MSR300 machen. Fällt die Veranstaltung aus, wird in Sölden gewandert, in Neubrandenburg gebummelt und geshoppt. Geht auch das nicht, wird vom gesparten Geld enorm wichtiges Material fürs Rad gekauft :D
 
Zurück