• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter

Ich weiß, was Du meinst, aber mit PM ist die Sache einfach vollkommen klar; wenn ich nen 20-Minüter mit 300 Watt fahre, und da steht der Puls nach 10 Minuten bei 155, dann ist alles super.
Aaaaahhh, super, das ist doch mal ein ganz praktischer Anwendungsfall. Wie gesagt, ich bin ja nur interessierter Laie, Dilettant eben, aber das verstehe ich.

Also PM gibt objektive Daten, HF spiegelt ein bisschen die Tagesform und hilft bei der Interpretation der objektiven Daten. Beides hilft (über die Zeit) beim Justieren der ganz und gar subjektiven Empfindung (gefühlte Anstrengung).

Siehste, @coffee_ride, also so ein PM macht schon Sinn! :D

Danke, @Teutone! Also wirklich jetzt, ohne Flachs und Krümel. :daumen:

Edit: Früher hat man es danach beurteilt, wie doll man atmet. Man sollte einfach nicht versäumen, neben all den Geräten auch zu lernen, sein Körpergefühl wahrzunehmen und zu interpretieren. Einfach mal ohne Instrumente fahren und hinterher auswerten, was passiert ist.
 
Wenn Du Dich nur am Puls orientierst, kann er Dich auch täuschen..
Ganz böse z.B. wenn man nach einer Woche Reise auf der Schlussetappe noch mal ordentlich Strecke eingeplant hat. Da geht der Puls kaum noch in den Bereich jenseits von “Schuhebinden unter moderatem Zeitdruck“, sogar bei Watt die auch mit frischen Beinen ambitioniert wären für das anstehende Tagespensum.

Mit Wattmessung kann man in dieser Situation sehr gut auf eine Momentanleistung gucken und sich sagen “das sollte vorerst reichen, auch wenn gerade mehr gehen würde“, dafür braucht's dann auch keine großen Formelsammlungen sondern einfach nur die Erfahrung der letzten Tage (war bei mir buchstäblich so, meine Bepro hatten ihre ersten Kilometer mit Gepäck für eine Woche erleben dürfen). Würde man sich in der Situation stupide am Puls orientieren wäre das Bahnticket für die letzten 100 Kilometer vorprogrammiert.
 
Diese Methode funktioniert einzig und allein beim Sex. ☝️
Wenn die Menschheit sich so wie jetzt weiterentwickelt, ist das auch bald Geschichte.
Essen und trinken können manche auch nicht mehr ohne App.

Ich habe PM und Wattanzeige erst durch den Kickr und Rouvy kennen gelernt. Auch mal über Wattmessung (Pedale) nachgedacht,
Ich verlasse mich aber lieber auf mein Bauchgefühl. Wenn ich einen schlechten Tag habe, brauche ich keine Anzeige die mir das bestätigt, das spüre ich auch so. WievielKraft ich aufwenden muss um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen weis mein Körper besser als das Messgerät.
 
Diese Methode funktioniert einzig und allein beim Sex. ☝️
Du meinst, wenn man nicht mehr atmet kann auch der Sex nicht dolle werden?
Aber beim Radfahren beachte ich meinen Atem neben Watt, Körpergefühl und Puls immer noch. Ist doch nichts verkehrt dran, bis auf, dass die Schnauerrei ähnlich wie der Puls mit Verzögerung kommt.
 
Kauf keinen Stages. Die haben ihren Ruf mehr als verdient. Von denen die glaubten dass ihr Stages gut funktioniert, wurden die meisten irgendwann dann doch eines Besseren belehrt.
Genau das habe ich meiner Schwägerin auch geraten.

Fruchtete nicht.

Dann schrieb sie mich noch mal an. Die Dinger seien nicht lieferbar.

Glück gehabt, sagte ich. Nun hat sie Assiomas am Rad. 😎
 
Das war nicht "unser" Arbeitsauftrag. Schon gar nicht meiner. Nachdem du im anderen Faden eine Menge Mist verzapft hattes und extrem patzig warst, wurde von einem User lediglich eine kurze (eher rhetorische) Frage gestellt, die mit einer kurzen Antwort als Kompetenznachweis erledigt gewesen wäre. Deine fehlende Antwort wird aber niemand ernsthaft vermissen. Nimm dich nicht so wichtig.

Witzig übrigens, wenn die Axt im Walde ständig vom Benehmen anderer spricht und jeden Widerspruch als schlechtes Benehmen deklariert. :D
Dass du diese Woche Arbeit hast, ist ja toll. Du erwähnst es ja jeden Tag hier im Forum mehrfach. Scheint nicht dein Standardzustand zu sein. Allerdings bin ich froh, dass nicht jeder fleißige Forist hier so ein Tammtamm macht, wenn er mal was zu tun hat. ;)
Jetzt hast du es mir aber richtig gegeben!

Du hast sie doch wirklich nicht mehr alle: Ihr (sorry, wenn ich dich mit deiner Seilschaft in einen Topf werfe) wart so - wie war das noch? - patzig, von mir eine Info einzufordern, die mich mind. eine halbe Stunde Arbeit kostet, weil ich die Info's erst aus 20 Trainingstagebüchern zusammen suchen muß, gleichzeitig aber schon die Schlußfolgerung daraus zu ziehen. Das passiert auch nicht zum ersten mal.

Und Euer Benehmen ist wirklich nicht in Ordnung, Ihr merkt es nur nicht. Respektvoll ist es schon gar nicht. Und stets ist es auf Herabsetzung ausgerichtet. Gut, Benehmen ist Glücksache, setzt Verstand voraus.

Macht es doch wie Marcus Portius Cato und faßt einfach alles zusammen, was Ihr gegen mich vorzubringen habt und schreibt es meinetwegen in die Signatur oder sonstwohin, auf eine öffentliche Toilette oder so.

Man kann nur hoffen, daß nicht irgendwann Eure Kinder den Käse lesen, den Ihr hier verzapft.

Habe fertig.
 
Genau das habe ich meiner Schwägerin auch geraten.

Fruchtete nicht.

Dann schrieb sie mich noch mal an. Die Dinger seien nicht lieferbar.

Glück gehabt, sagte ich. Nun hat sie Assiomas am Rad. 😎
Ich hätte mir übrigens daletzt fast ein Stages Smartbike gekauft. War nicht lieferbar. Und nun bin ich ohne Stages sehr, sehr glücklich. ... Was aber viele gar nicht wissen, Stages kommt ursprünglich von der Indoorbikeseite und ist da ganz stark auf dem Markt. Das Thema Leistungsmesser kam bei denen erst viel später auf. Die sind in zahllosen Fitnessstudios zu finden. Das Smartbike soll in vielerlei Hinsicht gut und unheimlich solide sein. Trotzdem bin ich froh, dass ich mich für Wahoo Kickr entschieden habe.
 
Ich hätte mir übrigens daletzt fast ein Stages Smartbike gekauft. War nicht lieferbar. Und nun bin ich ohne Stages sehr, sehr glücklich. ... Was aber viele gar nicht wissen, Stages kommt ursprünglich von der Indoorbikeseite und ist da ganz stark auf dem Markt. Das Thema Leistungsmesser kam bei denen erst viel später auf. Die sind in zahllosen Fitnessstudios zu finden. Das Smartbike soll in vielerlei Hinsicht gut und unheimlich solide sein. Trotzdem bin ich froh, dass ich mich für Wahoo Kickr entschieden habe.
Team Sky hatte Stages ein paar Saisons am Rad, wenn ich mich recht erinnere.
 
... eine Info einzufordern, die mich mind. eine halbe Stunde Arbeit kostet, weil ich die Info's erst aus 20 Trainingstagebüchern zusammen suchen muß, ...
Also ich habe da nix eingefordert. Soll ich dir helfen. Ich kenne dich ja nun schon seit vielen Jahren unter unterschiedlichen Namen. Und du greifst ja auch zigmal die gleichen Themen auf. Das Netz vergisst nicht.
Deine Erfolge? Voilà! Damals hießt du Mr. Speaker. Radnet lasse ich mal außen vor. Aber da findet sich ja auch im Prinzip nix.
https://forum.tour-magazin.de/showt...man-die-Niederlage-aber&p=4077082#post4077082
Sei einfach nicht ständig patzig und pampig. Dann sind andere auch nett zu dir.
 
Das Problem mit der Impfung habe ich zum Glück nicht (17.03 und 27.05.), somit auch nicht mit einem Impfnachweis, wenn Herr Kurz ihn fordert ;)

Kaum gepostet, schon gestoppt :(

Aber völlig ok, wenn weiter geimpft worden wäre und nur einer wäre nach einer Impfung mit AZ an einer Thrombose verstorben, wäre (zurecht) der Teufel los.
 
Da hast du aber in deinem vorletzten Beitrag genau das Gegenteil gesagt. M.a.W. bei mir tut es was zur Sache, bei dir nicht. Ist ja auch mal eine Herangehensweise.

Ansonsten: Die Angaben zu meinen "Palmares" sind sehr wohl belastbar. Du müsstest halt nur ein bissl recherchieren, weil bei rad-net.de erst ab 2004 Ergebnisse gelistet sind.

Und natürlich ist die Liste auch nicht vergleichbar mit den Stars bei der Tour, auch nicht mit der solcher "Foristen" wie z.B. Joblaender:
  • Kreismeister 4x100m, Schülerklasse, 1968 (LA)
  • 2. Landesmeister NRW Vier-Mannschaft Straße, 1972
  • 1973: 23 Platzierungen unter den ersten 10, 1 Sieg (buo), 3 zweite Plätze (buo), 2. Bezirksmeister Sprint Bahn
  • 1974: Aufstieg B-Klasse in 2 Monaten, drei Platzierungen unter den ersten 10 in der A/B noch in dem Jahr; 2. d. Winterbahnmeisterschaft von Münster (Bahn); 3. Bezirksmeister 1000-m-Zeitfahren in 1:15,5 (200-m-Bahn)
  • 1975: weitere Platzierungen, Klassenerhalt B-Klasse
  • 1976: Karriereende
  • 1979 - 2003: verschiedene Comebacks, u.a. 9. bei Rund um Dortmund 1979, 17. Köln-Schuld-Frechen
  • 2004 - heute: s. http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails (meine Identität dürfte dir ja bekannt sein)
Wie du siehst: auch ich bin ein Sportler "nach der Karriere". Ich wette immernoch, daß du in deinem ganzen Leben nicht ein einziges Lizenz-Rennen gefahren bist, geschweige, jemals eines gewonnen hast.
Geändert von MrSpeaker (17.09.2012 um 21:43 Uhr) Grund: korr.
Da kann man mal schön sehen das er sich schon seit über einem Jahrzehnt mit den Leuten solange rumstreitet bis er die Hosen runterlassen muss. Alterstreitlust. Da muss irgendwas in der Midlife Crisis schief gegangen sein, von wegen Verletzungen der Seele. Da sprach er ja vor Kurzem von.
Ist das nicht peinlich wenn jemand immer auf die gleiche Tour seine alten Leistungen nachweisen muss. Weil er den Leuten solange auf die Nerven gegangen ist, bis sie mal herausfordernd fragen warum der so überheblich rumpubst. Genau so war es später ja auch mit diesem peinlichen Forenduell wo er sich wochenlang rungestritten hat bis er im Video gelandet ist. Echt schade sowas.
Aber interessant ist es schon. Diese 1000m Zeit auf der Bahn 1:15. wieviel Watt war denn das ungefähr? Das wär doch mal was zur Berechnung der MMP. Schon interessant solche Daten. Man muss sich ja nicht darüber auslassen.
 
Kaum gepostet, schon gestoppt :(

Aber völlig ok, wenn weiter geimpft worden wäre und nur einer wäre nach einer Impfung mit AZ an einer Thrombose verstorben, wäre (zurecht) der Teufel los.
Das sehe ich anders.

Heute beträgt die 7-Tage Inzidenz für eine Covid-19-Infektion laut RKI rund 83 Fälle je 100.000 Einwohner.
In den Medien war die Rede davon, dass es in 10 Mio. Geimpften 14 Thrombose-Fälle gegeben habe.
In einer Population von 10 Mio. Menschen werden sich bei der aktuellen Inzidenz in Deutschland innerhalb einer Woche 8300 Menschen mit Covid infizieren, 5-10 Prozent davon, also 400 - 800 Personen, müssen ins Krankenhaus, 10 Prozent davon, also 830 Personen, werden an LongCovid erkranken und mindestens 83 Personen werden sterben. Im Vergleich dazu erscheinen 14 Thrombose-Fälle eindeutig als das wesentlich kleinere Übel.
Also entweder werden noch wesentlich größere Komplikationen mit der Impfung bekannt, oder die Entscheidung, die Imfpung auszusetzen ist eine politisch motivierte Fehlentscheidung.


PS:
Das Risiko für eine Thrombose liegt übrigens bei der Anti-Baby-Pille neuester Generation bei etwa 10 Fällen je 10.000 Frauen.
 
Das ist MIR auch völlig klar und ich würde ohne zu zögern meinen Impftermin wahrnehmen.
Aber Teile der Bevölkerung drehen jetzt schon (teils zurecht, teils hausgemacht) am Rädchen. Der Aufschrei bei einem Todesfall wäre höllisch und für die weitere Impfkampagne fatal. Und das muss unsere Regierung halt mitbedenken, egal wie niedrig die Gefahr ist.
 
Ich lasse mir sofort eine der jetzt nutzlos rumliegenden AZ Dosen spritzen !
 
Das ist MIR auch völlig klar und ich würde ohne zu zögern meinen Impftermin wahrnehmen.
Aber Teile der Bevölkerung drehen jetzt schon (teils zurecht, teils hausgemacht) am Rädchen. Der Aufschrei bei einem Todesfall wäre höllisch und für die weitere Impfkampagne fatal. Und das muss unsere Regierung halt mitbedenken, egal wie niedrig die Gefahr ist.
Wenn die Regierung mitdenken will, sollte sie umgehend die völlig schwachsinnigen Öffnungen zurücknehmen, die werden viele Menschenleben kosten, und sich nicht Irrationalitäten beugen.
 
Das sehe ich anders.

...
Man muss auch bedenken, dass die Thrombosegefahr bei Leuten, die inaktiv sind und sich wenig bewegen deutlich höher ist, als bei anderen. Nicht umsonst steuert man bei Patienten in den Krankenhäusern und bei Verletzungen die zu Immobilität führen besonders gegen. Die Gefahr durch die Impfung eine Thrombose zu bekommen ist also nicht für alle Zielgruppen gleich hoch.
 
Bei der Debatten um das Thrombose-Risiko muss man btw. berücksichtigen, dass das wahrscheinlich auch ohne Impfung im Moment höher ist, als zu Normalzeiten, weil viele Leute Zuhause hocken und weder zum Vereinssport noch in die Muckibude gehen. Bewegungsmangel ist nämlich auch ein relevanter Risikofaktor. Also alle artig weiter trainieren - am besten natürlich mit Powermeter (um mal den Bogen zurück on Topic zu bekommen.) 🤪
 
Zurück