• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Was schönes vom Klaus 🙂

F42C78B9-8B7D-4C98-894E-43C8CCFE6C6C.jpeg
 
Die Kurbel Mod. Professionnels Record (~1950) - eine Kurbelkeil-Stahlkurbel - aus 'stabilem' 'präzisem' 'leichtem' Spezial-Nickelstahl (hier an einem Innenlager von Stronglight) stammt aus Staint-Etienne (Loire), Rue de Campagne 48.
Genau genommen aus der dort ansässigen Fabrik für Kurbeln und Zahnräder für Fahrräder, gegründet 1911,
namens A. Duprat.

Telefon: 2483 (Vorwahl für Frankreich nicht vergessen) :)

pub%20Andre%20Duprat%20Nickacier.png
 
Zuletzt bearbeitet:
FBL, Rahmen ist leider unrettbar.
Kann jemand was zu der Kurbel sagen?

Schön, dass es hier gelandet ist! Hatte es auch in den KA gesehen. Zur Kurbel kann ich nichts sagen, aber interessieren tut mich, was da noch so am Rahmen hing. Der Bruch des OR direkt an der Steuerrohrmuffe ist wirklich übel.
 
Der Rahmen ist von Rickert. Ich habs nicht mehr aufm Schirm ab wann Hugo Rickert für FBL gelötet hat. Ich glaube aber erst Anfang 60. Schwirren ja einige von denen hier im Forum rum.
Rickert hat die Rahmen ab 1958 bis Anfang der 60er für FBL gebaut.
 
Ich konnte an dem Rahmen bisher keine Informationen finden außer ein A an der Sattelmuffe. Wird also schwierig was über das Baujahr zu erfahren denke ich.

Zu welcher Zeit gab es denn diesen Mavic Aufkleber?

Verbaut ist noch Regina Gran Sport Corse 4-Fach aus den 40ern/frühen 50ern.

http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=E1E47B09-87C9-4475-A308-30774251459C&Enum=114&AbsPos=0
Der Titan Vorbau hat leider doch kein Baujahr eingestempelt, lediglich ein „1“.

Bremsen sind die 1. Gen Weinmann 999 (57-62)
http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4EF182A4-59C6-48A6-89EC-435C30A779FB&Enum=117&AbsPos=1
Kann man noch mehr über das Baujahr der Gran Sport herausfinden?
Die ganz frühen Rickerts hatten noch ein anderes Decor für FBL und einen weniger aufwendigen Lack. +-1960 würde ich den Rahmen schätzen. Was sind denn das für Naben?

Die Mavics hatte ich mal an einem 1962er Peugeot original gefunden.

Unter dem Lenker ist keine Prägung?
 
Die Kurbel ist was ganz besonderes und sehr beliebt bei hochwertigen deutschen Rädern.
Deine ist die Record, ich habe irgendwo noch zwei andere Versionen. Und eine sehr filigrane hängt an dem Brose von @FSD :) :).

Genau, das Besondere sind die hohl gebohrten Arme, und ihre achteckige Form, das Leichteste was zu der Zeit an Stahlkurbeln gab.

37706669574_5bf56e9d37_b.jpg
 
Ein toller Rahmen, um den bin auch ne Weile herumgeschlichen (ich nehme an, derselbe)...

Überflüssig, da würde sogar ich nur Campa dranschrauben:D
Ja, bestimmt derselbe....
Ja, alle Gedankenspiele mit SunTour Superbe oder 7400 gingen bei mir ins Leere.
Galmozzi ist SO klassisch, dass nur Campa geht.
Super Record ist mir nicht silbern genug und irgendwie altbacken.
Eigentlich fände ich Croce d´ Aune ohne Deltas mal sehr nett, alternativ C-Record 1. Gen.
 
Zurück