Luftindenreifen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 März 2015
- Beiträge
- 2.188
- Reaktionspunkte
- 5.013
dann will ich auch wieder mal was zeigen und Euch mit Text und Bild teilhaben lassen
In der großen Bucht schwamm dieses Colnago aus 1983. Die Bilder waren schlecht, unscharf aus einem düstrem Kellerraum... genau so wie es für gute käufe sein muss.
Ich war Erstbietender und so sollte es auch bleiben, es gehörte mir
Die Beschreibung ehrlich und direkt, auf den schlechten Zustand des Chromes wurde hingewiesen. Benutzt hatte er es bei schnellen Zeitfahren, interessant die hintere Abstufung, schaut mal
seit über 30 Jahren stand es im Keller, der Rost hatte genügend Zeit sich am Chrom festzusetzen.
aber seht selbst
Nach der Ankunft die Bestandsaufnahme, oje, es gab ein Transportschaden am Sitzrohr. Die Nabe des daneben gelagerten Laufrades scheuerte am Sitzrohr und beschädigte das Decal und den Lack dahinter.... ärgerlich... ich könnte die Wand hoch. Aber es nützt ja nichts.
Überrascht war ich trotzdem von der guten Substanz des Rahmens bzw. Lack, kein Rost, nur jede Menge alter Gammel der über dei jahrzehnte genügend Zeit hatte sich festzusetzen.
tja die Gabel, ich wusste auf was ich mich einlasse. Hoffe das wird wieder
obwohl es sich um ein Nuovo Mexico handelt ist ein Super Bapper auf der linken Kettenstrebe, warum? selbst Ernesto wird es nicht wissen.
Rahmennummer U42
weitere Bilder gleich....
In der großen Bucht schwamm dieses Colnago aus 1983. Die Bilder waren schlecht, unscharf aus einem düstrem Kellerraum... genau so wie es für gute käufe sein muss.
Ich war Erstbietender und so sollte es auch bleiben, es gehörte mir
Die Beschreibung ehrlich und direkt, auf den schlechten Zustand des Chromes wurde hingewiesen. Benutzt hatte er es bei schnellen Zeitfahren, interessant die hintere Abstufung, schaut mal

seit über 30 Jahren stand es im Keller, der Rost hatte genügend Zeit sich am Chrom festzusetzen.
aber seht selbst
Nach der Ankunft die Bestandsaufnahme, oje, es gab ein Transportschaden am Sitzrohr. Die Nabe des daneben gelagerten Laufrades scheuerte am Sitzrohr und beschädigte das Decal und den Lack dahinter.... ärgerlich... ich könnte die Wand hoch. Aber es nützt ja nichts.
Überrascht war ich trotzdem von der guten Substanz des Rahmens bzw. Lack, kein Rost, nur jede Menge alter Gammel der über dei jahrzehnte genügend Zeit hatte sich festzusetzen.
tja die Gabel, ich wusste auf was ich mich einlasse. Hoffe das wird wieder
obwohl es sich um ein Nuovo Mexico handelt ist ein Super Bapper auf der linken Kettenstrebe, warum? selbst Ernesto wird es nicht wissen.
Rahmennummer U42
weitere Bilder gleich....