Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Programmierst du?
Nein, wieso?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Programmierst du?
Hallo, ich biete hier mal mein Rabeneick Campagnolo feil. Ist alles dran, was dran sein muss und alles in einem guten Zustand. Ohne den Wertermittlungsfred zu bemühen, schlage ich mal 1000 Euro vor und halte das für einen guten, akzeptablen Preis für Jemanden, der wirklich eines sucht. Rahmenhöhe c-t 57 cm.
Anhang anzeigen 614681 Anhang anzeigen 614682 Anhang anzeigen 614683 Anhang anzeigen 614684 Anhang anzeigen 614685 Anhang anzeigen 614686 Anhang anzeigen 614687 Anhang anzeigen 614688 Anhang anzeigen 614689 Anhang anzeigen 614690
War quasi ein "copy&paste"-Fehler. Ich hatte Grafikadresse kopieren geklickt und dann die Tastenkombination Strg V genutzt. Dabei kam das dann raus... Sorry!Aufklärung:
Eben wurde bei mir anstatt des Bildes, ein seitenlanger String angezeigt!
Hätte die "Kette" in Anführungszeichen setzen sollen?!
Kein normaler Mensch sagt "String" zu TextNein, wieso?
Kein normaler Mensch sagt "String" zu Text![]()
Alter, was für eine geile Lackierung. Wahnsinns-Rad, auch der Aufbau mit der Superbe pro; einfach nur klasse, finde ich!- Rebellato aus Columbus Brain. RH 61 m-o
OR 58 m-m, Campagnolo Ausfallenden mit Suntour Superbe Pro 7-fach.
Die Teile sind in einem super Zustand. Bremshebel und Sattelstütze sind poliert, viele Teile waren NOS. LRS ungefahren. Dazu gibt es noch eine Superbe Pro Nabe mit einem doppelten Abschlussring. Damit kann man auf 8-fach umbauen. Bei Fragen einfach melden. Preis 870,- Abholen in Wien oder plus Versand.Anhang anzeigen 614348 Anhang anzeigen 614373 Anhang anzeigen 614359 Anhang anzeigen 614369 Anhang anzeigen 614343
Schönen Abend, Alex
Und auch dieses Rad; einfach nur schön!- RESERVIERT Gianni Motta Personal RH 59,5 m-o OR 58 m-m mit einer Dura Ace 7200 ex(Vorbau, Sattelstütze etc.) bis auf die Naben 7100 HF fand ich einfach besser. Sehr schönes RR, die 7200 Sattelstütze kann man noch polieren. Preis 950,- Abholen in Wien oder plus Versand.
Anhang anzeigen 614427 Anhang anzeigen 614428 Anhang anzeigen 614422 Anhang anzeigen 614423 Anhang anzeigen 614425 Anhang anzeigen 614426 Anhang anzeigen 614429 Anhang anzeigen 614430 Anhang anzeigen 614431 Anhang anzeigen 614424
Schönen Abend, Alex
PS: das Rad ist ein bisschen staubig
Warum hat der Rabe eine bessere Ausststattung, weil er einen verstellbaren Vorbau hat? HmmmSicherlich ein schönes Rad, leider wirst du den Preis hier im Forum nicht erzielen, dieser Rabe mit besserer Ausstattung wurde hier nicht verkauft.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-5252#post-4359879
Warum hat der Rabe eine bessere Ausststattung, weil er einen verstellbaren Vorbau hat? Hmmm
Alter, was für eine geile Lackierung. Wahnsinns-Rad, auch der Aufbau mit der Superbe pro; einfach nur klasse, finde ich!
Und auch dieses Rad; einfach nur schön!
Ich gebe Dir ja gern Recht, aber ob das die seltenere Farbkombi ist und ob die dann als „besser“ empfunden wird.... In jedem Fall sind Lack und Decals weitaus mehr in Mitleidenschaft gezogen.Und die seltenere Farbkombi.
Das ist ein ganz großartiges Fahrrad, aber mit "Cromovelato" hat das hier.....Wie gesagt, ich finde meinen Raben sehr sympathisch - schöne Kombination aus Cromovelato und „normalem“ Orange. Und gehen darf er nur, weil ich echt Platz benötige.
Musst genau hinschauen: Gabel, Steuerkopf und Teile des Sitzrohrs sind in Cromovelato gehalten.Das ist ein ganz großartiges Fahrrad, aber mit "Cromovelato" hat das hier..
Anhang anzeigen 614707
...so viel zu tun wie der Weihnachtsmann mit Aschenputtel: Gar nichts !
Ein Träumchen.leider nicht gerade die notwendigen Euronen am Konto.
Ich kann das Problem nicht erkennen???...........Das ist ein ganz großartiges Fahrrad, aber mit "Cromovelato" hat das hier..
Anhang anzeigen 614707
...so viel zu tun wie der Weihnachtsmann mit Aschenputtel: Gar nichts !
Meiner bisherigen Auffassung heißt Cromovelato, dass eingefärbter Klarkack über Chrom aufgebracht wird - und das ist an besagten Stellen der Fall. Aber ich höre Dir gern zu...Was Du meinst, heißt "verchromt".
"Cromovelato" ist sicher wohlklingend und verkaufsfördernd -
meint aber leider etwas anderes.
Guck mal: Cromo velato heißt auf Deutsch in etwa verschleierter bzw. verhüllter Chrom. Das ist wohl eine italienische Erfindung und die guten Römlinge können es wohl auch besser als die Teutonen. Aber es ist die gleiche Technik, die am Raben von einem armseligen teutonischen Pfuscher versucht wurde. Naja, die Italiener spielen ja auch besser FußballIch sehe da keinen Klarkack.
Cromovelato sieht so aus:
Anhang anzeigen 614710
Von dieser Lackiertechnik sind wir hier doch etwas entfernt. Aber egal.
Ein schönes Rad ist es so oder so.![]()
Also hier steht das Campa Rabeneicks eine frühe Version von Chromovelato Lack drauf hatten und seins sieht exakt so aus:Ich sehe da keinen Klarkack.
Cromovelato sieht so aus:
Anhang anzeigen 614710
Von dieser Lackiertechnik sind wir hier doch etwas entfernt. Aber egal.
Ein schönes Rad ist es so oder so.![]()
Stimmt genau!Also hier steht das Campa Rabeneicks eine frühe Version von Chromovelato Lack drauf hatten und seins sieht exakt so aus:
https://www.steel-vintage.com/rabeneick-campagnolo-classic-bicycle-1950s-detail
Ist auch wie man sieht nicht der ganze Rahmen sondern nur Teile. Besonders am Steuerrohr und der Gabel ist die Technik zu erkennen.