• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Habe gerade mit peron3 gesprochen wir treffen uns um 9.30in Vaihingen willst du da mit?
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Habe gerade mit peron3 gesprochen wir treffen uns um 9.30in Vaihingen willst du da mit?

das wird nix bei mir - 9:30Uhr ist mir echt viel zu früh. Da werd ich 100pro noch im Bett liegen. Aber kein Problem - irgendwann werden wir schon auch mal zusammen ne Runde drehen. Danke dennoch...
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Wintertrainierer,

ihr seit ja richtig fleißig gewesen, zumindest beim bedienen der Tastatur. Da kommt man nichtsahnend (ok, kaum) aus Malle wieder und muß sich erst einmal durch 12 Seiten durchlesen.

*Puhhhh* geschaft! Wie ich schon angedeutet habe habe ich fast nichts vom Forum mitbekommen. So auch erst am Donnerstag von Dirks Peck. Ich wünsche ihm auf diesem Wege gute Besserung! Mittwoch war ich selbst nur sehr schwer zum Radfahren zu motivieren und am Abend hat es mich selbst flach gelegt. Gott sei dank nicht mit dem Rad sondern "nur" mit Magen-Darm-Infektion ins Bett. Sven hat es dann einen Tag später erwischt und so nach und nach ein paar Hände voll anderer mitfahrer. Erst am Freitag morgen ging es mir halbwegs wieder gut. Sonst hätten wir Dirk sicher noch besucht. *Navigator Look Ahead*

Wie ich gelesen habe sind nun in den letzten Wochen viele neue Gesichter hier in der Gegend aufgetaucht. Eines davon haben wir gleich am Sonntag morgen im Flugzeug eine Reihe hinter uns wieder getroffen - die Welt ist klein - Wa? Leider hab ich den Namen von F'deJeux schon wieder vergessen :-(

Von Malle gibt es zu berichtetn: Ziemlich windige angelegenheit, aber fast alles platt gemacht und abgefahren. Nur ein kleines Stückchen vom Küstenklassikger sowie der Col de Soller fehlen noch. Aber deswegen noch mal nach Malle? Hmm im Moment wohl eher nicht. So richtig beansprucht werden auf Malle dann nur die Bermsen. Aber das hat auch seine vorteile: So kann Frostbeule kuota nach der Abfahrt die Hände an der Felge wärmen. Die Handschuhe habe ich wohl irgendwo versemmelt *heul*
Aber eine wirkliche Herrausforderung hat Malle bergtechnisch aus meiner Sicht nicht zu bieten. Die 2 schönsten Anstiege waren (in der Reihenfolge) sicher Sa Calobra und Puig de Major. Aber wirklich steil habe ich nicht gefunden, bei 13% war Schluß. Halten wir fest: In Malle gibts keine Prozente - zumindest habe ich keine gefunden, außer in der Kneipe und auf Assos-Klamotten bei Hürtzeler.

Seit heute morgen sind wir nun wieder in Deutschland. Nur leider unsere Räder noch nicht. Die wollten noch ein wenig am Flughafen in Palma verweilen. Nach letzten Nachrichten sind sie aber dort gesichtet worden und meines soll mit Air Berlin heute abend noch in Stuttgart und morgen bei mir eintrudlen.

Es freut mich dass ihr inzwischen auch schöne gemeinsame Runden gedreht haben. Im Radkoffer haben wir extra ein wenig Frühling mit eingepackt.. aber kommt eben erst morgen. Ich wäre gerne mit Dogma mitgefahren. Für dieses Jahr stehen bei mir noch viele Schwarzwaldtouren auf dem Plan. Ich hoffe jung-matz ist dann auch fit und mit von der Partie. Auf diesem Wege nachträglich noch alles gute zum Burzeltag (hoffe du denkst an die Herausforderung an der alB) !!! Und auch über die Rückkehr von Tomo freue ich mich sehr. Wenn es die Tage besser wird hätte ich doch gleich lust mal eine runde zu drehen.

Woher jedoch das Gerücht stammt, Schwarzmiss hätte 18% ist mir Schleierhaft. Max. sind das 12%... halt über längere abschnitte *g* - eine tolle strecke *träum*
Und der Chris, die Bergzicke war auch heimlich in Malle, hat sein Principia aber vorher als Bergziecke doch noch auf 3-fach umgerüstet, siehe späteres Beweisfoto in meiner Galerie :-)

Zu der Idee den Stromberg als Alb-extrem vorbereitung zu nutzen würde ich abraten und Dogmas vorschläge in Erwägung ziehen. Denn dass wäre sonst wie Swimmingpool als Vorbereitung zur Kanaldurchquerung.

@teaman: Hey, möchtest dich als alter Mann schon zur Ruhe setzten? Ich dachte du bist hinter anderen Dingen her als dem kleinen schwarzen Hasen :-)


@ALL: Alpicin vattenfall classics?? Ich habe zwar keine Schuppen, aber auch kein Problem mit oder ohne Alpicin. Aber irgendwie "Mega-Bock" da mal mitzufahren. Finden sich noch 3 eiserne Wintersprinter für's flache Hamburg *G* ? Oder kann man sich dort einzeln Bewerben?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Wintertrainierer,

ihr seit ja richtig fleißig gewesen, zumindest beim bedienen der Tastatur. Da kommt man nichtsahnend (ok, kaum) aus Malle wieder und muß sich erst einmal durch 12 Seiten durchlesen.

*Puhhhh* geschaft! Wie ich schon angedeutet habe habe ich fast nichts vom Forum mitbekommen. So auch erst am Donnerstag von Dirks Peck. Ich wünsche ihm auf diesem Wege gute Besserung! Mittwoch war ich selbst nur sehr schwer zum Radfahren zu motivieren und am Abend hat es mich selbst flach gelegt. Gott sei dank nicht mit dem Rad sondern "nur" mit Magen-Darm-Infektion ins Bett. Sven hat es dann einen Tag später erwischt und so nach und nach ein paar Hände voll anderer mitfahrer. Erst am Freitag morgen ging es mir halbwegs wieder gut. Sonst hätten wir Dirk sicher noch besucht. *Navigator Look Ahead*

Wie ich gelesen habe sind nun in den letzten Wochen viele neue Gesichter hier in der Gegend aufgetaucht. Eines davon haben wir gleich am Sonntag morgen im Flugzeug eine Reihe hinter uns wieder getroffen - die Welt ist klein - Wa? Leider hab ich den Namen von F'deJeux schon wieder vergessen :-(

Von Malle gibt es zu berichtetn: Ziemlich windige angelegenheit, aber fast alles platt gemacht und abgefahren. Nur ein kleines Stückchen vom Küstenklassikger sowie der Col de Soller fehlen noch. Aber deswegen noch mal nach Malle? Hmm im Moment wohl eher nicht. So richtig beansprucht werden auf Malle dann nur die Bermsen. Aber das hat auch seine vorteile: So kann Frostbeule kuota nach der Abfahrt die Hände an der Felge wärmen. Die Handschuhe habe ich wohl irgendwo versemmelt *heul*
Aber eine wirkliche Herrausforderung hat Malle bergtechnisch aus meiner Sicht nicht zu bieten. Die 2 schönsten Anstiege waren (in der Reihenfolge) sicher Sa Calobra und Puig de Major. Aber wirklich steil habe ich nicht gefunden, bei 13% war Schluß. Halten wir fest: In Malle gibts keine Prozente - zumindest habe ich keine gefunden, außer in der Kneipe und auf Assos-Klamotten bei Hürtzeler.

Seit heute morgen sind wir nun wieder in Deutschland. Nur leider unsere Räder noch nicht. Die wollten noch ein wenig am Flughafen in Palma verweilen. Nach letzten Nachrichten sind sie aber dort gesichtet worden und meines soll mit Air Berlin heute abend noch in Stuttgart und morgen bei mir eintrudlen.

Es freut mich dass ihr inzwischen auch schöne gemeinsame Runden gedreht haben. Im Radkoffer haben wir extra ein wenig Frühling mit eingepackt.. aber kommt eben erst morgen. Ich wäre gerne mit Dogma mitgefahren. Für dieses Jahr stehen bei mir noch viele Schwarzwaldtouren auf dem Plan. Ich hoffe jung-matz ist dann auch fit und mit von der Partie. Auf diesem Wege nachträglich noch alles gute zum Burzeltag (hoffe du denkst an die Herausforderung an der alB) !!! Und auch über die Rückkehr von Tomo freue ich mich sehr. Wenn es die Tage besser wird hätte ich doch gleich lust mal eine runde zu drehen.

Woher jedoch das Gerücht stammt, Schwarzmiss hätte 18% ist mir Schleierhaft. Max. sind das 12%... halt über längere abschnitte *g* - eine tolle strecke *träum*
Und der Chris, die Bergzicke war auch heimlich in Malle, hat sein Principia aber vorher als Bergziecke doch noch auf 3-fach umgerüstet, siehe späteres Beweisfoto in meiner Galerie :-)

Zu der Idee den Stromberg als Alb-extrem vorbereitung zu nutzen würde ich abraten und Dogmas vorschläge in Erwägung ziehen. Denn dass wäre sonst wie Swimmingpool als Vorbereitung zur Kanaldurchquerung.

@teaman: Hey, möchtest dich als alter Mann schon zur Ruhe setzten? Ich dachte du bist hinter anderen Dingen her als dem kleinen schwarzen Hasen :-)


@ALL: Alpicin vattenfall classics?? Ich habe zwar keine Schuppen, aber auch kein Problem mit oder ohne Alpicin. Aber irgendwie "Mega-Bock" da mal mitzufahren. Finden sich noch 3 eiserne Wintersprinter für's flache Hamburg *G* ? Oder kann man sich dort einzeln Bewerben?

hallole und herzlich willkommen wieder im kalten Deutschland. Das Bild eines Rades, das meinem ähnlich sieht gibt es bereits, und zwar da.
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/19216/cat/500/ppuser/4137/sl/d

Grüßle

Chris
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@jochen,
danke für Dein Bericht.

@teaman,
weil morgen besseres Wetter wird willich auch so gegen 9:00 9:30 losradeln und zwar nach Ötigheim bei Rastatt. Allerdings zurück dann mit dem Auto, meine bessere Hälfte nimmt mich wieder mit nach hause.

Hab überlegt on sich das irgendwie mit Dir kombinieren lässt, ist aber eher schwierig. Daher viel Spass morgen.

Gruß Gerd
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallöchen nach Stuttgart,
auch von mir noch Gute Besserung Dirk!!!
Jochen hat von unserem Urlaub eigentlich alles gesagt. Eins noch:
Jochen musste meist nach jedem längeren Anstieg auf mich warten, nur als er auf unserer ersten Tour meinte, er müsste am ersten Anstieg oben umdrehen und zu mir zurückfahren, hatte er kaum gedreht und ich war da. Leider war dieser Tag und die Tempo-Ausfahrt mit den ganzen Schlaglöchern am 2.Tag zuviel für mein Rad, denn am Ende dieser Tour verlor ich mein Schaltröllchen und musste es durch ein Shimano-Schaltröllchen:wut: ersetzen lassen.
Naja, ob ich nochmal nach Malle fliege lasse ich offen, aber falls, dann nur noch für 7 Tage.DAS REICHT:lol:
Viel Spaß bei eurer morgigen Radtour,
kamikaze, der noch auf sein Rad wartet!!!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Schön das ihr wieder gesund da seid. Schöner Bericht freue mich schon auf die Fotos

@ALL: Alpicin vattenfall classics?? Ich habe zwar keine Schuppen, aber auch kein Problem mit oder ohne Alpicin. Aber irgendwie "Mega-Bock" da mal mitzufahren. Finden sich noch 3 eiserne Wintersprinter für's flache Hamburg *G* ? Oder kann man sich dort einzeln Bewerben?

dannn aber hurtig Bewerbungsfrist läuft am 28.03 ab. Ich kann nicht ich bin im Urlaub. Am besten gezielt einzelne per PN nötigen und zur mitfahrt zwingen. dann hast du deine Gruppe. :rolleyes:







@teaman,
weil morgen besseres Wetter wird willich auch so gegen 9:00 9:30 losradeln .

Hab überlegt on sich das irgendwie mit Dir kombinieren lässt, ist aber eher schwierig. Daher viel Spass morgen.

Sell wird nix. Da Maddinn und ich die geplante Strecke von gestern abfahren. Hat sich so ergeben. Also nix Würmtal :p 9.30 Köpfwiesenparkhaus Vaihingen
thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Eine Auswahl unserer Malle Bilder ist nun in Jochens Gallerie online. War ein super Urlaub, Jochen!!!!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

so bin auch schon wieder ne Weile da. Ausfahrt mit peron hat Spass gemacht. Strecke bis Besigheim Wahlheim- dann schräg durch bis Maulbronn und Aitze. Da setzte er ein, der schleichende Plattfuß am Vorderrad :mad:
so und nun gehe ich Malle Bilder anschauen :D :D :D :D
thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm schöne Bilder :o NEID :o stehe ich dazu.:D
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

So die beiden K-ler Kuota und Kamikaze haben nun endlich auch ihre beiden Räder wieder zurück *puhh* Auch unser Exil-Franky ist wieder unversehrt im Lande. Gibt es auch gute Nachrichten von Dirk?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo zusammen,

bin auch wieder ohne Sturz und mit Rad gelandet, waren wunderschöne Tage, etwas Frisch aber ein e sehr schöne Zeit und tolle Ausfahrten mit Jochen und Sven, war echt klasse.
Hab auch ein paar Fotos hoch geladen, mann das mit dem Wetter hat ja gut funktioniert, genau dem Winet davongeflogen, hab auch keine neuigkeiten von dir die letzte sms am Freitag, im geht es den Umständen gut und in Deutschland muß er mit Reha anfangen.

lieben Gruß Franky
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Ein kleiner Nachtrag zu Malle, nicht dass ein falscher Eindruck entsteht:

Das Radfahren auf Malle war super. Die Straßen sind fast durchgehend in einem sehr guten Zustand und die Spanier wissen wie man die Radfahrer in den Straßenverkehr integriert ohne dafür abgesetzte teurere Radwege zu bauen.
Auch landschaftlich bietet besonders die Küstenstraße immer wieder beeindruckende Ausblicke. Ein weitere Pluspunkt: Man braucht kaum sorgen zu haben, dass man irgendwo alleine liegenbleibt. Es sind so viele Radler unterwegs das sicher immer irgendwo Hilfe zu bekommen ist. Außdem findet sich auch ohne expliziten Radsportveranstalter mit geführten Touren immer eine Gruppe die zu der eigenen Leistungsfähigkeit paßt.
Wer dennoch so etwas anstrebt, dem würde ich aus Subjektiver Sicht eher Hürtzeler als Dianasport empfehlen. Dort ist die Auswahl, welcher Gruppe man sich anschließt Größer.

Zum Radfahren kann ich daher Malle sehr empfehlen.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Wintertrainierer,

ihr seit ja richtig fleißig gewesen, zumindest beim bedienen der Tastatur. Da kommt man nichtsahnend (ok, kaum) aus Malle wieder und muß sich erst einmal durch 12 Seiten durchlesen.

*Puhhhh* geschaft! Wie ich schon angedeutet habe habe ich fast nichts vom Forum mitbekommen. So auch erst am Donnerstag von Dirks Peck. Ich wünsche ihm auf diesem Wege gute Besserung! Mittwoch war ich selbst nur sehr schwer zum Radfahren zu motivieren und am Abend hat es mich selbst flach gelegt. Gott sei dank nicht mit dem Rad sondern "nur" mit Magen-Darm-Infektion ins Bett. Sven hat es dann einen Tag später erwischt und so nach und nach ein paar Hände voll anderer mitfahrer. Erst am Freitag morgen ging es mir halbwegs wieder gut. Sonst hätten wir Dirk sicher noch besucht. *Navigator Look Ahead*

Wie ich gelesen habe sind nun in den letzten Wochen viele neue Gesichter hier in der Gegend aufgetaucht. Eines davon haben wir gleich am Sonntag morgen im Flugzeug eine Reihe hinter uns wieder getroffen - die Welt ist klein - Wa? Leider hab ich den Namen von F'deJeux schon wieder vergessen :-(

Von Malle gibt es zu berichtetn: Ziemlich windige angelegenheit, aber fast alles platt gemacht und abgefahren. Nur ein kleines Stückchen vom Küstenklassikger sowie der Col de Soller fehlen noch. Aber deswegen noch mal nach Malle? Hmm im Moment wohl eher nicht. So richtig beansprucht werden auf Malle dann nur die Bermsen. Aber das hat auch seine vorteile: So kann Frostbeule kuota nach der Abfahrt die Hände an der Felge wärmen. Die Handschuhe habe ich wohl irgendwo versemmelt *heul*
Aber eine wirkliche Herrausforderung hat Malle bergtechnisch aus meiner Sicht nicht zu bieten. Die 2 schönsten Anstiege waren (in der Reihenfolge) sicher Sa Calobra und Puig de Major. Aber wirklich steil habe ich nicht gefunden, bei 13% war Schluß. Halten wir fest: In Malle gibts keine Prozente - zumindest habe ich keine gefunden, außer in der Kneipe und auf Assos-Klamotten bei Hürtzeler.

Seit heute morgen sind wir nun wieder in Deutschland. Nur leider unsere Räder noch nicht. Die wollten noch ein wenig am Flughafen in Palma verweilen. Nach letzten Nachrichten sind sie aber dort gesichtet worden und meines soll mit Air Berlin heute abend noch in Stuttgart und morgen bei mir eintrudlen.

Es freut mich dass ihr inzwischen auch schöne gemeinsame Runden gedreht haben. Im Radkoffer haben wir extra ein wenig Frühling mit eingepackt.. aber kommt eben erst morgen. Ich wäre gerne mit Dogma mitgefahren. Für dieses Jahr stehen bei mir noch viele Schwarzwaldtouren auf dem Plan. Ich hoffe jung-matz ist dann auch fit und mit von der Partie. Auf diesem Wege nachträglich noch alles gute zum Burzeltag (hoffe du denkst an die Herausforderung an der alB) !!! Und auch über die Rückkehr von Tomo freue ich mich sehr. Wenn es die Tage besser wird hätte ich doch gleich lust mal eine runde zu drehen.

Woher jedoch das Gerücht stammt, Schwarzmiss hätte 18% ist mir Schleierhaft. Max. sind das 12%... halt über längere abschnitte *g* - eine tolle strecke *träum*
Und der Chris, die Bergzicke war auch heimlich in Malle, hat sein Principia aber vorher als Bergziecke doch noch auf 3-fach umgerüstet, siehe späteres Beweisfoto in meiner Galerie :-)

Zu der Idee den Stromberg als Alb-extrem vorbereitung zu nutzen würde ich abraten und Dogmas vorschläge in Erwägung ziehen. Denn dass wäre sonst wie Swimmingpool als Vorbereitung zur Kanaldurchquerung.

@teaman: Hey, möchtest dich als alter Mann schon zur Ruhe setzten? Ich dachte du bist hinter anderen Dingen her als dem kleinen schwarzen Hasen :-)


@ALL: Alpicin vattenfall classics?? Ich habe zwar keine Schuppen, aber auch kein Problem mit oder ohne Alpicin. Aber irgendwie "Mega-Bock" da mal mitzufahren. Finden sich noch 3 eiserne Wintersprinter für's flache Hamburg *G* ? Oder kann man sich dort einzeln Bewerben?


Klasse Bericht! :) Der mit dem FD Jeux Trikot ist der MichiStuttgart:D
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Wintertrainierer,
....Im Radkoffer haben wir extra ein wenig Frühling mit eingepackt.. aber kommt eben erst morgen.

....Für dieses Jahr stehen bei mir noch viele Schwarzwaldtouren auf dem Plan.

Hi Jochen

für das Frühlingswetter muß ich mich ganz ausdrücklich bedanken.
Und für die Schwarzwaldtouren werden sich bestimmt einige Wintertrainierer finden.
Mich eingeschlossen.

Gruß Thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hi Patze

Wie siehts aus diese Woche?
Haste dir schon ´nen Tag ausgesucht oder nimmste gleich alle unter die Räder.
Würd mich freuen wenn´s klappt.

Vieleicht hat ja Bergflori ebenso Bock mitzukommen
Gruß Thomas

Hey Thomas,

klar bin dabei. Wenn wir diese Woche so ne richtig schöne Feierabendrunde machen:D Hast schon ne Idee? Wollt dich heut im Laufe des Tages auch schon fragen ob du Lust hast. Also heut u. morgen hab ich was vor. Aber ab Mittwoch hätt ich Zeit. Wie siehts bei dir aus?
Gruß Patrick
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Ich werde heute ne Runde drehen und starte um 17 Uhr in LB Keplerstraße. Bottwartal, wie immer, ggf mit Prevorst.
Falls wer Lust hat mir Windschatten zu spenden ...

Gruß Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück