• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbaufaden Gitane

also kaufe ich jetzt das lager, welches du verlinkt hast? :)
ja es geht ums geld aber ich finde die mafac todhässlich :D und suche eine schöne alternative. Das mit den hoods ist natürlich ein Totschlagargument. Dann würde ich gleich clb s suchen..

Viel Spass. Es sollte doch günstig werden, oder? CLB Pro sind nicht günstig und die Hoods noch seltener als DA EX.

Wellenlänge? Nun, Du liest doch angeblich schon länger mit? Also solltest Du auch schon von Velobase oder Plattformen, wo man die alten Kataloge findet, gehört haben ;)
 
CLB Pro sind nicht günstig und die Hoods noch seltener als DA EX.

Vor allem passt da nix anderes gescheit drauf. Ich hatte vor einiger Zeit großes Glück und habe CLB Hebel mit intakten neuwertigen schwarzen Originalhoods - ich trau mich´s gar nicht sagen :rolleyes: - knapp über 10 Euro inkl. Versand bekommen :D
 
Bitte:
DSCN9273.JPG
DSCN9274.JPG
DSCN9276.JPG


Schlechtes Licht im Keller, aber ich denke, man kanns sehen.
Die Hütli sitzen schön straff und sind sehr elastisch. Die Anmutung ist wie Latex.
 
Die sitzen aber nicht richtig und haben zudem noch die falsche Form. Das hier sind orig. DA EX NOS Hoods. Und das ist optisch schon eine ganz andere Hausnummer.

IMGP8880.JPG


So wie die Rustines bei Dir sitzen kann man da auch die billigsten Hoods für Weinmanner oder was weiß ich (z.B. Dia Compe, Saccon) nehmen. Damit hat man dann auf dem Bremsgriff halt quasi ein Polster, es sieht genauso schlecht und unpassend aus, ist aber eben deutlich günstiger.
 
Die sind halt für Campagnolo gemacht. Was mir gefällt ist, dass sie straff sitzen und nicht rumwackeln. Bei Dia Compe ist das ja sogar bei den Originalen schon so, dass sie um den Zugeingang sehr locker sitzen.
Deine abgebildeten halte ich aber auch nicht für original, denn die "echten" haben etwas weniger Fleisch und auch keine "Ohren" vorne an den Griffkörpern. Ich hatte vorher origniale drauf, die ich neu besprgt hatte, die sich aber recht bald (innerhalb 2-3 Jahre) total verflüssigten. Das ging so weit, dass ich das Rad nicht mehr benutzt hatte, wegen der ekligen klebrigen Masse.

Archivbilder von den neuen bzw. kurz gefahrenen Hütli:
22.06.2013 12.jpg
02.03.14 003.jpg

Und kurz vor dem Runterreißen:
DSCN8461.JPG
DSCN8462.JPG
DSCN8463.JPG
DSCN8464.JPG


Die Form war zwar perfekt passend, die Hütli originale Neuteile, die ich auf alte Hebel aufgezogen habe, aber die Haltbarkeit war das schlechteste, was ich je gesehen habe. Dagegen sind die traditionell rissigen Campa-Hütli Pillepalle.

Mein Fazit: Lieber straff sitzende, nicht rutschende und dauerhaft stabile Repros, die nicht genau der Form folgen als perfekt formvollendete, aber nicht dauerhafte Originale.
 
Hab mal nachgeguckt. Es gibt anscheinend mehrere Serien. Die erste DA mit Langloch-Bremshebeln hatte die Hütli mit Ohren und Bremsschenkel ohne Fenster.
Page 8-001.jpg


Die "eigentlichere" EX hatte die knapperen Hütli und Bremsschenkel mit Fenster. Und die DD-Kurbel.
Shimano 1982 047-filtered.jpg
 
Die eigentlichere ist geiler!
Bin gerade ohne lappi in der heimat und das tablet meiner geliebten mutter ist müll!
Daher mach ich erst nächste woche weiter.
Was sagt ihr zu dem aufbau, den mein paps am ersten mai schnell gemacht hat?
20180505_112515.jpg
 
Der Atax Vorbau ist meiner Meinung nach aus Ende der 80er / Anfang 90er. Passt zeitlich also nicht soooo gut.
Vor allem musst du da aufpassen, dass er auch 22mm Schaftmaß hat weil in der Zeit auch viele Atax Vorbauten 22,2mm hatten.


Zu Kurbel, Innenlager, Steuersatz, Vorbau und Lenker:
Hast du da jetzt schon was gekauft?
Hätte sonst noch was von nem Gitane (Sugino Kurbel + Lager & Lightace Steuersatz). Vorbau und Lenker müßte ich sicher auch noch was haben, dann könnte man ein Komplettpaket schnüren und du mußt nicht bei jedem Teil noch ~ 5€ Versand bezahlen.
Das hat man immer nicht so auf dem Schirm, sind bei 5 bis 6 Teilen aber auch schnell mal 30-40€.

Bei Interesse schreib mir einfach ne PN.

P.s.: Steuersatz ist dieses Modell:
https://www.ebay.fr/itm/Lightrace-G...404822?hash=item36297eb956:g:r18AAOSwmSdaVA23
 
Zuletzt bearbeitet:
Der obige Serviervorschlag ist grausam und paßt auch in keinster Weise zu Deinen bisher postulierten Plänen. Grausam ist er in erster Linie deshalb, weil die Kurbel einfach eine Ausgeburt an Häßlichkeit darstellt.


Nein, richtige Firma, aber gut eine Generation zu jung.

Ich versteh´s irgendwie nicht wirklich. Du willst eine Vorbau/ Lenker Kombination wie Hinault und kannst Dir diese Frage nicht selbst beantworten? Du mußt dann doch wenigstens mal ein Bild gesehen und im Kopf haben, was Bernard damals gefahren ist.

Ich klinke mich hier damit dann mal aus, da ich hier das Gefühl habe, daß uns hier Jemand vorführen will.
 
Der obige Serviervorschlag ist grausam und paßt auch in keinster Weise zu Deinen bisher postulierten Plänen. Grausam ist er in erster Linie deshalb, weil die Kurbel einfach eine Ausgeburt an Häßlichkeit darstellt.

Der obige "Serviervorschlag" hat glaube ich nichts mit dem Gitane zu tun und ist ein anderer Aufbau für den Vater...
 
Ich klinke mich hier damit dann mal aus, da ich hier das Gefühl habe, daß uns hier Jemand vorführen will.
gut ich denke ich werde auch den Plan ändern und glaube keinen interessierts, wie ich das rad am Ende fahrtüchtig mache :)
mir gefällt ds titlist sw übrigens sehr gut ud ich werde es verbauen.. :)
 
Der Atax Vorbau ist meiner Meinung nach aus Ende der 80er / Anfang 90er. Passt zeitlich also nicht soooo gut.
Vor allem musst du da aufpassen, dass er auch 22mm Schaftmaß hat weil in der Zeit auch viele Atax Vorbauten 22,2mm hatten.


Zu Kurbel, Innenlager, Steuersatz, Vorbau und Lenker:
Hast du da jetzt schon was gekauft?
Hätte sonst noch was von nem Gitane (Sugino Kurbel + Lager & Lightace Steuersatz). Vorbau und Lenker müßte ich sicher auch noch was haben, dann könnte man ein Komplettpaket schnüren und du mußt nicht bei jedem Teil noch ~ 5€ Versand bezahlen.
Das hat man immer nicht so auf dem Schirm, sind bei 5 bis 6 Teilen aber auch schnell mal 30-40€.

Bei Interesse schreib mir einfach ne PN.

P.s.: Steuersatz ist dieses Modell:
https://www.ebay.fr/itm/Lightrace-G...404822?hash=item36297eb956:g:r18AAOSwmSdaVA23

Also kein Interesse daran?
 
Etwas Zeit ist vergangen und irgendwie sind mir ein paar nette Teile zugeflogen. ich kann jam mal ein kleines Update geben:
Steuersatz Nuovo Record
Trelager sugnio 114mm
Kurbel sugnio mighty mit schön gelochten Blättern
Sattel Ideale 88 speciale competition
Schalthebel: Dura-Ace EX
SW: Suntour superbe
UW: Suntour superbe

Ich weiß aber leider noch nicht, ob ich die schlterei, also hebel uw und sw kombinieren kann..
Bei den Bremsen bin ich mir auch noch nicht sicher aber das wird sich sicher noch ergeben.

Meine Frage ist, wie ich einen Rahmen wachse oder anders versiegle :)
 
Ich weiß aber leider noch nicht, ob ich die schlterei, also hebel uw und sw kombinieren kann..
Das ist doch alles ungerastet. Das funktioniert schon miteinander. Die Frage ist nur funktioniert der Fahrer mit der Schaltung? Etwas Gefühl braucht es da schon....und wenn es rattert & schleift muß man den Schaltschritt etwas berichtigen.
 
Zurück