bernard79
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 August 2017
- Beiträge
- 349
- Reaktionspunkte
- 133
Diese Argumentation kann ja jeder nachvollziehen- aber dann soll der Autor nicht so ein grenzdebiles Geschwurbel verfassen, sondern Butter bei die Fische geben.Hab ich jahrelang gemacht .30kmhin und wieder zurück. Hätte ich ein Auto gehabt wär ich trotz voller Strassen damit gefahren. ÖPNV funktioniert einfach nicht. Solange das Geld nur in Prestigeprojekte wie Stuttgard 21 verballert wird und im Gegenzug beim ÖPNV gespart wird. Ich bin im Schnitt jede Woche zwei mal zu spät zur Arbeiut gekommen. Dazu kommen verdreckte und mit Grafiti zugesprühte Züge. Linien auf den Ur-Alt Züge ohne Klimaanlage fahren, die dann gerne mal bei >30° minutenlang auf freier Strecke halten, man aber kein Fenster öffnen kann. Das ganze dann aber zu Preisen die nem Autounterhalt nicht viel nachstehen.
Ich kann jeden verstehen der sich das nicht antun möchte.
Ich bin ja voll dabei, dass MASSIVST in den ÖPNV investiert werden MUSS, aber solche Beiträge, die den Kern des Problems ignorieren, weil der Herr Pressefritze offensichtlich stark an seinem Blechkasten hängt, sind einfach nur bullshit.
Ich kann nur sagen,ich wohne im Ruhrgebiet, wo es ein hervorragendes ÖPNV-Netz gibt-
die Autobahnen sind nicht nur zu Stoßzeiten komplett überlastet, wodurch ich per Bus&Bahn zu 75% schneller bin als per PKW.
Leider noch nicht bei allzu vielen angekommen hier im "Pott"...lieber schwingt man sich in sein Vehikel und steht im Stau...was wären wir auch ohne unser Statussymbol Blechkasten, und sei es weniger wert als mein LRS.
Zuletzt bearbeitet: