SuntourZepp
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Mai 2016
- Beiträge
- 2.223
- Reaktionspunkte
- 2.814
.....aus Angst vor weiteren Kollateralschäden stelle ich das Schrauben vorerst ein.....
Anhang anzeigen 435896
Und was ist genau passiert?*neugierig guck*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.....aus Angst vor weiteren Kollateralschäden stelle ich das Schrauben vorerst ein.....
Anhang anzeigen 435896

Bis auf die Schnellkupplung sind das bei vielen Modellen genutzte Standardteile, sollten sich problemlos in britischen oder niederländischen Shops für'n paar Mark fuffzich neu beschaffen lassen. Für die Schnellkupplung würde ich ebay.co.uk durchwühlen. Hierzulande findet man das alles nur schwer.Das ewige Projekt, Royal Enfield Porteur. Natürlich mit vielen fraz. Teilen.
Anhang anzeigen 437164
Ich würde es ja gerne fertig machen mir fehlen aber noch;
Die Schnellkupplung für den Schaltzug,
Anhang anzeigen 437165
ein Teil für die Befestigung vom Schaltzug
Anhang anzeigen 437166
und dieses Plastikteil, ein Gegenhalter für den Schaltzug.
Anhang anzeigen 437167
Wenn jemand etwas von den Teilen für mich hat, ...
Schönes Wochenende.
Das ewige Projekt, Royal Enfield Porteur. Natürlich mit vielen fraz. Teilen.
Anhang anzeigen 437164
Ich würde es ja gerne fertig machen mir fehlen aber noch;
Die Schnellkupplung für den Schaltzug,
Anhang anzeigen 437165
ein Teil für die Befestigung vom Schaltzug
Anhang anzeigen 437166
und dieses Plastikteil, ein Gegenhalter für den Schaltzug.
Anhang anzeigen 437167
Wenn jemand etwas von den Teilen für mich hat, ...
Schönes Wochenende.
Danke.Bis auf die Schnellkupplung sind das bei vielen Modellen genutzte Standardteile, sollten sich problemlos in britischen oder niederländischen Shops für'n paar Mark fuffzich neu beschaffen lassen. Für die Schnellkupplung würde ich ebay.co.uk durchwühlen. Hierzulande findet man das alles nur schwer.
Nein, das Bild (im Netz geklaut) mit den Chrom Streben ist nur um die Schnellkupplung für den Schaltzug zu zeigen.Hab ich irgendetwas verpasst, oder hast du die Streben verchromen lassen? Ich frag nur weil das 1.Bild zeigt die Streben mit Lack das 2. Bild die verchromten Streben. Tolles Projekt. Danke fürs zeigen.
Und was ist genau passiert?*neugierig guck*

Ach ja, im - wie könnte es anders sein - hollandbikeshop findet man Sturmey-Archer-Ersatzteile auch in Deutschland:Danke.
Letzte Woche ist ein Konvolut mit Zugketten, die Kupplung war auch dabei, für Kleingeld weg gegangen und ich habe es verpasst.![]()
Kleine Fortschritte, der Sattel für das PX10 ist da. Jetzt ist es doch wieder ein Brooks Professional geworden, in braun. Ein Schmuckstück! Das gibt schon einen Hinweis darauf, daß der klassische harte Schwarz-weiß-Kontrast hier etwas weicher werden wird, sowohl beim Schwarz als auch beim Weiß.Und furchtbar Du hast ein Peugeot, also fang besser an Dich daran zu freuen.



Mmmmmm, so eine Lenkerbandbaustelle droht mir auch unausweichlich. Ich glaub dieses Jahr sollte ich mich endgültig überwinden.Und ja, da ist ein Lenkerband am Oberrohr.
Meine zweite Baustelle aktuell:
Ein entlacktes Bio Racer Pro Bike mit einem Mannesmann SYTU 656 Rahmenset. Das Teil wiegt, laut digitaler Kofferwaage, so wie es da steht satte 11,5 kg - und das ohne Lack!
Keine Frage die Zondas sind schwer, aber schön. Da gibt es noch das Problem, das da ein Campa Ritzelpaket verbaut ist. Mit der Shimano 600 Schaltung läuft das bisher okay, auch unter Last. Was nicht geht, ist der letzte Gang. Da springt die Kette wie verrückt. Das gilt noch zu beheben.
Warum ist der Rahmen entlackt? Er hatte eine echt schöne Lackierung, allerdings war er dermaßen unterm Lack verrostet, dass ich ihn chemisch Entlacken lassen habe. Ggf. kriegt er ein neues Lackkleid in gelb oder in beige.
Der Sattel ist übrigens nichts für Vegetarier!
Die Tricolore Gruppe, welche ich echt gern habe und auch die Zondas, sowie das Cockpit sind hier aus dem Forum und sind eher durch Zufall an das Rad gewandert
Insgesamt ist es kein Rad für die Eisdiele.
Und ja, da ist ein Lenkerband am Oberrohr. Es soll ein paar unschöne Stellen verdecken
Anhang anzeigen 438130
Mmmmmm, so eine Lenkerbandbaustelle droht mir auch unausweichlich. Ich glaub dieses Jahr sollte ich mich endgültig überwinden.
Irgendwie 'ne geile Kiste. Sieht nach vielen zukünftigen Kilometern aus, vor allem auch wegen der funktionalen Gruppe. Gefällt mir!
Danke für die Blumen. Mit so einer Reaktion hätte ich allerdings nicht gerechnet![]()