• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hey Supergirl, übertreibe es aber nicht. Lass dich ruhig noch ein wenig verwöhnen, und schone dich noch etwas.
Wir freuen uns mit dir!
Ich bin durch die Auftritte meiner Tochter am ganzen Wochenende keinen Meter mit dem Rad gefahren. Glaub ich dreh noch ne schnelle Runde für dich und Ben.
 
@Granada stimmt, bist ganz schön spät dran. :eek:
Wir haben gestern schon angegrillt.:D
Das mit den 12°C = warm für Ganzjahresfahrer kann ich bestätigen. Wenn du zweistellige Minusgrade gewöhnt bist, kommt dir das schon vor wie Sommer. :)

Meine Kollegen schütteln auch nur den Kopf wenn se mich sehen.
Ich finds gut ! :D

Gruß Torsten
Ich glaub das geht uns allen so.:daumen:
 
Ergebnis des heutigen Vorhabens; eine Schnapszahl - 111Km und der alte Ostposten ist riiichtig fertig.
Bestätige dass es zeitweise 18Grad waren aber zum Ende der Runde wurde es recht schnell recht frisch. Gut, dass ich Beinlinge an und Windweste dabei hatte. Stressfreien Wochenanfang, allen.
 
Hey Supergirl, übertreibe es aber nicht. Lass dich ruhig noch ein wenig verwöhnen, und schone dich noch etwas.

Schonen? Funktioniert leider nicht. Wenn ich den Griller und die Gartenmöbel nicht aufbaue, dann macht das keiner. Und grillen muß ich natürlich auch noch. Und nachher alles wieder aufräumen ... :)
 
Guten Morgen ihr Lieben!

Gerade eben hat mein Nachbar von Nummer drei, der mit der eigenen Autowerkstatt, meinen blauen Granada mitgenommen, damit er neue Schühchen und ein neues Pickerl (vulgo TÜV-Plakette) bekommen kann. Ich mußte den Wagen leider selbst aus der Garage fahren, was ich eigentlich wegen meiner Probleme mit dem Sitzen nicht unbedingt vorhatte. Aber was stelle ich da fest? Auf dem über 40 Jahre alten Gestühl der Ghia-Ausstattung kann ich wunderbar sitzen! Also wenn ich in drei Wochen noch immer nicht recht lang sitzen kann, dann fahren wir mit dem Granada zu unserem nächsten geplaten Heimatbesuch nach Franken!

Allen Radlern einen schönen Start in die Woche!

Und ad Schmerzmittel: Paracetamol sind für nix, aber ich habe festgestellt, daß Seractil das Mittel der Wahl ist, das hilft!
 
Was für ein herrlicher morgen: zartrosa Himmel, Bodennebel und schneeberge am Horizont... In ein paar Minuten wird die Lazarettbox bezogen, gut hat supergirl platzgemacht :D
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
 
Moin zusammen!
7 Grad... feinster Nieselregen, heile gelandet auf Arbeit :cool:

Samstag schon ordentlich Kreislauf Probleme gehabt, gestern deswegen ausgeruht, daheim heute morgen nix.. steig ich hier auf arbeit vom Rad ab *uiuiui* Schaun wir mal wie der Tag heute so wird, wie sich das so entwickelt und wie ich heim komm....
Einmal daumen drücken das dieses Kreislaufding sich wieder einkriegt!

Allen kranken gute Besserung... einen schönen Wochenstart!
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen,
8°, etwas trüb und kurzzeitig einige feine Tropfen, als ob der Nebel runterkommt. soweit ganz passabel.
Durch die neuen Pedal ist das Klappern verschwunden :).

zartrosa Himmel, Bodennebel und schneeberge am Horizont
solche Bilder schickt mir manchmal mein Neffe aus Davos

@Hibbelinos mach keinen Quatsch

@all kommt gut in die Woche
 
Schreib doch mal, was Du brauchst, und was der derzeitige Radfahrstatus ist.
Es ist am Freitagabend auf dem Fahrradflohmarkt ein gebrauchtes, aber kaum benutztes Rixe-Rad mit Federgabel und Kettenschaltung geworden. Die Federgabel löst sogar aus, obwohl das Kerlchen keine 30 kg auf die Waage bringt. Dabei ist es verglichen mit anderen Rädern gleicher Art sogar recht leicht. Silber und schwarz, passt soweit. Wie gut es ankam, zeigte sich spätestens am Sonntagmorgen, als der Neubesitzer um 7:00 Uhr auf der Matte stand und unbedingt raus wollte zum Fahrradfahren. Konnte ihn nur mit Mühe davon überzeugen, dass Frühstück davor auch eine gute Idee sei.
Wenn du zweistellige Minusgrade gewöhnt bist, kommt dir das schon vor wie Sommer.
Ist es noch gar nicht Sommer? :)

Hübsche Heimfahrt übrigens am Freitag. Habe von 57 auf 63 km verlängert und damit zwei satte Steigungen (max. 14 und 12 %) mitgenommen. War richtig fein und habe mich gewundert, dass ich das am Ende einer Arbeitswoche noch so vergleichsweise locker geschafft habe. Erstaunliche Frühform dieses Jahr. Behutsam ausbauen, damit es damit nicht im Sommer schon wieder vorbei ist.

Gestern dann mit der ganzen Familie eine kleine Runde gedreht plus Freunde der Kinder, dadurch insgesamt zwei Erwachsene und sieben Kinder unterwegs. Weitgehend Nebenwege, aber zwischendurch richtiger Straßenverkehr - da hast du organisatorisch zu tun und immer ein paar Augen zu wenig am Start. Egal, hat geklappt.
War schön zu sehen, wie selbstverständlich meine Kinder mit ihren Rädern unterwegs sind. Sieht man ja erst so richtig im Vergleich. Alle drei (der vierte saß im Hänger mit seinen 2,x Jahren) sind mühelos das gefahren, was ihre Freunde/Freundinnen einiges an Einsatz gekostet hat. Mein kleiner Rennradler zieht einfach alles, ohne irgendein Wort zu sagen, weg, die Große hat auch die 7%-Steigung weggedrückt wie einen Maulwurfhügel (ahne so langsam, warum ihr MTB-Trainer sie demnächst bei JugendtrainiertfürOlympia antreten lassen will) und der Dritte mit seinem Neurad ist die 7% ganz hochgefahren, die sein Freund dann irgendwann hochschob. Hat ihn zwar mächtig was gekostet, aber er hat's durchgezogen: "Papa, wie kannst du da noch den Anhänger mit all unseren Sachen und dem Kleinen hochziehen?" Da fühlt sich auch der Papa ein bisschen geschmeichelt. :)
Offenbar lohnt es sich, die Kinder fürs Radfahren zu begeistern.

Heute Morgen mdrza mit dem Bügeleisen, Transportfahrt.
 
Moin moin auf die Koppel,
heute bei bedecktem Himmel, aber mit sehr angenehmen Temperaturen zur Arbeit geradelt. Habe im Halbschlaf immer darauf gewartet, dass mein Wecker klingelt. Allerdings hätte ich ihn dafür aber auch stellen sollen:D:D.
Demnach mal ne halbe Stunde zu spät zur Arbeit gekullert. Das Zeitkonto hat es dann mal ausgeglichen;)
 
Letzte Woche 4/4 mdRzA, diese Woche sollen es wieder 5/5 werden:), der Anfang ist gemacht.

Ich bin im übrigen verstrahlt.... durfte ich mir heute auffer rtf anhören als ich bei 12 grad in kurz kurz fuhr. 12 grad sind doch "warm" für ganzjahresfahrer ;-)

12 Grad sind mir für kurz/kurz eindeutig zu kühl, für die kurze Hose gerade noch machbar, aber obenrum ziehe ich da mehr an, damit ich mich während der Fahrt wohlfühle. Ich bin da immer wieder aufs Neue erstaunt, wie schnell sich der Körper umgewöhnt. 5° morgens kommen mich zur Zeit genauso kalt vor wie -5° im Januar, und das obwohl ich untenrum das gleiche anhabe ... Bei meinem Samstagnachmittagausflug, Temperaturen um 16°, aber frischer Wind, ein Langarmunterhemd getragen und gestern bei der RTF, etwa 4° zum Start und 14° zum Ende, Bein- und Armlinge die ganze Fahrt über genutzt.

Gute Besserung allen, die das brauchen und allen einen guten Start in die neue Woche :daumen:.
 
Guten Morgen zusammen,

so kann man sich bzgl. der Wochenendplanung täuschen: Samstag fast 10, Sonntag fast 20km (mit Laufrad-Fahrer!).

Dafür heute Morgen gefühlt fast mit dem Leben bezahlt, als auf einer wunderschönen Bergab-Strecke Autofahrerin meint, mit Notbremsung und ohne Blinker rechts abbiegen zu müssen, während ein LKW entgegenkommt. Keine Chance, irgendwohin auszuweichen, außer am kompletten Auto entlang zu schrammen. Bin selber immer noch ganz überrascht, dass ich der einzige zu sein scheine, der ohne Schrammen davongekommen ist...

Grüße und bleibt mir vorsichtig
M
 
Guten Morgen ihr Lieben!

Gerade eben hat mein Nachbar von Nummer drei, der mit der eigenen Autowerkstatt, meinen blauen Granada mitgenommen, damit er neue Schühchen und ein neues Pickerl (vulgo TÜV-Plakette) bekommen kann. Ich mußte den Wagen leider selbst aus der Garage fahren, was ich eigentlich wegen meiner Probleme mit dem Sitzen nicht unbedingt vorhatte. Aber was stelle ich da fest? Auf dem über 40 Jahre alten Gestühl der Ghia-Ausstattung kann ich wunderbar sitzen! Also wenn ich in drei Wochen noch immer nicht recht lang sitzen kann, dann fahren wir mit dem Granada zu unserem nächsten geplaten Heimatbesuch nach Franken!

Allen Radlern einen schönen Start in die Woche!

Und ad Schmerzmittel: Paracetamol sind für nix, aber ich habe festgestellt, daß Seractil das Mittel der Wahl ist, das hilft!

ach @Granada, mal so ein von Frau zu Frau Tipp: es gibt doch diese Sitzkissen für schwangere Frauen, vllt. sind die auch was für Dich :D.


Letzte Woche 4/4 mdRzA, diese Woche sollen es wieder 5/5 werden:), der Anfang ist gemacht.


12 Grad sind mir für kurz/kurz eindeutig zu kühl, für die kurze Hose gerade noch machbar, aber obenrum ziehe ich da mehr an, damit ich mich während der Fahrt wohlfühle. Ich bin da immer wieder aufs Neue erstaunt, wie schnell sich der Körper umgewöhnt. 5° morgens kommen mich zur Zeit genauso kalt vor wie -5° im Januar, und das obwohl ich untenrum das gleiche anhabe ... Bei meinem Samstagnachmittagausflug, Temperaturen um 16°, aber frischer Wind, ein Langarmunterhemd getragen und gestern bei der RTF, etwa 4° zum Start und 14° zum Ende, Bein- und Armlinge die ganze Fahrt über genutzt.

Gute Besserung allen, die das brauchen und allen einen guten Start in die neue Woche :daumen:.

bei den Temp. wär ne 3/4 dünne lange Hose auch kein Fehler, die Knie / Gelenke danken es, wenn sie warm gehalten werden :).
 
Zurück