• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Meinungen: Welches Gebrauchtrad ist am ehesten sein Geld wert? :)

TriCathy

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2016
Beiträge
19
Reaktionspunkte
7
Hallo!
Ich wollte um euren Rat bitten, ob dieses Rad als Kompletteinsteiger sinnvoll ist und ob der Preis von 95 € VB angemessen ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-speeder-rennrad-rh-52/501071890-217-1914
In der Beschreibung steht zusammengefasst lediglich: Giant Speeder RH 52, 2 und 6 Ritzel, vorne neuer Schalbe Lugano Reifen.
Da ich praktisch absoluter Rennrad-Neuling bin, dachte ich mir, für den Anfang sollte ein günstiges gebrauchtes Rad das Richtige sein. Falls ich dann in wenigen Monaten merke, dass mir der Sport doch nicht zusagt, könnte ich es für einen ähnlichen Preis wieder verkaufen und falls doch, habe ich dann für das nächste Rad überhaupt erstmal eine Vorstellung worauf ich wert lege?! Oder seid ihr eher der Meinung, dass so ein Rad gar nichts taugt? Ich wäre prinzipiell auch bereit bis zu 500 € auszugeben, habe nur wie gesagt das Gefühl, dass es an diesem Punkt noch keinen Sinn macht.
Kurz zur mir: Weiblich, 1,67 m groß und bräuchte das Rad erst mal für meinen ersten Triathlon, an dem ich im Herbst teilnehme. Habe bisher mit einem einfachen Fitnessbike trainiert und wollte damit eigentlich auch starten, aber denke mal, dass im Vergleich dazu auch dieses Rennrad ein Fortschritt wäre?
 

Anzeige

Re: Bitte um Meinungen: Welches Gebrauchtrad ist am ehesten sein Geld wert? :)
Der Preis von 95 Euro ist angemessen. Wenn das Rad in ordentlichem Zustand ist, also so ohne weiteres fahrbar ist, würde ich sogar sangen es ist eher ein Schnäppchen.
RH könnte passen, musst du aber Probfahren.
Hinten 6 Ritzel reicht wenn der der Tria überwiegend flach ist. Schaltung könnte dennoch ein Problem sein. Die ersten 6 fach Schalungen sind Friktionsschaltungen gewesen, das heißt die Gänge müssen durch vorsichtiges verstellen des Schalthebels "gesucht" werden. Das erfordert ein wenig Übung und ist vor allem in Wettkampf suboptimal. Gab aber auch schon 6 fach als indizierte Schaltung. Hier rastet der Schalthebel bei den Gängen wie gewohnt ein.

Ja du kannst das rad ohne wesentlichen Verlust wieder verkaufen. Ne gewisse Breitschaft zu schrauben sollte ist bei so einem Rad von Vorteil. Gibt es aber Unterstützung im Forum
 
Also für den Preis kannst du nicht viel falsch machen. Du solltest jedoch damit rechnen nochmal bißchen Geld reinstecken zu müssen. Ich sage jetzt einfach mal 50 €. Ich würde in jedem Fall die Schläuche tauschen und auch eine zweite neue Decke spendieren. Dazu ordentlich putzen und ggf. das Lenkerband, die Bremsbeläge und die Schalt- und Bremszüge wechseln. Das ist aber alles einfach und günstig.

Etwas schwieriger wird es zu erkennen ob Kette/Ritzel und Tretlager noch in Ordnung sind. Tretlager kannst du prüfen indem du erstmal an den Pedalen wackelst. Wenn sie Spiel haben ist da was im Busch. Was dann bei so einem alten Rad zutun ist dafür gibt es andere Experten hier! Ähnliches gilt für Kette und Ritzel. Hat da jemand einen kreativen Vorschlag wie man das ohne viel Ahnung zu haben schnell prüfen kann? Ich könnte auch nur 'nen Rohloff Caliber in die Kette stecken.
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Also das Gute ist, mein Papa schraubt generell sehr gerne an Rädern und hat schon etwas Ahnung. Leider kennt er sich mit Rennrädern aber gar nicht aus, deshalb meine Frage hier. Um zu beurteilen, ob es in gutem Zustand ist sollte es aber auf jeden Fall reichen. Aber für Tipps und Tricks, wie man wie oben genannt z.B. Tretlager und Kette/Ritzel überprüft, bin ich natürlich trotzdem sehr dankbar!
Wenn dann was gemacht werden muss, müsste man sich zwar erst informieren, aber da wäre er auf jedem Fall schon mal eine riesige Hilfe.

Achso und ja, ich wohne auf dem flachen Land ;) Zum Thema Fritkions-/indizierte Schaltung versuche ich mich mal schlau zu machen, vielleicht weiß mein Vater das aber ja sogar.
 
Das ist halt Technik von vor 30 Jahren, da ist schon das einen oder andere anders als heute. Ist aber alles auch keine Raketentechnologie und hier gibt es auch die Expertise wo man nachfragen kann.
Ob las Lager hin ist spürt man eigentlich wenn man mit der Hand an der Kurbel dreht. Das läuft dann spürbar rauh. Wenn nicht kann man das auf jeden Fall fahren.
Kritischer ist unb die Ritzel und die Kette noch gut sind. Kettenverschleiß kann mit dem Messschieber messen, wenn die Kette noch im grünen Bereich ist, dann wird man auch mit er Kassette noch fahren können. Wenn die Kette hin ist,. musst du damit rechnen das auch die Kassette neu muss.
 
Okay, nach Begutachtung der Bilder meinte mein Papa, dass es sich wohl um eine Friktionsschaltung handelt, damit wäre das Rad dann nicht wirklich interessant für mich. Vielen Dank an euch trotzdem und ich sehe mich weiter um :)
 
Das kann man von den Bildern her nicht beurteilen. Wenn man googelt findet speeder mit Shimano Exage und die sind indiziert. Die Gabel deutet auch eher auch ca. 1990 hin und das was alles indiziert.
Ich würde anrufen und nachfragen.
 
Wenn dein Papa gerne (und hoffentlich auch gut :D ) an Rädern generell schraubt, wird er auch an Rennrädern nicht scheitern ;)
 
Hi!
Danke für den Hinweis! Direkt als planlos geoutet mit der Aussage, aber ich hatte es ja vorher bereits zugegeben :D
Ja ich habe die Telefonnummer des Verkäufers leider nicht, aber er antwortete dann doch noch, dass er nicht weiß, was eine Friktionsschaltung ist. Also ich denke da hilft nur hinfahren und ansehen! :idee:
 
Ja, sonst kannst du auch fragen was auf der Schaltung /Schalthebeln für ne Nummer steht und und bei Velobase nachgucken.
SIS steht für Shimano Index System.
Aber wenns nicht weit ist, dann hinfahren. Die Chance das es indiziert ist auf jeden Fall gut
 
Ich habe mir das Rad letztendlich nicht mehr angeschaut, weil ich mir überlegt habe, dass es dann doch wenigstens so neu sein soll, dass es keine Rahmenschaltung mehr hat. Ich war auch noch beim Fahrradhändler, der keine gebrauchten Räder in meiner Größe hatte. Aber er sagte es sollte optimalerweise nicht größer als RH 50 sein, bei gebrauchten Rädern müsste ich halt kompromissbereit sein und bis 53 wäre auch akzeptabel.

Trotzdem möchte ich nicht mehr als 400 € für ein gebrauchtes Rad ausgeben. Ich wurde nämlich auf's Jobrad gebracht, mit dem es sich darüber dann eventuell schon irgendwann eher lohnen würde ein neues zu kaufen. Aber für den Anfang sollte es wie gesagt erst etwas möglichst günstiges sein, wenn's Spaß macht dann irgendwann was Besseres.

Also hier sind drei Räder, die vielleicht in Frage kämen. Es muss keines der drei werden, aber ich dacht ich frag euch mal, was für einen Preis ihr dafür angemessen findet und zu welchem ihr am ehesten raten würde.

Peugeot Victory RH 53, Preis: 200 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-victory-blau-silber-rh53/501898361-217-16774
Alt und günstig, laut Verkäufer 15 Jahre alt und 2000-3000 km gefahren

Cyclo Static RH 48 angegeben, scheint es aber nur ab RH 50 zu geben?!, Preis: 200 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tolles-rennrad-wennig-gefahren/504533346-217-1123
Ziemlich neu und günstig, müsste dieses hier sein. Habe schon festgestellt, dass hier im Forum wenig von neuen Billigrädern gehalten wird, vermute also ihr werdet mir abraten?! ;)
http://www.ebay.de/itm/28er-Cycleto...rad-Mod-2015-ehemal-UVP-549-EUR-/330753398697

Trek SLR 1500 RH 52, Preis: 400 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-gute-zustand-ultegra-3x10/504299506-217-3119
Laut Google Recherche etwa 10 J. alt? Außerdem stand das Rad vor wenigen Tagen noch für 430 € drin, was auch immer das heißt ;)

Wie gesagt, ich kann durchaus noch weiter suchen, aber ich kann halt meist nicht so gut einschätzen was gut und was schlecht ist.
 
Ich hatte die Verkäuferin des Cyclocross um schärfere Bilder oder den Namen des Modells gebeten. Das scheint tatsächlich auch eine Rahmenschaltung zu haben :eek: Ist damit also nun auch offiziell aus dem Rennen.
 
Vielen Dank für eure Meinungen und Vorschläge! Mit dem Triban hatte ich auch schon geliebäugelt, war mir aber nicht sicher ob ich es "riskieren" möchte gleich etwas mehr zu zahlen...
 
Das ist in der Tat so eine Sache, 600 Euronen nur um es zu probieren, ist natürlich schon ne Menge Holz. Mit dem Peugeot gehst du natürlich kaum ein Risiko ein, da wirst ohne (großen) Verlust auch wieder los
 
Also das Peogeut sagte mir irgendwie nicht zu, bzw. habe ich gleich noch meinen Onkel um Meinung gebeten und er meinte auch ich finde schon noch was.
Was für das Trek 1500 spricht, ist ja vermutlich die Ultegra? Der Verkäufer hat es mir für 380 € angeboten. Würdet ihr denn sagen, dass das Triban 540 das extra Geld wert ist? Oder einfach nur neuer? Wie seht ihr das Trek 1.2 im Vergleich dazu?
 
Was für das Trek 1500 spricht, ist ja vermutlich die Ultegra?
Jein, Die Ultegra ist natürlich grundsolide. Aber die 105 von dem Triban ist neuer. Vermutlich ist aber der Rahmen und die Anbauteile besser
ürdet ihr denn sagen, dass das Triban 540 das extra Geld wert ist?
KOmmt halt auf den Zustand des Treks an. Wenn man da nichts oder wenig reinstecken muss, dann ist das sicher die bessere Wahl.
Das Triban ist halt so wie es kommt fahrbar ohne ZUsatzkosten.
Wie seht ihr das Trek 1.2 im Vergleich dazu?
Das ist ja nur Sora und die ist 2 Stufen unter der 105 angesiedelt. Ist schwer aber auch solide. Kommt auf den Preis an
 
Danke, die Einschätzung hat mir auf jeden Fall sehr geholfen!!!
Ich habe zwar versucht mich etwas einzulesen, aber so richtig hilfreich war das nicht. Beim einem anderen Radhändler war ich auch noch, bin mal etwas Probe gefahren, aber der Händler war mir sehr unsympathisch - und die Räder dann auch :D
Mein Onkel schien mir nämlich jetzt von dem Triban nicht sonderlich angetan. Er sagt aber auch selbst, er hat sich halt vor 20 Jahren das letzte mal richtig informiert, als er selbst sein Rad kaufte und bewertet die Räder eher nach Gefühl ;) Ich glaube er traut der "Billigmarke" nicht.
Werde mal versuchen einen Termin zu finden, um mir das Trek 1500 endlich mal anzusehen. Der Verkäufer hat die Anzeige auch schon wieder hochgeladen, scheint also nicht all zu viele Interessenten zu bekommen.
 
Decathlon ist keine Billigmarke im engeren Sinn. Ich hab zwar keine Rad von denen aber viel Klamotten. Das ist so alles ganz ok aber auch nicht Spitze. Ich hab bessere Markenware aber auch schlechtere.
Trotzdem, wenn deinem Onkel das emotional widerstrebt ist auch das schon ein Argument gegen das Triban. Sonst könnte es sein das immer wenn was dran gemacht werden musst du dir ne Schalplatte anhörnen musst. Wobei ich dienen Onkel natürlich nciht kenne und ich da auch nix unterstellen will

Schiess dich mal aufs Trek 1500 ein. So einfach wird das auch nicht zu verkaufen sein. Das Ende der Saison ist absehbar und 3fach Kurbeln, m.E. zu Unrecht, unbiebt, bzw. uncool.
Laut Roadbike Test ist das Trek ziemlich leicht für ein Rad in der Klasse, Der Rahmen ist für Rennen gemacht. Was für Einsteiger durchuas ein Nachteil sein kann. Aber du bist jung und willst das Rad artgerecht einsetzen. Da passt das denke ich recht gut. Und die Basis ist so gut das sich da auch gegebenenfalls Anpassungen lohnen würden.
 
Zurück