• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich bin gestern knapp 120 km mit nem glatten 35er Schnitt gefahren. Stellenweise hab ich getrödelt, sonst wäre es noch mehr gewesen. Dabei habe ich SELBSTVERSTÄNDLICH mal eben 5 KOMs und einen zweiten Platz geholt:

- KOM1: 1 km lang, 48,1er Schnitt
- KOM2: 1,8 km lang, 53,3er Schnitt
- KOM3: 4 km lang, 48,9er Schnitt
- KOM4: 2,1 km lang, 48er Schnitt
- KOM5: 5,1 km lang, 47,8er Schnitt
- 2er Platz: 2,1 km lang, 48er Schnitt

(fairerweise sei gesagt, dass die Segmente alle zwischen 2 und 8 Höhenmetern hatten)

Wer das nicht schafft, der sollte entweder mehr trainieren, oder in besseres Material investieren. Wer das beides schon gemacht hat und trotzdem langsam ist: Vielleicht klappt's ja beim Wasserballett besser :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
GA1/2, also Ausdauertraining! Wenn ich sowas mit nem 175er Durchschnittspuls fahre, dann kommt da mehr bei rum!
 
Wer im Mittelgebirge (1000 hm pro 100 km) über 30 fährt im ga1, der gehört zu den Besseren. Im Flachen kein Problem, solange man nicht anhalten muss.
 
...120 km mit nem glatten 35er Schnitt...

Wer das nicht schafft, der sollte entweder mehr trainieren, oder in besseres Material investieren. Wer das beides schon gemacht hat und trotzdem langsam ist: Vielleicht klappt's ja beim Wasserballett besser :rolleyes:

Wir wollen ja nicht alle die TDF gewinnen, von daher kann und darf man auch langsam sein.



Da wir aber schon beim Material angelangt sind, hätte ich eine Frage: Wieviel macht "besseres" Material eigentlich aus? :)
 
Wer im Mittelgebirge (1000 hm pro 100 km) über 30 fährt im ga1, der gehört zu den Besseren. ...
So ist es.
Hab das Gefühl, dass die meisten gar nicht wissen was GA1 ist...

Ich lieg im GA1 bei kupiertem Gelände sicherlich drunter. Gehöre aber auch nicht zu den Besseren.

...Da wir aber schon beim Material angelangt sind, hätte ich eine Frage: Wieviel macht "besseres" Material eigentlich aus? :)
Kommt schon bisschen auf die Ausgangssituation an.
Draisine-201100284354.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jonny77
Besseres Material macht fast garnichts aus..beim Rennrad bleibt ja die Aerodynamik im wesentlichen gleich.
 
Über den Unterschied von schlechtem zu gutem Material kann ich zum Glück nichts sagen, da ich noch nie schlechtes Material fahren musste :)
 
Hornetz fährt eigentlich auch nie schneller als 30 kmh im Training.... Die C-Luschen, die mit Schnitten über 30 prahlen, fahren meist in Gruppen und schießen sich ab.

Im Flachen kann selbst ne Hobbylusche zur Offseason nen 30er Schnitt fahren mit GA. Kein einziger C-Fahrer gibt damit an.
Hier ne Aufzeichnung von mir (Maximalpuls 203) und ich bin gerade an der Schwelle wirklich, wirklich schlecht (ca. 260 Watt).
Völliger Schwachsinn, dass irgendeiner, der schonmal irgendwo bei nem Rennen nicht total verkackt hat, sich abschießen muss, um nen 30er Schnitt zu fahren.
 

Anhänge

  • 30erschnitt.png
    30erschnitt.png
    34,2 KB · Aufrufe: 42
Ich bleibe dabei ob 30er Schnitt schaffbar ist hängt in erster Linie vom Verkehr und der Strecke ab.
In der Großstadt schaffen das selbst die Kfz nur schwer. Wärend das in Nordfriesland auf dem Land wohl jeder fitte Mtb Fahrer auf 50 Km Entfernung hinkriegen dürfte solange er keine Zwangsstops hat. 50 Km mit 30er Schnitt sind keine 2 Std auf dem Rad , da kann man durchpowern und längere Zeit über Ga1 fahren und powern. Auf Strava sind einige Mtb Fahrer die das schaffen.
 
Zurück