Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt, aber das gilt nicht für die von mir erstellten Segmente. Ich meinte damit die Strecke, die langsam zu fahren ist.Sorry aber ein Segment über Kreuzungen und Einmündungen zu legen, finde ich vollkommen sinnfrei. Bringt nur unnötiges Gefahrenpotential und man kann dort nur den verrücktesten oder rücksichtslosesten Radfahrer ermitteln - sonst nix.
Ich denke der Grund, warum die Segmente nicht angenommen werden, weil die Radfahrer sich ihre Strecken so wählen, um einen besonders hohen km/h Schnitt zu erreichen.
So, gestern wieder die Hausstrecke (kurze Version mit 35 km Länge) abgefahren. Überall wo möglich mit über 30 km/h, was auch kein Problem war an sich, Schnitt trotzdem nur knapp 28 km/h. Mist, auf dieser Strecke müsste ich wohl überall wo geht mit 35 fahren, um den Schnitt auf 30+ zu hieven und DAS schaff ich noch nicht. Einfach zu viele Kurven, Ampeln, Fußgänger mit Hunden, andere Radfahrer und was weiß ich.
Mist, auf dieser Strecke müsste ich wohl überall wo geht mit 35 fahren, um den Schnitt auf 30+ zu hieven
man kann oder konnte solche Segmente auch als gefährlich markieren.Sorry aber ein Segment über Kreuzungen und Einmündungen zu legen, finde ich vollkommen sinnfrei. Bringt nur unnötiges Gefahrenpotential und man kann dort nur den verrücktesten oder rücksichtslosesten Radfahrer ermitteln - sonst nix.
Schnitt 30 geht gut um Seen oder an Flüssen mit gutem Radweg, sofern nicht im Flachen wohnst. Profis fahren auch oft unter 30, wenn sie alleine sind. Hängt stark von der Topographie ab und der Bebauung.
So ein Quatsch ...Hornetz fährt eigentlich auch nie schneller als 30 kmh im Training.... Die C-Luschen, die mit Schnitten über 30 prahlen, fahren meist in Gruppen und schießen sich ab.