• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@triduma
Wenn ich nicht navigiere, sondern mir nur die Datenfelder anzeigen lasse und aufzeichne, komme ich auf knapp über 10 Std Akkuleistung. Wenn ich einen Track nachfahre, als mir nur die Linie auf der Karte anzeigen lasse, ohne Abbiegehinweisse etwa auch 10 Std.
Auto-Beleuchtung ist dabei aus! Und dafür 2 Striche Dauerbeleuchtung. Tagsüber bräuchte man die auch nicht.
Was passiert, wenn der Akku komplett leer ist, konnte ich bis jetzt noch nicht in Erfahrung bringen.
Für die ganz langen Dinger nehme ich einen Akkupack mit.
 
Moin zusammen!
@Adrenalino
Bei uns macht heute ein ne neue Decathlon Filiale auf .Du schwärmtest doch letztens von dem Laden , wolltest Dich doch für den Urlaub dort mit warmen Sachen eindecken wegen der unerwarteten Kälte in Frankreich.
LOHNT das , da heute mal hinzufahren?


Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Morsche,

@Turbo32
Kann ich dir nicht sagen denn die hatten keine Winterklamotten mehr in der Filiale in der ich war :D Allerdings machen die Laufklamotten einen guten Eindruck. Unser Vermieter Bernd hatte eigentlich nur Sachen der Hausmarke von Decathlon und war sehr zufrieden, Laufshirt, Trailschuhe usw.....

Hab ja nen Reifen gebraucht und hab dort nen Satz Vittoria Zaffiro Pro für 30 Euro bekommen, Kampfpreis, einzeln gibts die hier nicht unter 17 Euro.
 
Dann werd ich mal hin und stöbern, Danke

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Meine Meinung vom Decathlon ist durchwachsen. Ich habe ja einen direkt gegenüber vom Büro, da bin ich häufiger drin.

Pro:
- Riesige Auswahl für zahllose Sportarten. Egal ob du Judo-Bekleidung für die Kinder suchst, Stirnlampen zum Wandern, Fußballschuhe oder eine Laufjacke ... Gibt es alles.
- Vieles ist preiswert, v.a. die vielen Eigenmarken.

Contra:
- Qualität durchwachsen, es gibt v.a. günstige bis mittlere Qualität, wo man Glück und Pech haben kann.
- Nicht selten gibt es bestimmte Artikel gerade nicht, und die können dann auch mal wochenlang nicht auftauchen.
- An der Kasse (bei uns) lange Wartezeiten.

Ich habe im Laufe der Jahre allerhand Zeug dort gekauft, gehe aber auch oft mit leeren Händen raus.

Schau es dir mal an. Ich finde, es ist wie ein Aldi für Sport :)
 
@triduma
Wenn der Garmin abschaltet ist es so als wenn Du auf Pause schaltest, d.h. wenn wieder Strom da ist kannst Du wieder mit der Aufzeichnung weitermachen oder die Einheit speichern und an Garmin Connect hochladen.
Ich empfehle Dir bei längeren Touren einen kleinen Akkupack mit zunehmen und den anschließen wenn der interne Akku zu Neige geht. Wenn ich nicht mit dem Nabenynamo fahre habe ich eigentlich immer einen kleinen Akkupack dabei. Ist in Scheckkartengrösse und reicht für eine Ladung.
 
Meine Meinung vom Decathlon ist durchwachsen. Ich habe ja einen direkt gegenüber vom Büro, da bin ich häufiger drin.

Pro:
- Riesige Auswahl für zahllose Sportarten. Egal ob du Judo-Bekleidung für die Kinder suchst, Stirnlampen zum Wandern, Fußballschuhe oder eine Laufjacke ... Gibt es alles.
- Vieles ist preiswert, v.a. die vielen Eigenmarken.

Contra:
- Qualität durchwachsen, es gibt v.a. günstige bis mittlere Qualität, wo man Glück und Pech haben kann.
- Nicht selten gibt es bestimmte Artikel gerade nicht, und die können dann auch mal wochenlang nicht auftauchen.
- An der Kasse (bei uns) lange Wartezeiten.

Ich habe im Laufe der Jahre allerhand Zeug dort gekauft, gehe aber auch oft mit leeren Händen raus.

Schau es dir mal an. Ich finde, es ist wie ein Aldi für Sport :)
Ja Danke .
suche beispielsweise gerade eine rote regenjacke fürs Rennrad.
Normal um 80$€ , dort schon ab 20€ = dann kann die Qualität ja evtl. Nicht sooooo super sein .
deshalb gucken und dann kaufen .
online hätte ich mich das nicht getraut ohne anprobe.
Dankeschön

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Decathlon lohnt sich immer. Haben auch ein tolles bonussystem. Gefühlt alle paar Wochen bekomme ich einen 6 Euro Gutschein. ( ok man muss dafür auch etwas einkaufen) die Sachen Btwin und rockrider rr und mtb sind echt richtig gut. Und nein ich arbeite nicht bei denen und bekomme auch kein Geld von denen für Werbung.
Habe vor kurzem Spdm520 für 17,99 Euro bekommen. Ich finde den echt gut. Selbst Schuhe haben die bis größe 50.:daumen:
 
Nur mal so wen es interessiert, Bei outdoor Broker gibt es gerade von sugoi diese Jacke .
Und sie reflektiert super bei Dunkelheit und anstrahlen.
Wäre doch was für unsere randonneure wie Martin oder bauknecht
a596331d462481c1485a6c92ca4f48df.jpg


Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Nur mal so wen es interessiert, Bei outdoor Broker gibt es gerade von sugoi diese Jacke .
Und sie reflektiert super bei Dunkelheit und anstrahlen.
Wäre doch was für unsere randonneure wie Martin oder bauknecht
a596331d462481c1485a6c92ca4f48df.jpg


Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Danke für den Tip!
Habe mal wieder beim letzten Brevet gesehen, dass Regenjacken immer irgendwie ein Schwachpunkt sind. Für ein paar km hält fast jede Regenjacke den Regen ab aber bei stundenlangen bzw wolkenbruchartigem Regen nützt keine richtig.
Und wenn eine Regenjacke dann mal wirklich 100% wasserdicht ist dann ist sie es auch von innen, d.h wenn nicht von außen vom Regen nass dann von innen durch die Körperfeuchtigkeit.

Von einem Randonneurskollegen habe ich jetzt den Tip bekommen mit der Castelli Gabba Jacke. Die soll wirklich gegen Nässe von aussen und innen sehr gut sein kostet aber mind. 180€.
 
Von einem Randonneurskollegen habe ich jetzt den Tip bekommen mit der Castelli Gabba Jacke. Die soll wirklich gegen Nässe von aussen und innen sehr gut sein kostet aber mind. 180€.
ich fahre die Gabba mit nicht abzippbaren Ärmeln seit längerer Zeit auf dem Weg zur Arbeit.
die knüllt man nicht eben zusammen und steckt Sie in die Trikottasche. Man muss sich schon genau überlegen
ob und wann man Sie anzieht. Bei mir deckt Sie einen Bereich von -2° bis +16° ab, je nachdem was ich drunter
anziehe(von dickem Merino bis ganz leichtem Unterhemd)
Funktion und Qualität ist 1a, das Beste was ich bisher hatte

eine mögliche Alternative zur Gabba gibt es im Moment hier
Unbenannt.JPG


http://www.sportler.com/de/p/castel...ke-10375598?filterFarbe=Anthracite/Red/Reflex
 
Zuletzt bearbeitet:
@triduma

Ich hab mich beim Edge gegen den 1000 entschieden, weil sich das Internet geschlossen über die miese Akkuleistung beschwert hat. Scheint ja leider begründet gewesen zu sein :-(
 
ich fahre die Gabba mit nicht abzippbaren Ärmeln seit längerer Zeit auf dem Weg zur Arbeit.
die knüllt man nicht eben zusammen und steckt Sie in die Trikottasche. Man muss sich schon genau überlegen
ob und wann man Sie anzieht. Bei mir deckt Sie einen Bereich von -2° bis +16° ab, je nachdem was ich drunter
anziehe(von dickem Merino bis ganz leichtem Unterhemd)
Funktion und Qualität ist 1a, das Beste was ich bisher hatte

eine mögliche Alternative zur Gabba gibt es im Moment hier
Anhang anzeigen 336719

http://www.sportler.com/de/p/castelli-mortirolo-reflex-jacket-windstopper-radjacke-10375598?filterFarbe=Anthracite/Red/Reflex
Und Deine Erfahrungen bei Regen? Kommt da Wasser durch?
 
Und Deine Erfahrungen bei Regen? Kommt da Wasser durch?
Du hast es selber irgendwo geschrieben,
es gibt keine Jacke, die wirklich auf längerer Sicht Regen nicht rein lässt und Schweiß rauslässt
Die Gabba hält eine Zeitlang den Regen sehr gut ab.
ich weiß nicht ob Du schon mal Merino Wolle bei Regen an hattest, Sie ist nass, wärmt aber trotzdem
Bei der Gabba ist es ähnlich, das Gefühl bleibt bei mir ein "Gutes"
es kommt jedoch noch hinzu, das Sie im Gegensatz zu Merino Wolle sehr schnell wieder trocknet
ich wasche Sie ganz normal, ohne Weichspüler, bei 30° in der Waschmaschine ohne Schleudern, bisher ist Ihre Funktionalität erhalten geblieben.
 
Da bin ich wieder , die Beschreibung als ALDI der Sportgeschäfte trifft es schon ziemlich mit den 80% Eigenmarken und Regalstyle .
Wenn man den Markt mit "seinen" Artikeln von Interesse kennt , kann man aber gut Einschätzen welcher Kauf lohnt oder nicht .
Für den kleinen Schauer zwischendurch habe ich dann tatsächlich die rote Regenjacke mitgenommen .
Aufgerufener Preis :15€
Als Kundenkartenbesteller beim Erstkauf -10€ = 5€
Da kann ich gut mit leben ,
die SugoiJacke habe ich dann für die dunkle Jahreszeit bestellt .

Weitermachen und denkt dran : Regenjacke in der Rückentasche bewahrt vor Niederschlag ( ist ja wie mit dem Regenschirm , haste einen dabei .... aber wehe nicht....)



a93fe00b04fa8f480186e0181793b38f.jpg

bcdc62f471893147cac57056df0730c9.jpg

Im Herbst des Lebens ☀️
 
So, jetzt habe ich auch den obligatorischen Poser-Rucksack :)
b7c2338fdc5ab41351ed4c367814513d.jpg


Und hier die Nummer für den Tracker:
99f25bb74693935aa128fe412b4b8aba.jpg


Ansonsten noch ein paar Bewegungsübungen gemacht. Der Neo passt noch (auch wenn das Meer und ich wohl keine Freunde werden), geradelt bin ich auch (30 min reichen, um dieses brutale Miststück von Insel zu verfluchen), und koppeln hat auch geklappt (trailig).

Morgen das Rad abgeben, und am Samstag ist dann Swim Day. Und Bike Day. Und Run Day.

Ich freue mich!
 
...... Und auf Sport1 läuft gerade Eishockey!
#Russenputzen

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Zurück