• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paket vom Händler verschollen - Was tun?

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.283
Reaktionspunkte
5.884
Ort
München
Hallo,

ich habe bei einem größeren Händler einen LRS bestellt. Sollte in 1-3 Tagen geliefert sein. Ist auch nur ein kurzer Weg von Regensburg nach München. Nun warte ich seit 1 1/2 Wochen auf das Paket. Der Händler und auch DHL können mir nicht sagen, wo das Paket ist. Der Händler meint, ich müsse halt warten bis es wieder auftaucht. Ist ja auch mal schnell zu übersehen so ein LRS. Da ich den LRS aber dringend brauche, möchte ich nun woanders bestellen.

Am liebsten würde ich einfach widerrufen. Wie lange muss ich denn auf eine Rückerstattung des bereits bezahlten Kaufpreises warten, wenn das Paket nicht auftaucht? Was macht man denn in so einem Fall?

Danke & Grüße, Muk
 
Wenn es ein Packet ist sollte eigentlich über das Tracking ein Standort zu sehen sein. Ansonsten erst einmal einen Nachforschungsantrag stellen. Manchmal ist auch schon ein Anruf bei DHL hilfreich ( dazu brauchst Du aber die Trackingnummer)
 
Natürlich hat es eine DHL Sendungsnummer. Dort steht aber seit 1 1/2 Wochen nichts, außer dass es im Startzentrum erfasst wurde. Einen Nachforschungsauftrag kann ja nur der Händler stellen.

Ich kann doch nicht ewig auf das Paket warten, ob es mal gefunden wird, bevor ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann?! Zugesagt war eine Lieferung von 1-3 Tagen. Dies wurde ja nicht eingehalten. Daher würde ich gerne vom Kaufvertrag zurücktreten und will mein Geld wieder.
 
Du kannst sofort widerrufen bei Fernabsatz, Du musst nicht warten bis er bei Dir ist. Kannst auch Annahme verweigern. Bestell ihn einfach irgendwo anders. Gefahrenübergang bei Deals mit Privatpersonen ist wenn das Paket bei Dir ankommt. Davor ist das Risiko auf Seiten des Versenders.

Hier mal ein Auszug:

---------------------------------
Bei Kauf eines Privaten von einem gewerblichen Verkäufer (Händler) ist das aber anders. Da geht die Gefahr von Verlust oder Beschädigung erst mit der tatsächlichen Übergabe der Kaufsache an den Käufer auch rechtlich wirksam vom Verkäufer auf den Käufer über; also wenn der Transporteur die Sache dem Empfänger (Käufer) übergibt. Hier trägt also der Gewerbetreibende, obwohl sich die Sache nicht mehr in seiner Obhut befindet, das Risko, bis die Übergabe der Sache an den Käufer (Empfänger) auch tatsächlich vollzogen worden ist.
----------------------------------

http://www.ebay.de/gds/Wer-traegt-d...ng-bei-Internetkauf-/10000000017660536/g.html
 
Das ist schon klar, dass ich jederzeit widerrufen kann. Die Frage ist jedoch, wann ich mein Geld wieder bekomme? Händler sagt, das Paket wäre verschickt und daher "bei mir" / "auf dem Weg zu mir" sozusagen.
 
Das ist schon klar, dass ich jederzeit widerrufen kann. Die Frage ist jedoch, wann ich mein Geld wieder bekomme? Händler sagt, das Paket wäre verschickt und daher "bei mir" / "auf dem Weg zu mir" sozusagen.

Da hat er nicht recht.
Die Gefahr geht auf Dich über wenn Dir der Bote das Paket in die Hand drückt. Vorher ist die Gefahr bei ihm und vorher gilt es auch nicht als Übergeben. Er muss Dir die Kohle gleich geben und sich dann Paket oder Geld von DHL holen.

Falls es doch noch bei Dir auftuchst musst halt Annahme dann verweigern.
 
Sehr gut. Danke für die Klarstellung. Du hattest es ja bereits zitiert, ich war mir nur nicht ganz sicher ob das auch für bereits bezahlte Waren gilt. Manche Shops versenden ja auch auf Rechnung.

Hier mal ein Auszug:

---------------------------------
Bei Kauf eines Privaten von einem gewerblichen Verkäufer (Händler) ist das aber anders. Da geht die Gefahr von Verlust oder Beschädigung erst mit der tatsächlichen Übergabe der Kaufsache an den Käufer auch rechtlich wirksam vom Verkäufer auf den Käufer über; also wenn der Transporteur die Sache dem Empfänger (Käufer) übergibt. Hier trägt also der Gewerbetreibende, obwohl sich die Sache nicht mehr in seiner Obhut befindet, das Risko, bis die Übergabe der Sache an den Käufer (Empfänger) auch tatsächlich vollzogen worden ist.[/QUOTE]
 
Natürlich hat es eine DHL Sendungsnummer. Dort steht aber seit 1 1/2 Wochen nichts, außer dass es im Startzentrum erfasst wurde. Einen Nachforschungsauftrag kann ja nur der Händler stellen.
Warum hast Du überhaupt so lange gewartet ? Ich würde mal bei DHL anrufen , nicht abwimmeln lassen, wirkt manchmal Wunder .
 
Da hat er nicht recht.
Die Gefahr geht auf Dich über wenn Dir der Bote das Paket in die Hand drückt. Vorher ist die Gefahr bei ihm und vorher gilt es auch nicht als Übergeben. Er muss Dir die Kohle gleich geben und sich dann Paket oder Geld von DHL holen.

Falls es doch noch bei Dir auftuchst musst halt Annahme dann verweigern.

Geb ich Dir grundsätzlich recht und so wird es auch juristisch aussehen. Hoffentlich sieht es der Händler auch so.

Ich hatte so einen Fall noch nicht. Aus meinen Retour-Erfahrungen wird dort das Geld erst dann erstattet, wenn die Ware auch wieder beim Verkäufer angekommen ist. Allerdings war sie vorher ja auch kurzfristig in meinen Besitz übergegangen, was bei Dir ja anders ist.

Toi toi toi, dass Du Dein Geld schnell zurück bekommst.
 
Sehr gut. Danke für die Klarstellung. Du hattest es ja bereits zitiert, ich war mir nur nicht ganz sicher ob das auch für bereits bezahlte Waren gilt.
Schau mal nach, was bei dem in der Widerrufserklärung steht. Wenn er sich blöd stellt, hält er dich 30 Tage ab Widerruf hin.
Warum schicken die den LRS nicht einfach ein zweites Mal raus, und legen dem nicht einfach einen Retourenaufkleber für das hoffentlich irgendwann auftauchende erste Paket bei? Dann könnten sie dein Geld behalten, du könntest fahren, und alle wären halbwegs zufrieden.
 
Warum hast Du überhaupt so lange gewartet ? Ich würde mal bei DHL anrufen , nicht abwimmeln lassen, wirkt manchmal Wunder .
Ich habe mich schon nach 4 Tagen beschwert. Mir kann aber niemand sagen wo das Paket steckt. Auch DHL weiß nicht wo es ist. Habe ich auch schon zwei Mal angerufen. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schau mal nach, was bei dem in der Widerrufserklärung steht. Wenn er sich blöd stellt, hält er dich 30 Tage ab Widerruf hin.
Warum schicken die den LRS nicht einfach ein zweites Mal raus, und legen dem nicht einfach einen Retourenaufkleber für das hoffentlich irgendwann auftauchende erste Paket bei? Dann könnten sie dein Geld behalten, du könntest fahren, und alle wären halbwegs zufrieden.
Habe ich auch schon vorgeschlagen. Wurde aber abgelehnt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hast du da schon mal versucht, jemanden ans Telefon zu kriegen, der eine konkrete Aussage machen kann/will?
Nach meinen Erfahrungen ist die Post/DHL der serviceunfreundlichste und unwilligste Laden überhaupt, wenn mal was schief gelaufen ist.
Klar. Habe schon drei Mal angerufen beim Händler. Doch der druckst nur rum. Bestelle dort nie wieder.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut Sendungsnummer wurde das Paket nicht mal aus dem Startzentrum weitertransportiert. Wer lässt denn ein so großes Paket so lange bei sich stehen ohne dem Empfänger mal Bescheid zu geben?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück