• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Les Cycles Mercier

foto-15-06-15-18-30-35-jpg.244082


Jan Cux
Jan_Cux_trans.png


EDIT: Achso - schöner Renner. Richtig schön sogar.


was ist denn das für Lenkerband?
 
ui, das ist schick!

http://www.ebay.fr/itm/velo-course-...57?pt=LH_DefaultDomain_71&hash=item4198e0585d

(wobei man sich natürlich fragt, wozu die "roue libre 3vitesse" da gut sein soll :))

Na ja wenn Du jetzt gerade kein Rennen fährst kannst Du ja anhalten, die hinteren Flügelschrauben lockern und dann von Hand die Kette umlegen, oder? Kann doch schon Sinn ergeben, das vor einem laängeren Anstieg oder einer längern Abfahrt zu tun...
Man muß dann natürlich durch zurückziehen des Hinterrades wieder genug Kettenspannung drauf bringen und gleichzeitig auf ein mittig laufendes Rad achten. Klar bequem ist anders...

Gruß,

Axel

Edith: kann natürlich auch nur ein Bastelwastel sein und das ganze funktioniert so nicht, wie ich mir das vorgestellt habe...:oops:
 
Die Sitzstrebenanlegung erinnert mich stark an Gitane. Auch der fehlende Steg hinter dem Tretlager. Wenn die Stützenklemme dann direkt ins linke Ohr geschraubt wird und nicht in eine dort eingesteckte Hülsenmutter, dann können wir (fast) sicher sein, dass es eine ist.

Das mit dem Gewinde in der Sattelstützklemmung hat mein Mercier aus den 80ern auch...

Nö , da waren die Rohre nicht so angespitzt , enger zusammen und stumpfer auf/in die Muffe gelötet .
Aber mich erinnert das an die Rahmen von Titan , da war das exakt so .

So, der Rahmen ist da, ich hab' mal ein paar Bilder gemacht und hier angehängt.
Die Sattelklemme hat tatsächlich ein Gewinde in die die Schraube gedreht wird, ohne Mutter.
Das Sattelrohr hat ganz schön gelitten, ein Vorbesitzer hat wohl mal eine festsitzende Sattelstütze mit Gewalt und Bunsenbrenner zu lösen versucht […]
 

Anhänge

  • IMG_1729.jpg
    IMG_1729.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_1730.jpg
    IMG_1730.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_1731.jpg
    IMG_1731.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_1732.jpg
    IMG_1732.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1733.jpg
    IMG_1733.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_1734.jpg
    IMG_1734.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_1735.jpg
    IMG_1735.jpg
    176 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_1736.jpg
    IMG_1736.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_1737.jpg
    IMG_1737.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_1738.jpg
    IMG_1738.jpg
    242 KB · Aufrufe: 60
Der Rahmen ist wirklich schön gebaut, mit sehr feinen Details.
Aber der Lack ist stellenweise grottig und auch die Behandlung war oft nicht zimperlich. Das ist wirklich schade. In dem Fall wäre ich über Neulack mal nicht böse.
 
Ja, zumal, laut Vorbesitzer, das sowieso nicht der Original-Lack ist. Aber eigentlich sollte das 'nur' ein schnelles Stadtrad werden, ich muss mir mal überlegen, wieviel Zeit/Energie/Geld ich in die Restauration stecken will. Nur mal so als Hausnummer, was würde eine Lackierung / Pulverbeschichtung kosten? Und kann ich jetzt sicher davon ausgehen, dass es Gitane ist? Merci!
 
Bis auf die Sitzstrebengegend hat es nix mit Gitane gemeinsam, für ein Mercier ist es mMn aber auch zu fein, da kenn ich mich aber auch nicht so aus, hab nur als Vergleich die 1983er Produkte und da war das Spitzenprofirennfahrermodell wesentlich einfacher gebaut.
 
Jetzt war es wohl tagelang so heiß, dass selbst den Klassikfahrern auf ihrer kleinen Runde eingefallen ist, dass man Trinkflaschen benötigt. Im Winter wenn das in Vergessenheit gerät, kriegt man auch Mercier Flaschen für 4 Euro:
Und wenn jemand meint, klar die hässlichen Aeroflaschen, gestern ist eine Shimano AX für 70 rausgegangen.
 
Jetzt war es wohl tagelang so heiß, dass selbst den Klassikfahrern auf ihrer kleinen Runde eingefallen ist, dass man Trinkflaschen benötigt. Im Winter wenn das in Vergessenheit gerät, kriegt man auch Mercier Flaschen für 4 Euro:
Und wenn jemand meint, klar die hässlichen Aeroflaschen, gestern ist eine Shimano AX für 70 rausgegangen.

Manische Sammler haben halt einen an der Waffel ...:confused:
 

Ähnliche Themen

Zurück