• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Les Cycles Mercier

Also ist es definitiv ein 200 oder 300er? Decals gibt es übrigens keine auf dem Rad.
Überlege ob ich es für 70 Euro mitnehmen soll. Wäre allerdings ein Blindkauf.:confused:
Sprich meine Schwester würde es abholen.

Für 70 machst nix aber auch gar nix verkehrt!
 
Fast zu schön zum Auspacken, da noch NOS
Für mein Mercier-Replica Projekt :)

 
Hier noch ein schlechtes Bild. Kann man daraus was schließen, außer dass die Bremshebel eine Katastrophe sind?
 

Anhänge

  • Screenshot 2015-04-22 21.06.53.png
    Screenshot 2015-04-22 21.06.53.png
    251,1 KB · Aufrufe: 59
Ich würde es nicht nehmen. Wenn auch nur ein paar Teile fehlen, wird es aufwändig und teuer, weils gesuchte französische Teile sind und dann ist es noch immer keine rosa Sexbombe. Außerdem gibt es richtig schöne pinke Top-Exemplare oft sehr günstig im Nachbarland.
 
Sieht mir nach über dem Tretlager aus. Reynolds 531 Rahmen, oder?

Naja für 50 hab ich es mal genommen. Ein paar CBL Bremshebel, die ich noch hier habe, tuen es auch.
 
Sieht mir nach über dem Tretlager aus. Reynolds 531 Rahmen, oder?
Naja für 50 hab ich es mal genommen. Ein paar CBL Bremshebel, die ich noch hier habe, tuen es auch.

Macht einen ganz guten Eindruck. Anbei ein paar Fotos. Am Tretlagergehäuse lässt sich die alte Farbe erahnen. Ich gehe davon aus, dass der alte Lack komplett entfernt wurde, da an diversen Kratzern und kleinen Roststellen sonst keinerlei rosane Spuren vorhanden sind.
Allerdings kann man auch erahnen, dass die Mercier Decals entfernt wurden, denn man kann einen leichten Schatten am Sattel- und Unterrohr erkennen. Die Bremsklötze müssen noch getauscht werden und einen passender LRS muss her.

Kann man einschätzen, welches Modell es ist und welcher Rohrsatz verbaut wurde? Baujahr deutet auf 1979 hin, Seriennummer ist 8901 und auf der Nabe am VR (nicht die Campa Record) habe ich 1979 entdeckt.

Ich denke für 50 Euro ist es noch gut im Schuss und es fährt sich wirklich gut.
Schwarzes oder weißes Lenkerband? :)
 

Anhänge

  • 2015-05-16 10.22.42.jpg
    2015-05-16 10.22.42.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 60
  • 2015-05-16 10.01.56.jpg
    2015-05-16 10.01.56.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 62
  • 2015-05-16 09.59.51.jpg
    2015-05-16 09.59.51.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 60
  • 2015-05-15 18.08.32.jpg
    2015-05-15 18.08.32.jpg
    308 KB · Aufrufe: 70
Macht einen ganz guten Eindruck. Anbei ein paar Fotos. Am Tretlagergehäuse lässt sich die alte Farbe erahnen. Ich gehe davon aus, dass der alte Lack komplett entfernt wurde, da an diversen Kratzern und kleinen Roststellen sonst keinerlei rosane Spuren vorhanden sind.
Allerdings kann man auch erahnen, dass die Mercier Decals entfernt wurden, denn man kann einen leichten Schatten am Sattel- und Unterrohr erkennen. Die Bremsklötze müssen noch getauscht werden und einen passender LRS muss her.

Kann man einschätzen, welches Modell es ist und welcher Rohrsatz verbaut wurde? Baujahr deutet auf 1979 hin, Seriennummer ist 8901 und auf der Nabe am VR (nicht die Campa Record) habe ich 1979 entdeckt.

Ich denke für 50 Euro ist es noch gut im Schuss und es fährt sich wirklich gut.
Schwarzes oder weißes Lenkerband? :)
Schwarzes! Gefällt mir sehr gut so wie es da steht. Ist irgendwie charmant angeschmoddert und die Farbe ist auch schön.
Ich würde es genau so lassen:daumen:.

PS: Körbchen und Riemen müssen aber auch noch dran.
 
So,

habe den Rahmen jetzt zurück vom Pulvern (ja, jetzt darf jeder motzen ....) und schon mal neue Aufkleber aufgeklebt.
Werde dann hier über den Aufbau informieren, oder soll ich einen eigenen Thread dafür aufmachen ?







Besonders schön finde ich das Tretlagergehäuse von unten:



Aufbau soll mit möglichst vielen Originalteilen wieder erfolgen, nur alles was nachgerüstet wurde fliegt raus.

Oliver

Ich weiss, es gefällt nicht allen, aber es geht langsam weiter:



noch nie so viele Teile für ein Rad zerlegt und poliert (und irgendein Trottel hat die Decals am Sattelrohr zu tief geklebt :( )





Heute 2h Naben zerlegt und poliert, morgen Abend wird eingespeicht (und neue Decals in England bestellt)
Bessere Schrauben für die Schalthebel habe ich auch schon.

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mercier ist es aber drei Dinge sind anders:
  1. Super Vitus 971 Rohrsatz
  2. Zeus Gabel
  3. Markenbezeichnung in Schreibschrift
$_57 (1).JPG
$_57 (4).JPG $_57 (6).JPG $_57 (8).JPG
Die Austattung besteht im wesentlichen aus CLB und Simplex SLJ.

Weiss jemand mehr?
 
Baujahr müsste nach 1980 sein (wahrscheinlich 1981) und das Kettenblatt sitzt verdreht montiert auf der Kurbel.
 
Zurück
Oben Unten