• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Mal die eine Frage in die Runde - meine 705er wird ja langsam altersschwach (bekomme ihn zwar immer wieder zum Leben erweckt, aber immer das smartphone als back up laufen lassen ist auf Dauer nicht so optimal).
Ich schwanke aktuell zwischen dem 810er und 1000er, generell würde ich zum 1000er tendieren, nur das man sobald es etwas länger wird (8+ h) schon ans Batterielimit kommt, schreckt mich etwas ab.
Das was ich wohl aktuell brauche kann der 810er wohl alles abbilden, da es aber eine langfristige Investition ist (den 705er habe ich nun gute 4.5 Jahre) bin ich etwas hin und her gerissen...
 
Moin,

@ superwetti, wirklich kein Vergleich! Wollte mit meiner Aussage nur verdeutlichen, daß 2% Steigung für mich flach sind! Clara´s Wald ist m.E. auch flach und nicht wellig! Allerdings 80hm auf 1,5km ist fast ne 5% Steigung - Jep, das geht durchaus als Berg durch;)
Und JA! Ich hätte lieber Deine Streckenprofile! 80kg den Berg raufschleppen mach ich nur, weil ich muß! Bin ich nicht stolz drauf! Ist hier halt ne Notwendigkeit, die mich auch manchesmal von ner Runde abhält:rolleyes: Und NEIN! Abnehmen kommt nicht in Frage! Bei 78kg fühl ich mich schon krank - anscheinend brauch ich ein gewisses Gewicht für den Alltag;)
Mal was wichtiges: Orange Block. Und Du? Wird wohl einer wechseln müßen. Bist Du da schon mal gelaufen?

@ Turbo, 1x Winken = eher weniger! Aber es gibt die Zeit vorm Start bzw. nachm Ziel ;)
und eben:) - Ich kenn ja Deine Zielsetzung! Da hat es mich halt interessiert ob Du ruhig angelaufen bist oder ...
Bei der Zeit war beides Möglich;) - Also nicht bös gemeint!:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Hallo @pXpress
....man sobald es etwas länger wird (8+ h) schon ans Batterielimit kommt, schreckt mich etwas ab....
für mich würde sich die Frage stellen, ob der 1000er mittels z.B. Luxos U
oder einem externen Akkupack während der Fahrt aufladbar ist.
gerade wenn man längere Touren, egal ob Trekking oder Rennrad macht ist das sehr wichtig
ich habe gelesen, das es da wohl Probleme gibt.

selber fahre ich, auf Touren , mit meinem guten alten eTrex Vista HCx durch die Gegend
OSM Karten, zwei AA Mignon-Batterien(eneloop) und wenn die leer sind halte ich kurz an
und lege zwei neue ein.
 
Hallo @pXpress

für mich würde sich die Frage stellen, ob der 1000er mittels z.B. Luxos U
oder einem externen Akkupack während der Fahrt aufladbar ist.
gerade wenn man längere Touren, egal ob Trekking oder Rennrad macht ist das sehr wichtig
ich habe gelesen, das es da wohl Probleme gibt.

selber fahre ich, auf Touren , mit meinem guten alten eTrex Vista HCx durch die Gegend
OSM Karten, zwei AA Mignon-Batterien(eneloop) und wenn die leer sind halte ich kurz an
und lege zwei neue ein.
Mit meiner Edge 800 bin ich auch schon ans Batterielimit gekommen (nach 7 oder 8 h, glaub ich, ist schon eine Weile her). Aber während der Fahrt aus einem Akkupack nachladen hatte damals funktioniert (ich war beeindruckt ...).
 
Hallo @pXpress

für mich würde sich die Frage stellen, ob der 1000er mittels z.B. Luxos U
oder einem externen Akkupack während der Fahrt aufladbar ist.
gerade wenn man längere Touren, egal ob Trekking oder Rennrad macht ist das sehr wichtig
ich habe gelesen, das es da wohl Probleme gibt.

selber fahre ich, auf Touren , mit meinem guten alten eTrex Vista HCx durch die Gegend
OSM Karten, zwei AA Mignon-Batterien(eneloop) und wenn die leer sind halte ich kurz an
und lege zwei neue ein.
Hallo Moeppes,
Habe mir letzte Woche erst den 1000er gekauft und auch davon gelesen.
Da ja am Wochenende das 400 km Brevet ansteht habe ich die letzten Tage es getestet. Mit Nabendynamo kombiniert mit Luxus U und auch mit dem Akkupack geht das Aufladen während der Fahrt problemlos und absolut zuverlässig.

@pXpress
Der 1000er ist super. Lieber diesen anstatt den 810er. Auch Strava-Segmente lassen sich importieren.
 
Morsche.

Hab dann auch mal wieder was zu vermelden. War gerade nochmal beim Knie-Doc und der sagt:
:D BALLLERN, IMMER BALLERN :D
Alle Behandlungen sind erstmal abgeschlossen. Muskulatur ist auf einem guten Weg und ab sofort ist wieder Laufen angesagt. Habe auch gleich einen TP für die nächsten 25 Tage mit einer Einheit jeden zweiten Tag in die Hand bekommen :daumen:. In 6 Wochen gibt´s dann nochmal eine hoffentlich letzte Kontrolle.

Habe mich noch nie so über einen TP gefreut ...
 
Hallo Moeppes,
Habe mir letzte Woche erst den 1000er gekauft und auch davon gelesen.
Da ja am Wochenende das 400 km Brevet ansteht habe ich die letzten Tage es getestet. Mit Nabendynamo kombiniert mit Luxus U und auch mit dem Akkupack geht das Aufladen während der Fahrt problemlos und absolut zuverlässig.
gut zu wissen, ich würde mir auch gerne mal was Neues gönnen:)
 
@ Saxo
Das ist ja toll ,super !!!!,!

@stahli
Friede! Hab ich auch nicht so aufgefasst .passt .
Schade wegen des Treffs ,jep

@ Tijoe
Überlege schon seit 1 1/2 Jahren mir nen neuen crosser zuzulegen ,insofern wäre mein Pearl jetzt über .
Hat aber soweit ich weiß nur vorne ne Aufnahme für Schutzblech .
Fahre vorne immer ohne und hinten mit sks steckblech .
Kannst ja mal im Album Blättern ob es dort zu sehen ist ,ansonsten mach ich mal Fotos .
Preislich k.A. . So um die 700 ,
Vielleicht 650 ?
Wäre ja auch schwierig mit Probefahrten und anschauen und so.....
Sollte es ernst werden mal Telefon .

@ all
Zum Thema Laufen ,welches ist denn die zur Zeit günstigste Uhr die mir die gps ermittelte kmzeit/ min anzeigt .
Mehr Features brauche ich nicht .

Danke


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
@ superwetti,
Mal was wichtiges: Orange Block. Und Du? Wird wohl einer wechseln müßen. Bist Du da schon mal gelaufen?

Nein ich bin da noch nicht gelaufen, der ist ja auch zum ersten mal da, der Sparkassen Marathon ist ja jedes Jahr in einer anderen Stadt.

Block??? keine AHnung, woher hast du denn diese Information?
 
Hi @Adrenalino
dein Triarad hat mit 3fach aber auch keine typische Triarad-Übersetzung. :D

Ich überlege auch ernsthast, am TT auf dreifach zu gehen.
Mein 52er vorne brauche ich, aber das 39er ist mit im Zweifel zu groß wenns mal richtig lange rauf geht.
Da bleibt dann eigentlich nur dreifach, oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem?
 
@ Tijoe
Überlege schon seit 1 1/2 Jahren mir nen neuen crosser zuzulegen ,insofern wäre mein Pearl jetzt über .
Hat aber soweit ich weiß nur vorne ne Aufnahme für Schutzblech .
Fahre vorne immer ohne und hinten mit sks steckblech .
Kannst ja mal im Album Blättern ob es dort zu sehen ist ,ansonsten mach ich mal Fotos .
Preislich k.A. . So um die 700 ,
Vielleicht 650 ?
Wäre ja auch schwierig mit Probefahrten und anschauen und so.....
Sollte es ernst werden mal Telefon .

Sers Turbo!

'Ich habe zwar ein paar Bilder in deinem Album gefunden, aber die Modellbezeichnung ist nicht lesbar...
Was ist es denn für ein Baujahr, Geo-Daten, Ausstattung?

Gruß Joe
 
Ich überlege auch ernsthast, am TT auf dreifach zu gehen.
Mein 52er vorne brauche ich, aber das 39er ist mit im Zweifel zu groß wenns mal richtig lange rauf geht.
Da bleibt dann eigentlich nur dreifach, oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem?

Meiner bescheidenen Meinung nach dürfte 3fach passen. Ich hab mit Kompakt rumprobiert, war mir aber nix. Ich finde es gut, auf den Rettungsanker ausweichen zu können, besonders dann wenn es richtig steil wird.

War ja schon oft mit dem TT in den Pyrenäen, die Einheimischen Radler dort fahren alle 3fach. Die kümmern sich nicht darum daß man hierzulande belächelt wird mit 3fach. Blödsinniges "Heldentum" *kopfschüttel*

In den Marken ( Mittelitalien / Abruzzen / Appeninnen ) kommt man ohne 3fach auch net weit. Dazu sind die Rampen einfach viel zu steil.

Und auch hier setze ich 3fach oft und gerne ein. Man kann einfach mit höherer U/Min fahren und das wiederum wirkt sich positiv auf das anschließende Laufen aus :)
 
Zurück