• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier tobt auch Wettermässig der Bär.
Ganzen Tag in der Bude und jetzt darf ich mir auch noch Harry Potter anschauen, Bergfloh16 gefällt das so gut.;)
 
Würde gerne auf euren Toh kommen, um euch alle wieder mal zusehen. Der Franz ist für uns wie verschollen, meldet sich kaum, bei euch im Thread auch selten. Natürlich ist das zu weit, eventuell schaffen wir es im kommenden Sommer mal wieder.
 
Oh, Bundeswehrzeiten, ja, ja. "Uffz, Stuffz, Oberfeld, im Leben nichts, beim Bund ein Held."

Der Grundwehrdienst war die Hölle, absolviert bei einem gemischten Lazarettregiment, das damals als Krisenreaktionskraft regelmäßig Truppenteile ins Ausland verlegte. Schlafentzug, Schikane, 20 Stunden-Tage waren an der Tagesordnung. Danach war es ein sehr angenehmes und spannendes Arbeiten in der dezentralen Beschaffung im S4, zu reparieren gab es (und gibt es ja wohl noch) immer etwas und wir kauften den Kram dafür. Nach 10 Monaten verließ ich die Bundeswehr als Hauptgefreiter, glücklicherweise sagte ich sämtlichen Verlängerungsangeboten dankend ab, denn heute ist der angestammte Standort längst geschlossen.

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber sehe ich regelmäßig die Bewerber, die dann nach SAZ12 den Übergang ins freie Berufsleben finden wollen und nicht selten arge Probleme damit haben, plötzlich wieder das untere Glied der Kette spielen zu müssen.

Und damit´s nicht ganz OT wird: Ab Montag geht´s wieder MdRzA. Ick freu mir. :)
 
Bundeswehr... die hat mich nie gesehen. Ich hatte schon den Einzugsbefehl in Rensburg... oder Rensberg oder so. Als Funker... uuuii toll, das wäre ja total spannend geworden :mad:
Gott sei Dank, bekam ich meine Ausbildung. Ich wurde gnädigerweise zurückgestellt. Gleichzeitig wurde mein EInzugsalter auf 26 hochgesetzt - eben genau um nach der Ausbildung noch gezogen werden zu können.
Ein halbes Jahr vor Ende meiner Ausbildung verkündete meine damals noch frische Liebe, dass sie Schwanger sei.
Ich war 23 und mit Kind war man dann raus. Ich habe auch nie wieder etwas gehört oder gelesen.
Ich habe es nie gemisst. Freunde von mir erzählten mir ebenfalls von harten Grundausbildungen und anschließenden Leerlaufzeiten... Naja wer es mag.
So im Nachhinein wäre das wohl sowas von daneben gegangen. Ich hatte in der Ausbildung schon so einen Futzi, der anscheinend schon beim Bund den Colonel geschoben hat. Wenn ich mir überlege wo der Vogel jetzt steht in seinem Alter, muss der aber eine krasse Schleimspur hinter sich herziehen...
Ejal. Habe heute die dritte Einheit hinter mir ;)
Mein Körper hat nach der Tour rebelliert. Die Toillette war mein steter Begleiter. Komisch eigentlich. Ich hatte nach Tour eigentlich nur Kopfschmerzen, wohlmöglich zu wenig getrunken. Nach einem Spaziergang drehten sich mir beim anschließenden Einkauf auf einmal die Gedärme um. Imo ists wieder gut, aber ich werd jetzt natürlich den Sonntag pausieren. Montag muss ich schließlich wieder mdRzA.
Die Temperaturen sagen den Einsatz des RR vorraus. Ich freue mich :)

Edit: btw hat jemand Erfahrung mit Hypersensibilisierung und Nebenwirkungen?
Würde mich mal interessieren. Derzeit ist es bei mir so, dass ich an dem Tag, wo ich die Spritze bekommen habe, das Training komplett abschreiben kann. Ich fühle mich den ganzen Tag total schlaff und stehe neben mir. Am nächsten Tag ist alles wieder gut.
Dafür wird der Arm nicht mehr so dick und der Juckreiz lässt auch recht schnell nach. Am Anfang hat das ne Woche gedauert, bis ich aufhörte, mich zu kratzen.
 
Ich war 2007 mit einer von den letzten, die noch zur Bundeswehr gerufen wurden. Damals waren es nur noch 9 Monate, kurz nach meinem Ausscheiden ging die Wehrzeit auf 6 Monate zurück und dann war der Ofen ganz aus...

Der Wehrdienst kam mir eigentlich ganz gelegen, weil ich nach der Ausbildung sowieso keinen Job hatte. Zivi kam für mich nie in Frage, und so landete ich also beim Heer. Die Grundausbildung im tiefsten Winter war buckelhart, aber auch ne interessante Erfahrung für mich. Beißen, kämpfen und immer weiter ... wie beim Radfahren halt ;)
Nach der Grundausbildung wars dann aber eher langweilig ...

On Topic:
Bis einschließlich Dienstag hab ich noch Urlaub, danach müssen mein Arbeitsrad und ich wieder ran. War vorhin schon 2 Stunden im Keller und hab den Drahtesel ner kleinen Wartungskur unterzogen. Man will ja nicht irgendwelche technischen Schlampereien mit in 2015 nehmen...
Hoffentlich kann ich am Mittwoch überhauot in die Firma fahren - hier sind nämlich vorhin innerhalb kürzester Zeit >5 cm Schnee gefallen. Und warum zum Teufel ist meine Kette nach 1200 km schon wieder am Ende?:crash:
 
Typische Sprüche bei Polizei und Bundeswehr!!!

Hab ich damals schon gehasst diese dämlichen Sprüche, sorry. Ich empfand die kurze verschwendete Zeit als Grundwehrdienstleistender als absolut verschwendete Zeit!

Trotz allem wird Rad putzen zwar überbewertet, aber ist schon hier und da notwendig...

Ist doch irgendwie gut das wir nicht alle gleich sind....:idee:und ich putze nach wie vor erst mein Rad bevor ich mich unter die Dusche stelle......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@vanillefresser da sind wir einer Meinung!

Zum Glück ging es bei der Diskussion auch um meine Zeit in der Vergangenheit und den Unterschied zwischen dem verpflichteten Grundwehrdienst und dem freiwilligen verpflichten.
Die freiwilligen Soldatinnen und Soldaten von heute haben auch meinen größten Respekt verdient. Wobei ich auch sagen muss, wer sich heute verpflichtet weiß worauf er oder sie sich einlässt, bzw sollte es wissen.
Was einem geboten wird ist nicht so schlecht. Wer nach seiner Zeit abgeht erhält durchaus richtig gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Und ein Studium bei der Bundeswehr ist definitiv keine schlechte Wahl!
Mir ging es aber um die Zeit des Grundwehrdienstes und das empfand ich für mich als absolute Zeitverschwendung und mit der Zeit verbinde ich einige Sprüche, die mich definitiv nicht gerade gnädig stimmen...
So und jetzt ab zum Schwimmkurs mit der Großen und anschließend ab auf den Bock!
 
Ich war bei 2 (mehr oder weniger ) verschiedenen Armeen und habe auch Erfahrungen mit polizeilicher Ausbildung ... die Angewohnheit, mich erst um die Ordnung beim Gerät zu kümmern, habe ich aus der Lehre! Und ich halte mich immer noch dran. Die paar Minuten Saubermachen garantieren mir, dass das Gerät zum nächsten Einsatz auch einwandfrei funktioniert - aber das kann sicher jeder halten, wie er es will. Größerer Service erfolgt am Wochenende, da ist meist mehr Zeit ...

Allen einen schönen Sonntag und morgen guten Start in die neue mdRzA-Woche!
 
Leute seid vorsichtig heute morgen (und auch morgen früh). Ich habe gerade Frau sugu zur Arbeit gebracht (mit vier Rädern), und vor uns hat sich ein Mountainbiker auf der Straße lang gemacht: Überfrorene Nässe. Der Verkehr hinter ihm hatte genug Abstand, rechtzeitig anhalten zu können.
 
Straßen hier sind nach gestrigem Regen und folgenden Temperatursturz popoglatt :mad:
Erster Gedanke: warten bis es wärmer wird und auftaut. Dann: es wird heute nicht mehr wärmer. :( :mad:
Also wird etwas gejoggt .... Für eine Fahrt auf rutschigen Straßen setze ich nicht meine Gesundheit aufs Spiel...
Fahrt vorsichtig :)
 
hat jemand Erfahrung mit Hypersensibilisierung und Nebenwirkungen?
Würde mich mal interessieren. Derzeit ist es bei mir so, dass ich an dem Tag, wo ich die Spritze bekommen habe, das Training komplett abschreiben kann. Ich fühle mich den ganzen Tag total schlaff und stehe neben mir. Am nächsten Tag ist alles wieder gut.
Dafür wird der Arm nicht mehr so dick und der Juckreiz lässt auch recht schnell nach. Am Anfang hat das ne Woche gedauert, bis ich aufhörte, mich zu kratzen.

Hallo @SprintLooser ich habe vor Jahren selbst mal eine Hypersensibilisierung machen lassen und kenne die von dir beschriebenen Nebenwirkungen nur zu gut. Juckreiz an der Einstichstelle am Arm und leichte Schwellung. Auch das "nicht wirklich fit fühlen" ist mir noch gut in Erinnerung geblieben, denn eine Zeit lang habe ich mir die Spritzen immer Morgens vor der Arbeit geben lassen, dann rund 30 Minuten beim Doc gewartet (falls doch eine heftigere Reaktion auftritt) und dann zur Arbeit ... Aber: Es hat sich gelohnt die Zeit durchzuhalten - die Beschwerden sind geringer bzw. ganz weg. Also: Durchhalten! :)
 
Antonov.JPG
Huhu,

beigefügtes Transportmittel steht aktuell am Airport Köln/Bonn....wäre ideal um alle Geblinge, ihren fahrbaren Untersatz sowie ihr Gepäck in wärmere Gefilde zu bringen....Freiwillige vor :D
 
Zurück